![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Siegen
Beiträge: 105
|
![]()
Hi,
seit ein Paar Tagen geht die Fahrertüre am L251 nicht immer auf. Egal ob elektrisch, oder mit Schlüssel, die Tür lässt sich nicht immer aufschließen. Am Öl liegt es scheinbar nicht. Weiß jemand, wo das Problem liegt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hast du den Ölstand am Schloß kontrolliert oder was heißt "Am Öl liegt es scheinbar nicht"
![]() Sind alle Haken und Ösen des Gestänge/der Züge alle korrekt eingehakt? Viel reparieren kann man ja nicht am Schloß. Sonst einfach ein neues Gebrauchtes einbauen. Z.B. für den 5-Türer: http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Cuor...YAAOSwHnFV3R2c
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Siegen
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Weil ich schon 2x Ballistol reingesprüht habe, in das Schloss, als auch seitlich in den Mechanismus. Dann gestern in der Mittagspause mit dem Auto fahren wollen, aber obwohl es etwa 11 ° war, ging die Tür wieder nicht auf.
Jetzt bleiben theoretisch nur noch die Züge, sonnst weiß ich nicht mehr weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Je nachdem ob 3- oder 5-Türer, sind die Mechanismen unterschiedlich aufgebaut. Der 3 Türer hat Bowdenzüge, der 5er Gestänge, wenn mich nicht alles täuscht.
Die Türverschalung geht leicht runter. Dazu müssen die Kreuzschrauben am inneren Türöffner und der Griffschale entfernt werden. Bei Fenterkurbeln einen Lappen hinterklemmen und nach oben und unten ziehen, bis sich die Klammer löst. Nun kann die Verschalung unten beginnend, welche gesteckt ist, abgezogen werden. Dann nach oben ausfahren. Auf die Spiegeldreiecke acht geben . Beim 3-Türer ist unten drunter noch ein fettes Blech, welches mit M6 Schrauben gehalten wird. Beim 5er kommt gleich die Plastikfolie. Diese muss vorsichtig abgezogen und darf nicht verletzt werden. Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Siegen
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Es ist ein L251 mit 5 Türen.
Ich schau mal nach... Melde mich wieder |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Utrecht NL
Alter: 54
Beiträge: 14
|
![]()
Ich hatte probleme mit ein schwer gehend turschloss. Ich habe es aufgelost mit abstandbedienbares zentralverriegelung. Auch viel besser im winter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Ruckelt und geht im stand öfters mal aus | Jochen1983 | Die Cuore Serie | 62 | 29.03.2010 15:57 |
Die Fahrertür brummt ... | nanaimo | Die Materia Serie | 3 | 30.08.2009 09:48 |