![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
![]()
Unser 11 Jahre alter Cuore hat heute ohne Mängel seine neue TÜV Plakette bekommen.
120000 jm auf der Uhr und im Sommer den ersten Auspuff erneuert. Während der Laufzeit 2 mal Scheibenbremsen mit Bremsflüssigkeit, ein Radlager, 1 mal Zündkerzen, 2 mal Luftfilter, 1 mal Sommer- und 1 mal Winterreifen, 1 mal Lambdasonde, x Scheibenwischer, jährlicher Ölwechsel und reglmäßiges Tanken. Und natürlich einige Liter FluidFilm. Mal sehen wie es weitergeht. Gruß KalleP |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wenn das FF in alle wichtigen Hohlräumen gekommen ist wird es genau so weiter gehen.
Paar Verschleißteile, Ölwechsel, tanken und fahren ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 600
|
![]()
Hallo
Da hast du aber Glück gehabt (oder einen schlampigen "Graukittel"). Meiner 14 Jahre alt etwa gleiche Kilometerleistung hat noch nie einer Ueberprüfung beim ersten Anlauf standgehalten, nicht mal die Erste (in CH erst nach 6 Jahren). Lambadasonde hatte ich auch schon, Radlager noch nicht. Ansonsten nur die üblichen Cuore Wehwehchen, Auspuff, Bremsen, Rost. Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich versuchte immer meine Autos vorher zu checken und gegebenenfalls zu reparieren damit der ing nichts finden kann.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Themenstarter
|
![]()
Klar, ich checke auch alles was möglich ist bevor ich zum TÜV fahre. Ein undichter Auspuff oder ein verölter Motor, Rost etc. verdirbt dem nettesten und schlampigsten Tüv-Prüfer den Morgen und beschert dir einen Widervorstellungstermin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kurze Frage: Cuore L251 Chili 3türig ohne ZV -> ZV mit Funkfernbedinung? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 18 | 09.06.2009 17:31 |
Welches Motoröl für den Cuore L251 Chili? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 11 | 16.05.2009 17:30 |