![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 177
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
"Normal" ist das nicht. Solange es aber nicht zu viel wird, ist das nicht weiter schlimm. Wenn sich Ölflecken unterm Auto bilden kannst Du anfangen dir Gedanken machen.
Der Dichtring für die Schaltstange ist nicht teuer, aber zum Tauschen muss das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden. Deshalb fahre ich seit 80 000km damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 177
Themenstarter
|
![]()
Danke für den Ratschlag.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Das kommt auf den Stundensatz der Werkstatt an. Ein-Ausbau ca. 4h, wenn flott gearbeitet wird. ich habe von c. 18.00 bis 22.30 für den Ausbau gebraucht Getriebe zerlegen und zusammenbauen schätze ich 6-8h, wenn es komplett nötig ist und sauber gearbeitet wird.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Und wenn man dann nicht gleich ne neue Kupplung und nen neuen Simmerring an der Kurbelwelle einbaut ist man selbst schuld.
Da ist man in einer Werkstatt aber mindestens beim Zeitwert des Wagens! Ich würde so lange weiter fahren wie es keine Ölflecken gibt.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Mit dem Dichtring ist es aber meist auch nicht getan. Zumindest von Renault kenne ich das so das die Schaltstange dann auch deutliche Laufspuren hat und gewechselt werden muss.
Ich würde den Ölstand kontrollieren und das Fehlerbild beobachten. Leichte Undichtigkeiten habe ich bei meinem mit 200tkm auch. Aber weniger als bei dir. Und ich würde nicht tätig werden solange es keine Flecken gibt. Vor dem Tüv halt wegwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , hat es jemand schon mal mit "lec weg für Getriebe" versucht . Das ist zwar sauteuer , ob es hilft ist sehr fraglich , aber bestimmt preiswerter als ....
TÜV-Vorbereitung : nicht nur abwischen oder Bremsenreiniger drüber , sondern anschließend auch Straßenstaub drauf . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 08.09.2006 23:22 |
Motor: Sirion 1.3 vs Sirion Rally2 ?! | FreeWay | Die Sirion Serie | 9 | 27.08.2006 17:10 |
Unterschied Sirion eco 4 WD zu Sirion ?? | patric | Die Sirion Serie | 11 | 22.05.2006 19:16 |
Sitzposition Sirion vs. Sirion | Repro | Die Sirion Serie | 2 | 21.02.2005 22:14 |