![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2018
Ort: BW
Beiträge: 5
|
![]()
Hi
ich habe nächstes Jahr vor einen Roadtrip durch Skandinavien zu machen. Da mein Budget allerdings sehr beschränkt ist (bin dann mit dem Abi fertig und Eltern „müssen“ alles zahlen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Trier
Alter: 67
Beiträge: 16
|
![]()
Schaue dir mal die Seite - https://cuore.kleincamper.de - an.
Gruß Mateo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich kann bei meinem L276 mit der verschiebbaren Rückbank die Rücklehnen der Vordersitze nach hinten umklappen wenn die Kopfstützen raus sind. Mit einem Keilkissen und einer dickeren Liegenauflage bekommt man dann eine relativ ebene Liegefläche von ca. 1,8 m hin
So macht LuggiB das: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=29380 Wenn du Interesse an genau der kleinen Spüle mit den Wassertanks hast melde dich. Ich habe dafür keine Verwendung mehr. Da müsste allerdings einen neue Tauchpumpe für gekauft werden. Sowas z.B.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Ich habe auf solchen Touren immer die (verschiebbare) Rückbank vollständig ausgebaut. Dann kann man sehr schnell und einfach die Rückenlehne des Fahrer oder vielleicht besser des Beifahrersitzes weit nach hinten umlegen. Dann nur noch mit Kleiderbeuteln oder so die Unebenheiten etwas ausgleichen, und man kann recht bequem schlafen.
Wenn ich die Wahl habe, dann parke ich dafür an einer leichten Böschung mit dem Bug voran, dann liegt man noch ebener. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2018
Ort: BW
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
@nordwind32 ja, genau so hatte ich mir das vorgestellt. Scheint dann ja doch ganz einfach zu gehen
![]() @Spartaner Ich bin 1,8 groß, wäre die Liegefläche dann nicht etwas zu kurz? Wäre zwar ansich besser wenn die Rückbank raus könnte, da ich mehr Stauaum hätte, aber dann müsste ich wahrscheinlich noch was eigenes konstruieren um die lange Liegefläche hinzubekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Also für mich (1.84) passt es. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich unter die Füße noch eine Tasche gepackt, und auch der Kopf bekam eine extra-Bettung (Gepäckstück) oberhalb des Endes der Rückenlehne (bei entfernter Kopfstütze).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
|
![]()
Kann mich eigentlich den Beiträgen nur anschliessen. Habe auch schon im Cuore genächtigt, war dann jeweils halbwegs bequem. Ein Fahrrad hat mit herausgenommenen Rädern dann auch noch Platz.
Es finden sich wohl nicht viele Kleinwagen, wo man auch nur im Ansatz eine halbwegs Ebene Liegefläche bekommen kann. Da muss man mit dem (Bei-)Fahrersitz vorlieb nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2016
Ort: SU
Alter: 28
Beiträge: 19
|
![]()
Haben jetzt auch unsere zweite Tour zu zweit im L276 hinter uns. Erste Tour war im Winter Richtung Eifel -> Belgien -> Luxemburg -> Lothringen -> Pfalz, da haben wir in der Eifel im Schneesturm bei einem kleinen Ort namens Frauenkron übernachtet. Draußen waren -4°C. Hat für etwa fünf Stunden gereicht, bis uns zu kalt wurde. Letzte Woche sind wir über die Tauernautobahn -> Slowenien -> San Marino -> Monaco -> Genfer See gefahren. Wir hatten Übernachtungen in Österreich bei Kuchl, Italien bei Ravenna und Cuneo und Frankreich bei Aix-les-Bains. Liechtenstein wäre das letzte Ziel gewesen, aber die Wasserpumpe machte uns einen Strich durch die Rechnung und einen Höllenlärm, weswegen wir aus dem Rottental umdrehten und die flachste Strecke über Biel/Bern zurückgefahren sind. Zu Hause bei meinem Kumpel saß die Pumpe dann fest und der Riemen ist gerissen. Es hätte wohl deutlich schlimmer kommen können. 3580km mit einem Durchschnitt von 4,2 Litern, wobei wir unzählige Pässe gefahren sind und auch mal der erste Gang drin war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2018
Ort: BW
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Wow sogar zu zweit in dem kleinen Auto. Wie habt ihr das mit dem Gepäck gemacht, hattet ihr eine Dachbox oä oder einfach in den Kofferaum? Ich überlege zurzeit noch, ob ich eine kaufen sollte, da man schon einiges reinbekommt und es ja eine längere Tour werden soll. Habt ihr die Rückbank dafür drin gelassen oder ausgebaut?
Ich hatte letzes Jahr (bei ca. 145.000km) genau das gleiche Problem mit der Pumpe und dem Riemen. Hat ekelhafte Geräusche gemacht... Als ich dann in die Werkstatt bin und der Mechaniker ne Probefahrt gemacht hat ist ihm währendessen der Keilriemen gerissen. War Glück im Unglück... Das war bisher aber die einzige Reperatur an dem Wagen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2016
Ort: SU
Alter: 28
Beiträge: 19
|
![]()
Die Rückbank haben wir drin gelassen, einen Teil des wenigen Gepäcks nach hinten und den Rest in die beiden Fußräume und unter die Vordersitze. Wir hatten aber außer Decken/Kissen, Tagesration Wasser, Wasserkanistern, Kochzeug, Konserven, Bananen, Kleidung und Taschen nichts mit. Der Rest passte ins Handschuhfach. Mehr brauchten wir auch nicht. Ich würde es wieder tun, so lange es nicht zu warm und nicht zu kalt ist. Man kann wirklich günstig umher reisen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Uhr im L276? | Sirion2012 | Die Cuore Serie | 5 | 02.09.2023 15:02 |
TÜV und L276 | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 0 | 01.03.2013 19:48 |
Getriebe vom coure im sirion nutzen wegen der kürzeren übersetzung? | HideoKojima | Allgemein | 11 | 19.02.2013 18:38 |
Greddy Profec B2: FCD weiterhin nutzen ? | horsepowerfreak | Die Charade Serie | 12 | 18.04.2007 00:32 |