![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2014
Ort: NRW
Beiträge: 58
|
![]()
Hallo ins Forum!
kurz und knapp. Mein "Frimo" (L501 von 95, 98000km, 5000€ an Reparaturen und neuen Teilen investiert) bekommt keinen TÜV mehr. Die hinteren Federaufnahmen (Federdom rechts und links hinten) sind durchgerostet. Bedeutet so nahezu das Ende der leidenschaftlichen Autobeziehung zu meinem Kleinen, da als Student die finanziellen Kapazitäten begrenzt sind. Bei Karosseriebauern war ich schon, die betrachten das ganze natürlich nüchtern und die Preise gehen ins Unermessliche, da die Bleche extra angefertigt werden müssten. Bei Daihatsu gibt es nur noch die gesamten Längsträger neu für 315€ pro Stück. Inkl Arbeitsaufwand also auch wahnsinnig teuer. Bevor ich aufgebe, wollte ich mich einfach nochmal an alle ebenso Daihatsuverrückten hier wenden... Hat wer zufällig noch diese runden Federaufnahmsbleche in intakter Form (gebraucht / neu)?! Oder kann uns jemand konkret mit Schweißwissen aus Daihatsumitliebe weiterhelfen?? Der TÜV läuft zu November ab und somit bin leider zeitlich eingeschränkt. Über jeden Tipp bin ich dankbar! Viele Grüße Linus (und Frimo) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2014
Ort: NRW
Beiträge: 58
Themenstarter
|
![]()
...
hier noch ein paar Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
HU bis 2 Monate überzogen - kein Bußgeld HU um 2 bis 4 Monate überzogen - 15€ HU um 4 bis 8 Monate überzogen - 25€ HU um mehr als 8 Monate überzogen - 60€ / 1 Punkt Da hast du also noch etwas Zeit einen Hobbyschrauber zu finden der es dir schweißen kann und will. In einer Werkstatt wird das unwirtschaftlich teuer. Oder du sparst in der Zeit ein paar Hundert € an für einen neuen alten L5 (oder was grade billig verfügbar ist) mit TÜV. Eine Frage hätte ich noch: Warum wurde nicht rechtzeitig in 4 - 6 Dosen FluidFilm investiert? Das alte Autos und erst recht Daihatsus rosten sollte doch wirklich jedem bekannt sein ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2014
Ort: NRW
Beiträge: 58
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Hinweise mit der HU.
Stimmt natürlich. Investiert wurden übrigens in 12 Dosen FluidFilm und eine Dose Permafilm. Da ich den Kleinen aber erst seit 2 Jahren habe, wird wohl vorher schon so viel Rost verborgen gewesen sein, dass der Meißel Schlag vom TÜV Prüfer zu viel des Guten war. Geschweißt ist er nämlich schon an Schwellern und Radhäsuern und da selbstverständlich danach gleich nochmal mit FluidFilm behandelt worden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ahso. Dann ist vielleicht genau da kein Fett hin gekommen. Das ist ja sehr ärgerlich.
Dann sind die Längsträger noch intakt und es ist nur dieser Pöbbel in der Mitte der Federaufnahmen zerrostet? Das sollte doch irgendwie wieder hin zu bekommen sein. Plan B: Die Stellen tarnen und zu einem anderen kulanten TÜV fahren und neu TÜV machen. Keine Nachprüfung! Das war für mich der bessere Weg bei meinem Van. Der erste TÜV hat die Hinterachsbuchsen bemängelt was aber keine Werkstatt nachvollziehen konnte. Eine andere Prüfstelle sah da auch kein Problem und nach nun 2 Jahren hab ich mit den Buchsen immer noch kein Problem.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 470
|
![]()
Plan B: Die Stellen tarnen und zu einem anderen kulanten TÜV fahren und neu TÜV machen. Keine Nachprüfung!
Das war für mich der bessere Weg bei meinem Van. Hallo, da schlagen die Federwegbegrenzer drauf. Dein Vorschlag ist gefährlich. Der Gummiklotz schlägt ins nichts und die Reifen schleifen in den Radkästen. Das muss richtig repariert werden, Punkt um. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Meinem Kumpel , eine sich selbst bezeichnente Schlampe bezüglich TÜV-Terminen , will das Amt bereits nach 6 Monaten Überziehung seinen Firmenwagen stilllegen . Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Welches Amt mischt sich da ein? Woher wollen die die Daten haben?
Mein Kumpel ist 14 Monate ohne TÜV in nem selbst orange gerollten Fiat 131 gefahren. Sogar die alte HU-Plakette war da schon ab gefallen. Mehrmals die Rennleitung direkt hinter ihm. Nie was passiert. Aber der Wagen war technisch in Ordnung. Klar, muss das eigentlich richtig gemacht werden. Mit neuen Kajabas war mein L7 hinten nicht mehr zum Durchschlagen zu bekommen. Mit den alten Dämpfern reichten dazu 30 kmh Drempel und 2 Kasten Wasser im Kofferraum...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
schick mal die Bilder an eine polnische oder tschechische KFZ Werkstatt. Meist machen die das günstig richtig gut. Ne Mail kostet ja nur ein paar Minuten. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Nr.8 : Ordnungsamt ?! Der Transporter steht auf der Straße , das Ordnungsamt ist wöchentlich auf Streife .
Und passend zum Beitrag Nr.9 : ich habe mit meinem Kumpel den Transporter im letzten Moment in eine tschechische Werkstatt gefahren , er hat den Transporter abgemeldet , Rückführung und TÜV-Vorführung mit rotem Kennzeichen oder auf dem Trailer . Die Tschechen arbeiten weiterhin mit unterirdischen Preisen , gegen Euro . Nachtrag : der andere LKW vom Kumpel wurde wegen Dieselverlust angezeigt , TÜV war irgendwie im Frühjahr 2018 abgelaufen , angedrohte Zwangsstilllegung . Nach der Einspritzpumpenrep. neuer TÜV . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dringend 2 auslassventile gesucht | JayJo | Die Gran Move Serie | 9 | 08.12.2012 20:16 |
brauche dringend Hilfe!!! (Tacho L501 durchgebrannt) | sasha | Die Cuore Serie | 6 | 11.01.2011 19:21 |
A101 Fotos von Servopumpenhalterung DRINGEND GESUCHT | mtknight | Die Applause Serie | 1 | 28.02.2009 19:40 |
HILFE DRINGEND NAVI HILFE | Mannheimer | Autoradios und Endstufen | 16 | 24.08.2004 23:05 |