![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2018
Ort: Chemnitz
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo, bin neu im Forum))
Am Wochenende wird es wohl eine Maßnahme geben: Ölwechsel, Zündkerzen und eben Getriebeölwechsel, da Schaltvorgänge schwergängig. Dazu paar Fragen: - welche Dichtungen für die beiden Schrauben nehmen? - wie Das neue Öl einzufüllen?(Schlauch mit Trichter von oben? Oder kommt man mit der Flasche von unten ran) - Anzugdrehmomente der Schrauben? Und dann ev. Bremsanlage vorne ... es gibt verschiedene Bremsscheiben, sicherlich wegen unterschiedlichen Radreifenkbinationen? Bei mir sind 13 Zoll Felgen drauf. Kann man anhand Kfz-Schein herausfinden welche ist die richtige Ausführung? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...etriebe%F6l+l7
Hier mal der Link zu Rotzis perfekter Anleitung ![]() Wegen den Scheiben, anhand der Schlüsselnummer hatte ich mir damals einen Brembo Satz bei Amazonbestellt, passte alles wunderbar Hier dee Titel bei Amazon, aber bitte selber prüfen ob das passt bei deinem Auto ![]() Original Bremsen Set (Vorderachse) von Brembo (1420-55853) u.a. für Daihatsu | Bremsanlage
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met. Ex-Fahrzeuge '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau Geändert von Ruediger3 (16.05.2018 um 23:27 Uhr) Grund: Korrigiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2018
Ort: Chemnitz
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
ok, danke, im og Beitrag ist aber kein L276 beschrieben, ich gehe aber davon aus, dass es ähnlich geht
bei mir handelt es sich um ein neuerworbenes gebrauchtes Auto. Gänge lassen sich schwer einlegen, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es Zeit ist Getrieböl zu wechseln. Liege ich da richtig, oder gibt es andere Erfahrungen dazu? Gestänge ist ja offen, ev. nochmals zwischen gelagert, deshalb Buchsen verdreckt oä? Zu den Bremsscheiben gibt es wirklich 2 Ausführungen, die geichzeitig verbaut wurden: innenbelüftet und volle. Ich muss mal schauen was verbaut wurde. Wie gesagt ich werde jetzt: Motoröl, Getriebeöl, Zündkerzen, Luftfilter und Bremsen vorne tauschen. Gibt es noch was zu beachten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Für den L276 ohne VSC gibt es 2 Bremsanlagen vorn:
Vollscheiben mit 211 mm Durchmesser und Innenbelüftete Scheiben mit 234 mm Durchmesser Ob das bei allen Zubehörhändlern nur anhand der Schlüsselnummern bestellt richtig geliefert wird stelle ich hier mal ausdrücklich in Frage!
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo "Bandit" , was genau ist " Gänge lassen sich schwer reinlegen " ? Immer , egal ob Getriebeöl kalt , oder auch nach 2 Stunden Chemnitz - FreistaatHauptstadtDresden und zurück mit 150 Durchschnitt ? Trennt die Kupplung sauber ? Ein Ölwechsel allein kann mechanischen Verschleiß oder auch mechanische Schäden nicht unbedingt heilen .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Mein L276 ließ sich auch mal sehr schwer schalten - kaum 2 Jahre alt.
Ich hatte einfach die Buchsen des Schaltgestänges mit Fett eingesprüht und habe seither keine Probleme mehr
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2018
Ort: Chemnitz
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
@yoschi Schwergängig permanent, es ist auch kein Einrastgefühl der Gänge vorhanden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2018
Ort: Chemnitz
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
@nordwind32
"Ich hatte einfach die Buchsen des Schaltgestänges mit Fett eingesprüht" Bitte hierzu genauer, wo was einfetten? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2018
Ort: Chemnitz
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
Die Kühlmittelanzeige geht nach dem Startvorgang nicht sofort aus, ca. 5 Minuten danach erst. Külmittelbehäter natürlich FULL. Ist doch nicht normal, oder? Kühlmittelfüllstandsgeber iA?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2018
Ort: Chemnitz
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
ok, das mit der Kühlmittelanzeige ist klar))
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeölwechsel | driver | Die Trevis Serie | 13 | 19.02.2021 11:56 |
Sirion m3 301 Getriebeölwechsel | Bulln | Die Sirion Serie | 10 | 25.04.2018 20:44 |
[L276] Mein Kampf... Beim Getriebeölwechsel | Leggy | Die Cuore Serie | 19 | 28.08.2016 00:10 |
L251 Getriebeölwechsel | johndoe1 | Die Cuore Serie | 12 | 29.12.2013 19:17 |
Getriebeölwechsel mit Hindernissen | Sterntaler | Die YRV Serie | 1 | 21.10.2006 15:22 |