![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2018
Ort: Münster
Beiträge: 110
|
![]()
Liebe Mitforisten,
ich bin neu hier im Forum, da ich demnächst zum ersten mal unter die Daihatsufahrer gehe. In den letzten 30 Jahren bin ich 3 Toyotas gefahren (Corolla, Starlet, Yaris Verso), alles treue Begleiter. Jetzt musste einfach mal ein Zweisitzer her. Und da ich auf eine vernünftige Zuladung nicht verzichten möchte, blieb nur der Hijet/Porter übrig. Zudem bin ich Laternenparker mitten in der schönsten Stadt der Welt, da ist man froh über jeden Zentimeter, den der Wagen nicht hat. Jetzt habe ich mir einen ziemlich heruntergerockten Hijet besorgt, in den noch jede Menge Arbeit und Geld fließen muss. Warum so eine Karre, an der man noch so viel arbeiten muss? Ganz einfach, darum: Die Reifen und Felgen sind eingetragen. Da brauche ich mich nicht mehr drum zu kümmern. Und außerdem gefällt mir die alte Front aus den 90ern einfach besser, die ist schließlich auch wieder kürzer, und 48 PS tun es auch. Daher jetzt direkt die ersten Fragen: a) Die Beiträge hier im Forum habe ich alle gelesen, kann sie aber nicht auswendig. Dabei fiel mir auf, dass das ehemalige Forumsmitglied Mr.Hijet scheinbar eine Seite betrieben hatte, mit einer großen Wissenssammlung zu diesem Wagen. Ist dieses gesammelte Wissen noch irgendwo verfügbar? b) Mein Hijet benötigt neue Sitze vorne. Ich habe gelesen, das die alten CRX-Sitze kompatibel sind. Und jemand anderes hatte sich die Bestuhlung vom Smart (ich denke mal Smart 450?) besorgt. Ist da der Umbauaufwand groß? c) Lässt sich das alte 2-Speichenlenkrad gegen das neuere mit 4 Speichen austauschen? Ich hoffe, dass in diesem Forum noch ab und an jemand mit Erfahrung vorbeischaut, denn es werden sich wahrscheinlich noch sehr viele Fragen stellen. Erst mal viele Grüße aus MS Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Willkommen ins Forum.
Hier wäre eine Möglichkeit Porterfahrer zu fragen. Das Forum ist leider nicht mehr übersichtlich wie es vorher war. Aber, Porterfahrer müssen irgendwo dadrin sein: https://www.ape-fans.de/search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keywords=Porter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Herzlich willkommen
![]() a) leider nein b) versuch mal CRX-Sitze zu bekommen... Ich hab meinem alten Bus einen Sitz von nem Hijet "gegönnt". http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=576 c) keine Ahnung Hast du viel Rost? ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Ist die Gurtpeitsche am Sitz oder an der Karosse? Du kannst jeden Sitz aus einem Auto in ein anders bauen, solange du nicht an die Gurtpeitschenbefestigung mußt und die originalen Verankerungspunkte der Karosse nutzt. Wenn du dazu Vierkantrohre oder Flacheisen zur Anpassung der Lochabstände nutzen mußt, dann dickes Material einsetzen und nicht schweißen, also nur Löcher bohren und Schrauben der originalen Zugfestigkeit einsetzen. Dann gibt das keine Probleme beim TÜV. Mache ich seit Jahren so ohne Sorgen. Ich habe sogar noch einen über 40 Jahre alten Recarositz, der wandert auch immer wieder in ein Automobil. Das hat dann allerdings auch nie Sitzairbags oder so.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2018
Ort: Münster
Beiträge: 110
Themenstarter
|
![]()
Ja, Rost ist vorhanden, aber scheinbar noch im erträglichen Maß. Natürlich soll er davon befreit werden, die Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders o.ä. wird dann auch durchgeführt. Neuer Lack muss auch drauf. Wird halt ein längeres Winterprojekt.
Vielen Dank für den Hinweis mit den Gurtpeitschen. Dann kann ich mir ja auf jeden Fall die CRX-Sitze gönnen oder auch welche vom Smart. Die sind so schön zierlich, passen von den Proportionen eigentlich ganz gut zum Minibus. Meint Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also ich kenne da jemanden der ein Momo-Lenkrad im Hijet hat(te)... *ggg*
könnte vielleicht sogar sein das auch noch irgendwo Hijet-Sitze rumliegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Sogar mit Pralltopf, Respekt.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2018
Ort: Münster
Beiträge: 110
Themenstarter
|
![]()
Ich lese gerade: Nottuln.
Wie schön klein ist doch die Welt. Hast du noch mehr Infos zum Lenkrad für mich? Modell? Zulassung? Und Sitze gibt es auch noch? Mach mich bitte schlau. Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
Manchmal kanns so einfach sein ;-)
hab dir ne PN geschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hijet | CharadeG11 | Die HiJet Serie | 1 | 09.03.2012 21:01 |
OBD HIJET | pitclaudi | Die HiJet Serie | 2 | 31.01.2012 18:39 |
Hijet 1,3 | muurikka | Die HiJet Serie | 18 | 17.07.2007 16:25 |