![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2015
Ort: 08294 Lößnitz
Alter: 38
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo, bin neu hier und das ist mein erster Beitrag, also kann sein das ich nicht alles richtig mache!!
Bin zu meinem problem: Ich habe einen hijet kipper / Pfau S 85 von 1996 Mit dem 1.0i motor motorcode: cb42 Habe die Au nicht bestanden wegen zu hoher Co werte!! Und zwar wir folgt: Co ist normal 0.0 - 0.5 Bei mir ist der Wert bei 14.186 Und Lands ist normal bei: 0.97 - 1.03 Bei mir ist der Wert bei 0.637 Fahrzeug verbrauch auch ca 14 bis 17 Liter auf 100km und nebelt stark. Öl schluckt er keins, das ist sicher. Hat jemand ne Idee was das sein kann?? Vielen Dank im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
ist bläulich , oder schwarz , oder gelblich , hellblau , beim starten stärker als bei warm gefahrenen Motor , bei Vollgas schwächer als beim Dahintukkern usw usw .......???
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Vergaser oder Einspritzer? Luftzuführung verstopft, klemmende Vorwärmung. Ich schätze mal Vergaser, dann dürfte der Schwimmer hängen oder das Schwimmernadelventil nicht mehr dicht sein. Dann säuft der quasi ab.
Vermutlich ist da alles, was mit Luft/Vergaser etc. zu tun hat verdreckt. Und bei Einspritzung stellt sich mir die Frage, welche und wo ist der Luftmassensensor. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
1996er sollte Einspritzung haben.
Da kann ja nur der Lambda-Wert gemeint sein. Lambda-Sonde schon getauscht?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2015
Ort: 08294 Lößnitz
Alter: 38
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Ja, mit "Lands" meinte ich Lambdasonde
Der motor sollte einspritzung haben da es ein 1.0 i ist. Der Qualm ist schwarz und bei Vollgas qualmt er mehr als beim dahintuckeln. Er neigt dazu abzusaufen, vor allem wenn es richtig heiß draußen ist, da ist auch das standgas niedriger als zb. Im winter. Ich werde erstmal prüfen ob alle Schläuche und Kabel in Ordnung sind und den map sensor mal checken ob da alles angeklemmt ist?? Ist der beim Kipper auch unter der Handbremse montiert?? Ebenfalls wurde mir gesagt es könnte am Temperatur Geber liegen?? Es gäbe wohl 2 Stück davon: 1x für Anzeige amaturenbrett (funktioniert) Und der 2 sendet Daten ans steuergerät welches benzingemisch einstellt! Wenn dem so ist, kann mir jemand sagen wo sich der 2 sensor befindet?? Und wo ich eine passende lambdasonde finde?? Es ist im übrigen ein Kipper (von Pfau umgebaut) Weitere spezifische Daten kann ich im Moment nicht sagen, mus ich erst raussuchen. Vielen Dank |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2015
Ort: 08294 Lößnitz
Alter: 38
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
So, ich nochmal
Also es handelt sich um den 1 Liter cb 42 Motor mit 35Kw Erstzulassung War 18.03.1996 als Wegebau Fahrzeug bei der Kommune in Emsdetten. Die Firma Pfau hat den Hijet zum Kipper umgebaut und auch in den papieren wurde dieser "Umgeschlüsselt" so lauten die Nummer jetzt: Hersteller: 7872 Typ: 0000 0000 Aufbau: Offener Kasten Fahrzeugident nr.: W09U2B216S1P08400 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
λ<1 (z. B. 0,9) bedeutet „Luftmangel“
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Gute Frage nur, woher kommt die große Luftmengenmessung, die zu der hohen Einspritzmenge führt. Hat das alte Ding eventuell eine über Unterdruck gesteuerte Lastanreicherung fürs Beschleunigen, die klemmt? Selbst eine defekte Lambdasonde dürfte nicht zu solchen Werten führen, das Notfallkennfeld müßte da greifen. Ich kenne die Mimik leider nicht.
Es gibt da ja neben Luftmassenmessersystemen, Differenzdrucksystemen usw. verschiedenste Systeme. Bei dir könnte es auch extremer Kaltlauf sein, das würde auf defekte Verbindung zum Temperatursensor oder defekten Sensor hinweisen. Vorausgesetzt, und ich möchte die nicht verschrecken, deine Steuerung hat keinen weg bekommen. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Mapsensor oder Temperatursensor fürs Steuergerät sind die heißesten Kandidaten.
Mapsensor könnte auch schon nen undichter Schlauch sein. Wenn das beides in Ordnung ist, dann mal nach undichten Einspritzdüsen oder defekten Spritdruckregler schauen. Luftmassenmesser gibt es bei Daihatsu nicht, sind bei allen Einspritzern Mapsensoren. gruß manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2015
Ort: 08294 Lößnitz
Alter: 38
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Wo ist denn der temperatursensor fürs Steuergerät???
Hab auch paar Bilder gemacht, vielleicht hilft das ja!! Hab die Vermutung das mit den Schläuchen Was nicht richtig ist, denn das sieht teilweise komisch aus! Komme übrigens aus dem erzgebirge, von euch Spezialisten wohnt keiner zufällig um die ecke oder?? Gruß Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
abgas, gemisch, lambdasonde |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu HIJET TYP S86 Allrad | Charly77 | Die HiJet Serie | 12 | 15.01.2015 08:01 |
Daihatsu Hijet S85 Kipper | Myrealname | Allgemein | 0 | 28.02.2014 20:20 |
Daihatsu Hijet tuning?? | Hijeter | Die HiJet Serie | 5 | 26.08.2012 14:12 |