![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.06.2018
Ort: Troisdorf
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe einen Cuore L701 mit Anhängerkupplung. In meinem KFZ Schein steht eine max zulässige Anhängelast für ungebremste Anhänger von 250 kg, was definitiv nicht ausreicht. Gibt es Lösungen für dieses Problem? ( Gutachten von Daihatsu zur Aufklärung etc) Woran liegt diese sehr geringe Zuglast, was muss ich umbauen um mir eine höhere Zuglast eintragen zu lassen? Vielen Dank für eure Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Ungebremst bekommst du kaum höher eingetragen, gebremst dürften das dann so 750kg sein. Noch höher geht nur mit reduzierter Steigung. Einmal ist die Anfahrleistung dafür maßgeblich, zum anderen die Bremsleistung. Die steht meist auf dem Typenschild als Gesamtzuggewicht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.06.2018
Ort: Troisdorf
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Hallo Jens, danke für die Antwort.
Für mich ist es völlig unverständlich warum ich in den Cuore 400 kg laden darf, auf einen Anhänger aber wesentlich weniger. Ich habe einen ungebremsten 550 kg Anhänger und würde gerne um die 400 kg eintragen lassen. Kann man das mit der Beschränkung das Auto nicht voll beladen zu haben? Laut Gesetz dürfte ich ungebremst ja 450 kg ziehen (1/2 Leergewicht). Woran genau finde ich die gültige Gesamtmasse des Zuges? Gruß, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.06.2018
Ort: Troisdorf
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Da sollte die drauf stehen. Da steht u.a. die Achslast vorne, hinten und normalerweise auch das Gesamtzuggewicht. Dein Bild ist nur zu klein, um darauf etwas zu erkennen.
Bei mir steht beim Scudo zuerst das zul. Gesamtgewicht, dann das max. Gesamtzuggewicht, dann 1. Achse (vorne) und dann 2. Achse (hinten). Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Mehr ist legal NICHT möglich am Cuore. Ich hab einen alten DDR Anhänger. Einen leer geräumten Camptourist. Auf Basis des HP 500. Die haben ein ZGG von 500 kg. Leergewicht vielleicht 150 kg. Gab es selten auch als HP 650. Kannst auch einen größeren gebremsten Anhänger dran hängen, der darf dann eben nur bis zu einem Gesamtgewicht von 600 kg beladen werden. Extremes Beispiel: Ein leerer 2,5 t Autotrailer mit 595 kg Leergewicht darf dann noch mit 5 kg beladen werden ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (06.06.2018 um 19:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.06.2018
Ort: Troisdorf
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
OK, vielen Dank.
Gibt es denn irgendetwas offizielles vom Hersteller dazu? Hat das schon Mal jemand angefragt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Meine Anfragen bei Prüfstellen waren negativ.
Daihatsu hilft auch nicht. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2018
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 52
|
![]()
Na vielleicht solltest du noch das Sirion M100 Bremsen-Upgrade in Betracht ziehen, wenn du doch etwas mehr Anhängelast hast.
Dazu braucht man nur die Bremssättel, Scheiben und Beläge vom Sirion. Passt 1 zu 1 an den L701. Frage das mal beim TÜVer an, ob er durch das Upgrade nicht vielleicht die Anhängelast raufsetzen kann. Immerhin gurkt man dann nicht mehr mit den kleinen 211mm starren Scheiben durch die Gegend, sondern hat die 234mm innenbelüfteten Scheiben mit größerer Belagfläche und besserer Wärmeableitung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , vorweg : ein Cuore hat wenig Masse , eine schmale Spur und einen kurzen Radstand ; und alleine diese Tatsachen sind nicht ideal für das "DurchdieGegendzerren" eines schweren Anhängers . Auch mal ganz abgesehen von Motor- und Bremsleistungen .
Weiterhin : in Japan wird nicht mit PKW-Anhänger gefahren , die Zulassung von Anhängerbetrieb ist von Daihatsu nur ein widerwilliges Zugeständnis für Europa . Auflastungen zB. für begrenzte Steigungen usw "is nich" . Und noch ein " Weiterhin" : leichte , gebremste Anhänger : das Angebot ist null . Nicht einmal große Verleiher haben so was im Angebot . Hallo Cuoresport , Bremsanlage hinten : der L701 hat ABS ? Ein Problem von ABS-Bremsanlagen dabei ist , dass hintere , kräftige!!! Bremsen sich sehr schwierig regeln lassen . Denn die Hinterachse wird beim Bremsen entlastet , und die Regelung muß im sehr niedrigen Lastbereich arbeiten . Und kann dabei eben regelungstechnisch überfordert werden , Es ist nicht lustig , wenn auf nasser Straße , einen Klopper hintendran und bei einer Krawallbremsung die Hinterachse ausbricht , weil das ABS die Mini-Bremskräfte nicht mehr ausregeln kann . Auch ein gebremster Anhänger schiebt noch , und drückt beim Bremsen nicht so dolle auf die Hinterachse , verglichen mit einem gleichschweren ungebremsten Anhänger . Was tun sprach Zeus ? Denn die Lage ist echt beschissen . Hallo JCE , was genau willste denn durch Deutschland schleppen ? Gruß! Geändert von yoschi (07.06.2018 um 17:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
anhängelast, anhängelast l701, anhänger, cuore |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhängelast beim L701 | schore86 | Die Cuore Serie | 17 | 29.01.2016 21:48 |
Anhängelast ungebremst | Helmut | Die Sirion Serie | 5 | 14.12.2011 21:12 |
Anhängelast | domi | 4WD/Offroadforum | 8 | 14.09.2010 19:30 |
Anhängelast beim Cuore erhöhen | Chriss | Daihatsu Allgemein | 26 | 31.01.2008 10:14 |
Anhängelast Hijet | mv4 | Die HiJet Serie | 10 | 25.01.2007 17:38 |