![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.10.2015
Ort: Paartal
Alter: 56
Beiträge: 60
|
![]()
habe seit heute das Problem, dass sich bei Betätigen des Klimaknopfes absolut nix tut, lediglich die Tastenbeleuchtung leuchtet. Kein starten des Kompressors vernehmbar, folglich auch keine Kühlleistung.
Der erste Klimaservice wurde (nach 7 Jahren) letztmalig August 2015 gemacht und da hatte kaum was gefehlt. Würde mich deshalb wundern wenn fehlendes Kältemittel die Ursache wäre. Wer hatte das schon, bzw. wie würdet Ihr Vorgehen um den Fehler einzugrenzen. PS: Der Sirion hat im Motorraum im Sicherungskasten einen Steckplatz für A/C mit 7,5 A gekennzeichnet, jedoch unbelegt, der Sicherungskasten im Fussraum hat Ebenfalls einen Steckplatz für A/C mit 7,5 A, dieser ist belegt und die Sicherung auch o.k.. Kommtmir irgendwie komisch vor mit den zwei Sicherungsplätzen für A/C |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Bei meinem war nach < 5 Jahren die Klimaanlage undicht... und ist es noch immer (3,5 Jahre später), habe sie nicht reparieren lassen.
Laut damaliger Info vom Händler ein häufiges Problem, es gebe sogar ein Reparaturset (Schlauch statt Alurohr, das wohl gerne Korrosionslöcher bekommt). Wegen Sicherungen etc. keine Ahnung. PS: Mein M100 (wird im November 18) kühlt wie am ersten Tag. Klimaservice schon wieder viele Jahre her. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich würde jetzt auch auf zu niedrigen Kältemittelstand tippen.
Übliches Serviceintervall sind ja 2 Jahre. Wird ja nicht jünger die Anlage (und die Dichtungen) und es ist ja mit 270-330g auch nicht eben viel drin, in den Daihatsu-Anlagen (in meinen BMW gehörten 1500g Kühlmittel!). Bei meinem Cuore mit dem 1KR-FE Motor gibt es vorn original schwarzen Schaumstoff an den Klimarohren, der wie ein Schwamm wirkt und eine Schnellroststelle ist. Den hab ich, dank der Tipps hier im Forum, 2010 direkt am neuen Auto raus gerissen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Hallo , jetzt gegen halbfünf sind hier in Zentralsachsen noch reichliche Plusgrade , demzufolge Gartenparty zum Mittwoch , und demzufolge die Antwort nicht bierernst : nicht blindwütig den Schaumstoffstoffschlauch rausreißen , sondern demontieren , Korr.-Schutzpampe auf's Alurohr drauf und alles wieder zumachen . Den Lochfraß hatte ich auch , aber an einem unverkleideten Rohrabschnitt . Von Vorteil ist deshalb die Dichtheitsprüfung mit Stickstoff mit 15 bar ; ein gerade noch dichtes , beginnendes Leck wird dabei durchgeknallt .
Die Anlage hat einen , meist bei den Befüllungsanschlüssen sitzenden Druckschalter : dort messen , ob Saft ja oder nein . Wenn Nein , fehlt Druck im Kreislauf . Oder der Schalter ist kaputt . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Meistens leer, war bei unserem auch so. Bisher hält die Neufüllung. Und kam auch erst dieses Jahr, letztes Jahr lief die Klima noch einwandfrei.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.10.2015
Ort: Paartal
Alter: 56
Beiträge: 60
Themenstarter
|
![]()
War heute bei Reifen Wagner, die hatten 2015 letzmalig die Klima befüllt.
Ergebniss: Klima total leer, Leck war nicht feststellbar. Mechaniker meinte, da muss ein Loch sein, wenn Sie komplett leer ist. Der Unterdrucktest ergab aber, die Anlage wäre dicht. Habe jetzt erstmal nicht befüllen lassen und werde die Klimaanlage nach meinem Urlaub beim Klimaprofi mit Überdruck (glaube die machen das mit Stickstoff) prüfen lassen, hoffe dann findet sich die Undichtigkeit und das zu tauschende Teil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
...meien war angeblich auch total leer. Ich hab die dann einfach auffüllen lassen und die Funktioniert jetzt seit 3 Jahren wie Sie soll.
Ich vermute das einige Entleergeräte mit der kleinen Menge nicht klar kommen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Siehe Beitrag Nr.4 : Druckprüfungen mit Stickstoff , 15 bar . Die haben bei meiner Anlage eine winzige Undichtheit ( verklemmt eingebauter Dichtring) gefunden und ein gerade noch dichtes Kor.-Loch durchgeknallt . Beide Fehlerchen wären mit UV-Mittelchen- oder Unterdruckprüfungs-Suche insgesamt wesentlich teurer ins Kontor geschlagen . Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Ich persönlich finde Dichtheitstests mittels Unterdruck in Anlagen, die eigentlich unter Überdruck stehen, auch nicht wirklich sinnvoll... aber die meisten Klimaservicestationen können eben leider nicht anders.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Unterdruckprüfungs-Methode kann auch mit dem Umweltschutz zusammenhängen , ich werde mal nachfragen . Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ABS- Problem mit dem Sirion M1 Sport (1,3l - 102PS) | bobsgit | Die Sirion Serie | 5 | 19.08.2015 12:18 |
Nächstes Problem mit dem Sirion | Flashback | Die Sirion Serie | 2 | 11.09.2014 20:35 |
Problem: Klimabedienteil vom Sirion in Cuore (L7) | uemit82 | Die Cuore Serie | 0 | 01.01.2013 12:53 |
Sirion M101 ABS Problem | Technologies | Die Sirion Serie | 5 | 20.05.2010 15:18 |
Sirion 1.0 für 9999,-- inkl. Klima. Ist da schluss? | joetyler | Die Sirion Serie | 44 | 09.05.2008 17:55 |