![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
|
![]()
Hallo liebe Leut,
Hier eine halb lustige, halb traurige, halb wahre und halb erstunkene Geschichte. Mein Motor klappert seit einiger Zeit! Dachte bisher immer, das Hitzeblech sei locker. Da er noch Leistung hatte, wollte ich mich bei der scheiß Kälte nicht übereilen. Nun ja. Gestern fing er an auf der Autobahn Aussetzer zu bekommen. Hab mir Sorgen gemacht und bin mal ran gefahren. Als ich nach dem Motor geschaut habe, habe ich bemerkt, dass es aus dem Motor selbst klappert. Und zwar aus der Ecke des Phasenstellers. Huh, auf einmal war die Panik aber groß. Da fiel mir dann noch auf, dass ich meinte ab und an ganz kurz ein Aufblitzen der Öldruckleuchte gesehen zu haben. Ich hatte aber einen Termin. So bin ich einfach weiter gefahren. Wer nicht wagt und so.... Nun, auf nach Köln und wieder zurück und das Geklapper wurde immer schlimmer. Apropos, das trat nur im Leerlauf auf. Na ja, jetzt wollte ich es wissen und bin im Kreisverkehr mal ein bisschen flott ums Eck. Bamm, Öldruck weg. Da brauchte ich mir dann auch keine Gedanken mehr zu machen, hatte ich ja schon mehrere Theorien: Nockenwellenlager los oder kaputt (und die Schraube schlägt gegen den Deckel) oder Feder des Nockenwellenrad gebrochen (und somit Spiel zwischen den Rädern) oder Phasensteller schlägt gegen den Anschlag Oder Lagerschaden Oder was weiß ich was. Nun gut, zu Hause hab ich Öl rein gekippt. Zwei Liter! Und der Motor läuft wie vorher! Verrückt das ist. Meine Freundin war am Boden zerstört, als ich sagte, Unser Baby ist kaputt. Jetzt ist alles gut. Was ist die Moral der Geschichte? 1.) Das nächste Mal, wenn ich kein Öl einfülle, weil ich einen Ölwechsel machen möchte, sollte ich das auch tun 2.) Wenn ich immer so lange warte, brauch ich keinen Ölwechsel mehr. Nachkippen reicht. 3.) So einen niedrigen Verbrauch hatte ich noch nie!
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i Geändert von Nuri (20.12.2016 um 16:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Irgendwoher kenne ich das... also wenn´s klappert, kann ein Schuss Öl (so 1 bis 2 Liter) wirklich helfen. Aber so lange wartet man doch nicht und kontrolliert bei jedem dritten Tanken. *Hust*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Schaumig gerührtes Öl ist halt keine Nachspeise, sonder der letzte Rest dessen, was noch drin ist. reicht immer noch, um die 0,5 Bar Öldruckanzeige zu beein"drücken", für mehr jedoch nicht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Das ist natürlich brutal so kurz vorm Fest...
Is mir aber auch schon mal bei einem E Kadett passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
ein alten Opel kann man öfter ohne Öl fahren. Da ist es kein Problem die Ölwarnleuchte als Ölmessstab zu benutzen. jedesmal wenn es leuchtet 1 liter öl nachkippen. Aber die kleinen Japaner nehmen das einem schon beim ersten mal übel.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ne Freundin is mit ihrem Move mal +500 km ohne Öldeckel gefahren.
Vor der Fahrt schön Öl kontrolliert und nachgefüllt, wie ich es ihr eingeimpft habe, hat aber vergessen den Öldeckel wieder drauf zu machen. Wieder zu hause kam sie zu mir und meinte der Motor klingt komisch, ob ich mal gucken können. Meßstab ist so grade eben noch ans Öl ran gekommen! Konnte auch etwa 2 Liter Öl nach füllen. Seit dem darf sie bei jeder Tankfüllung ca. 0,5l Öl nachfüllen! Ansonsten läuft der Motor seit über 1 1/2 Jahren so problemlos wie vorher, der Ölverbrauch ist sogar wieder etwas geringer geworden ![]() Und im Motorraum kann nichts mehr rosten, der verölte Motor reichte beim TÜV für ein "Motor ölfeucht" - geringer Mangel ![]() Bin mal gespannt wie viele Jahre der weiterhin problemlos läuft. Ne Minimalgrundversorgung der Schweller und der Längsträger mit FluidFilm durfte ich ja machen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Das macht mich sehr traurig. Die armen Kleinen
![]() *Movement_Gerstensuppe_essen_geht_weil_sie_natürli che_antidepressiva_enthält* *Movement_seinen_Move_sanft_streichelt_und_gute_Pf lege_verspricht* *Movement´s_Move_lächelt_und_happy-ist* ;-)
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE Geändert von Movement L901 (21.12.2016 um 12:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]() Zitat:
5 km vorm Haus ging die Lampe an und dann war er fest. Manta, Como und co kannst du mal das Öl vergessen aber beim 89er Kadöner wars gleich vorbei.Austauschmotor rein und paar wochen spâter auf der Autobahn eingeschlafen... Totalschaden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
Themenstarter
|
![]()
Ja, ich weiß.
Hab den Kleinen vernachlässigt. Asche auf mein Haupt. Aber wie gesagt, noch ist's unauffällig. Scheint keine Nachwirkungen zu haben. Werde ich aber demnächst wohl ziemlich schnell feststellen, ob's einen Schaden gibt. Ich werde berichten.
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Zumindest weist du jetzt das die Öllampe geht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klapper - und Quietschgeräusche | Saarlodri | Die Cuore Serie | 22 | 26.08.2011 19:20 |
A101 HD Motor mit 0,8l Ölverbrauch auf 100km | martin j | Die Applause Serie | 40 | 08.05.2011 06:16 |
1.Weihnachts-Daihatsutreffen | HofiGtti | Private und Sonstige (offizielle) Treffen | 53 | 17.01.2010 09:14 |
Abbau Türverkleidung-bleiben Clips heil? | Quickshot | Die Materia Serie | 11 | 01.02.2008 22:18 |
Motor kaputt sparen - möglich ? | LSirion | Sonstige Modelle | 30 | 21.12.2007 02:07 |