![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.11.2017
Ort: Osnabrück
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo,
ich möchte mich hier vom Forum verabschieden. Mein Matti ist verkauft. Der Rost wars!!!!!! Die Karre lief vollkommen problemlos .....bis auf den Rost am Unterboden,Achsträgern usw.usw.........solch einen starken Rostbefall habe ich schon lange nicht mehr gesehen! ![]() Sehr schlimm für ein Fahrzeug um zarten Alter von 10 Jahren! Deshlb die Trennung! ![]() Gruss und Tschüss Armafo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Das hätte man ja mit 2-3 Std Arbeit und 80€ für Fluidfilm verhindern können.
Schade.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Die wenigsten Daihatsu-Fahrer in Deutschland sind wohl hier im Forum "Stammgäste", somit ist der nicht vorhandene Rostschutz draussen relativ unbekannt.
Fakt ist leider auch, dass kaum ein anderer Hersteller so deratige potentielle "Rostlauben" auf die Leute loslässt - da hat Daihatsu seit mitte der 1990er den falschen Weg eingeschlagen und den Rotstift definitiv an der falschen Stelle angesetzt. Ich hab seinerzeit nagelneue (!) Materias bei den Händlern gesehen, bei denen schon die Falze im Kofferraumbereich Kantenrost hatten... Sicher ein paar Kilo FluidFilm oder Mike Sanders hätten da gutgetan, von den Verkäufern kam aber immer wieder die gleiche Aussage: "ist nicht nötig" *gg* Geändert von 62/1 (05.12.2018 um 12:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2017
Ort: Rotenburg (Wümme)
Beiträge: 249
|
![]()
Aber sicher doch, denn die Verkäufer hatten ja mitgedacht und wollten nach spätestens zehn Jahren wieder neue Autos loswerden.
![]() Ich muss allerdings zugeben, dass mir bevor ich hier in's Forum kam, diese Marken-spezifische Problematik auch nicht bewusst war. Hatte nur Glück, auf einen versierten Dai-Händler als Verkäufer zu treffen. Ob die Bemühungen erfolgreich waren, wird sich beim ersten gemeinsamen TÜV-Termin im April nächsten Jahres zeigen. Erinnere mich jedoch noch gut an meine Kindheit und Jugend. Da war es völlig normal, dass ein Opel Rekord oder Ford Taunus nach 10-12 Jahren Karosserie-technisch hinüber war. Von Alfa, Fiat, Simca oder Datsun wollen wir gar nicht reden, die haben oft schon nach 7-8 Jahren aufgegeben.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Und die Alfa Romeo und andere Italos sind nicht erst bereits bei der Endmontage gerostet : die aus der großen Sowjetunion importierten Tiefziehbleche sind wegen zu viel Kupfer in Stahlschrott schon beim Abkühlen im dortigen Blechwalzwerk zart rotbraun angelaufen .
Anti-Rostvorsorge : ich stehe auf die maximal kriechende Mittelchen ; in der kleinen Republik u.a. Altöl , Öl-Elaskon-Pampe , zuletzt K6+ Kriechöl . Heitere Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.11.2017
Ort: Osnabrück
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Ich hatte auch nicht gedacht,dass Rost bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug solch gravierende Ausmasse annehmen kann.
Ich war schon sehr erschrocken,als ich den Matti im Sommer das erstemal nach Kauf auf der Bühne hatte! Der Verkäufer hatte den Wagen schwarz geduscht zum Verkauf! Mein Fehler,solch eine Karre zu kaufen! ![]() Aber trotzdem behaupte ich: Da hat Daihatsu leider am falschen Ende gespart! ![]() Ansonsten war ich sehr gut mit dem Matti zufrieden! Ich hätte ihn gerne noch länger gefahren! So ging er in Zahlung............... Wertstabil war er trotzdem! Vorweihnachtlicher Gruss Armafo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Istanbul
Beiträge: 12
|
![]()
mein 2008 1.5 schwarz 60000 km hat nirgends Rost (gefahren allerdings nur in der Türkei).
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verabschiedung | julziii | Die YRV Serie | 5 | 19.07.2011 19:03 |
Verabschiedung | hotwheel | Die Charade Serie | 7 | 18.11.2005 20:06 |