![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Cuore L276 Bj. 2009. Leider hat mein Fzg. keine verschiebbare Rückbank. Nun meine Frage: Ist es möglich, eine verschiebbare Rückbank nachzurüsten? Vom Prinzip müsste dies gehen, allerdings weiss ich nicht, ob es da Schienen o.ä. gibt und dann wäre es wohl schwierig...... Hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich würde mich dann auf die Suche nach einem Schlachtfahrzeug machen, weiß aber sehr wohl, daß das sehr sehr schwierig werden wird, da sehr selten, leider. Ich bin zuvor schon ein paar Jahre einen Cuore L501 und einen Move L9 gefahren und der Motorsound ist schon etwas anders. Klingt ziemlich kernig der L276, aber vom ganzen Auto bin ich begeistert. Grüße Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Die verschiebbare Rückbank incl. dem Schiebemechanismus ist mit 4 Schrauben am Fahrzeug befestigt.
Ob das genau die Befestigungspunkt wie auch bei der festen Rückbank sind weiß ich nicht. Und sie ist ordentlich schwer. Hatte sie ja schon draußen, damit ich mehr Zeug in den Urlaub nehmen konnte. Ich hab mal die geteilte Rückbank bei einem L80 nachgerüstet. Da waren leider nicht alle benötigten Einschweißmuttern im Fahrzeug vorhanden! Die verschiebbare Rückbank war bei mir mit kaufentscheidend damals. Aber die Fahrzeuge mit VSC gibt es ja auch gar nicht ohne.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]()
Das hört sich mal gar nicht so schlecht an!
Ich müsste mir das mal in Natura anschauen bzw. wenn Du Bilder von den Verankerungspunkten bzw. der Sitzbank machen könntest? Auf dem ersten Bild sieht man das leider nicht richtig. Das würde mir sehr weiterhelfen. Ggf. auch per PN. Bei meinem L276 war für mich kaufentscheidend, dass er eine Klima, abnehmbare AHK, elektr. Schiebedach, 1. HD, Alufelgen, Nebelscheinwerfer hatte und der Preis sehr akzeptabel war zumal noch 8fach bereift mit fast neuen Reifen, neue Bremsscheiben und 2 Jahre altem Auspuff! Der Motor macht richtig Spass und im Vergleich zu meinem Move ist es sehr angenehm, dass die Drehzahl bei 100 um 500 U/Min. niedriger ist. Noch eine Frage: stimmen die Werte vom Bordcomputer bzgl. dem Verbrauch oder muss man da 0,5 Liter dazurechnen? Grüsse Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display Geändert von Zorropower (12.02.2018 um 16:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Eine Funk ZV würde ich wegen der höchstwertigen Aufrüstung weglassen : die Autoklaumafia liest mit ! Und irgendeinem aus dem Forum wurde ja schon so ein kleines Spaßmobil gestohlen .
Närrische Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Bei mir auch.
Zitat:
Bei mir ist sie auch meistens draußen, wenn wir mit Boot, Zelt und allem Campinggerödel in Europa oder Asien unterwegs sind. Das ganze heißt aber auch: ja, man kann sie nachrüsten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Es können auch 8 Schrauben sein. Ist lange her das ich sie zuletzt raus hatte.
Die vorderen 4 Schrauben kann man auf dem ersten Foto auch gut erkennen. An den Mittleren sind Gurtschlösser von einem L251 - damit ich die hinteren Gurte zur Ladungssicherung nutzen konnte. Dann ist die Bank hinten vermutlich auch mit 4 Schrauben befestigt ![]() Die Sitzgestelle waren bei allen von mir bis jetzt beschraubten Daihatsu grob verschweißt, scharfkantig und aus unbehandeltem rohem Metall. Noch nach jeder Sitzheizungsnachrüstung sahen meine Hände und Arme als hätte ich Wildkatzenbabys - dabei bin ich doch allergisch auf Katzenviecher!
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe noch einen Move L9 als Schlachtfahrzeug. Dort werde ich die hintere Sitzbank bzw. Sitze ausbauen und schauen, wie die befestigt wurde. Dann baue ich beim Cuore die Sitzbank aus und sehe, was da noch zu tun ist. Da wird sicherlich noch einiges zu tun sein wie z.B. Löcher bohren, Gewinde schneiden u.a. Ich hoffe, daß es klappt bzw. daß ich das schaffe.... Die Move-Sitze sind genial und auch verschiebbar. Optisch wäre mir das egal und von der Breite passen diese. Jetzt muss ich nur noch ausmessen, ob es mit der Höhe auch passt. Der Move ist innen gefühlt höher, kann mich aber auch täuschen ![]() Grüsse Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
|
![]()
Im Rahmen einer Rostschutzaktion habe ich mal die Rückbank rausgenommen. Ehrlich gesagt, ich kann mich nicht erinnern, wieviele Schrauben es sind. Müsste nachschauen gehen.
Aber es hat 8 Gewinde, siehe Foto, gelb markiert. Das Foto ist von hinten bei der Heckklappe gemacht worden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]()
Super! Jetzt weiss ich, wie die Sitzbank verschraubt ist
![]()
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.10.2012
Ort: 21391 Reppenstedt
Alter: 50
Beiträge: 1
|
![]()
Zur deiner zweite Frage.
Bei meinem Cuore habe ich BC- Verbrauch mehrmals kontrolliert STIMT zu 100 % |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L701 - Entriegelungsknopf Rückbank ? | rawig | Die Cuore Serie | 4 | 31.10.2014 18:33 |
L276 verschiebbare Rückbank ausbauen | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 12 | 14.03.2013 17:04 |
am Cuore L276 Stabilisator nachrüsten??? | eugen | Die Cuore Serie | 37 | 17.10.2011 23:18 |
Rückbank bei Cuore L701 | Max_88 | Die Cuore Serie | 8 | 12.02.2011 22:59 |
Cuore Neuwagen - geteilte Rückbank | Tinevni | Die Cuore Serie | 38 | 31.08.2008 10:42 |