![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Usa
Beiträge: 127
|
![]()
Hallo, ich muss demnächst die Gelenkwellen bei meinem 2004er L251 tauschen. Nun gibt es im Zubehör zwei Längen der Gelenke. Einmal 160mm und 132mm. Mein L251 hat kein ABS! Welchen Satz benötige ich....weiss das jemand?
Welche Teile bzw. Hersteller könnt ihr erfahrungsgemäß empfehlen. Gruß Rogere |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Ich würde die Radlager gleich mit machen. Diese hatte ich bei msautoteile.de im Satz bestellt. Artikelnummer 15907467. Haben 42.84 gekostet. Die Aussengelenke bei pax-fahrzeugtechnik.de . Artikelnummer 775225.2 Der Satz kostete 52,80 Euro Leider kann ich Dir nicht sagen, ob die Gelenke passen. Meiner ist von Juli 2003 Die obgenannten Lieferanten werden das aber sicherlich wissen. Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Rechts und links evt unterschiedlich lang ??? Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Usa
Beiträge: 127
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
das es zwei verschiedene Längen der äußeren Gelenkwellen gibt ist mir auch ein Rätsel. Könnte aber mit dem ABS zu tun habe. . Werde mal Hersteller diesbezüglich kontaktieren. @Mike Hat dein L2 ABS? Wie lange sind die Japanparts Teile schon im Einsatz? Danke Gruß Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Ja er hat ABS
Gute 12000km und bisher keine Probleme. Die neuen Aussengelenke schienen mir massiver gebaut zu sein. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Usa
Beiträge: 127
Themenstarter
|
![]()
Danke Mike,
Pax Fahrzeugtechnik checkt das mal..... Gebe dann bescheid wenn ich Klarheit habe Gruß Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Usa
Beiträge: 127
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
nach Angabe der Fahrgestellnr. sagt Pax-Fahrzeugtechnik das ich die 160mm Gelenkwellen benötige. Dann gehe ich davon aus, das die L251 mit ABS die kurze Variante benötigen. Gruß Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Den L2 (1990 - 1995) gab es nie mit ABS.
Erst den L7 (1999 - 2004) gab es vereinzelt mit ABS. Die nachfolgenden L251 (2003 - 2007) und L276 (ab 2007) natürlich auch. Im L276 war es sogar serienmäßig in allen Fahrzeugen. Bei den Modellbezeichnungen wissen viele Händler nicht bescheid. Schreiben L2 und man weiß ohne Angabe des Baujahres nicht, ob sie den L201, den L251 oder den L276 meinen. Ist mir schon oft negativ aufgefallen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Usa
Beiträge: 127
Themenstarter
|
![]()
In meinem Fall soll es der L251 sein ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Lichtenau ( Westf. )
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo,
wir haben einen L251 mit ABS, der bräuchte die kürzeren mit 132mm Länge. Unser L251 macht vorn neuerdings Geräusche. Kein Klackern, sondern eher so bei 80km/h ein RUPP RUPP RUPP RUPP. In Linkskurven ist es lauter als geradeaus oder in Rechtskurven. Es ist nur von der Geschwindigkeit abhängig und ändert sich auch nicht, wenn ich die Kupplung trete oder vom Gas gehe. Sowohl vom Fahrer- als auch vom Beifahrersitz aus bin ich der Meinung, das es mehr von rechts kommt. Das rechte Radlager haben wir schon getauscht, hat nichts gebracht. Wie äußern sich beim L251 defekte Antriebswellen bzw. deren Außengelenke? Ist das nicht eher ein Klackern? Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Grüße, Oppi
__________________
Cuore L251 (EJ-VE) Bj. 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boxen empfehlung | Tim0211 | Die Materia Serie | 15 | 20.02.2014 21:38 |
REIFEN-Empfehlung | cuore73 | 4WD/Offroadforum | 1 | 20.05.2012 13:28 |
Sommerreifen Empfehlung | blackberry | Die Trevis Serie | 4 | 12.04.2009 14:21 |
Richtigen Gelenkwellensatz 1.3 G100/G101? | TurboSU | Die Charade Serie | 6 | 06.03.2008 19:32 |
suche empfehlung | mandrill | 4WD/Offroadforum | 5 | 07.02.2007 17:16 |