Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2016, 11:54   #1
hexaglot
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Standard CO Wert zu hoch L80

Ich war heute beim Tüv und dieser konnte keine AU machen, weil der CO Wert zu hoch ist.
Ich habe mir den Vergaser angesehen und die Leerlaufschraube gefunden. Wo befindet sich dann die alles entscheidende Schraube um den CO Wert zu senden? Eine Explosionszeichnung wäre auch super.

Danke für Eure Hilfe
René
hexaglot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 15:12   #2
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Standard

Welchen Vergaser hast du denn? Mit Choke oder schon mit Startautomatik?
Wieviel kw soll er haben?
Baujahr oder zumindest Datum der Erstzulassung?
Schalter oder Automatik?
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 15:22   #3
hexaglot
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

Baujahr 88 mit Choke und 5 Gang Schaltung 32KW!
hexaglot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 15:33   #4
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
Standard

Mit oder ohne Kat? M.W. mußten doch alle Autos ab dem Zeitpunkt wenigstens einen U.Kat haben.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 15:36   #5
hexaglot
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

ich glaube ohne kat, im FS steht bedingt schadstoffarm
hexaglot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 17:17   #6
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
Standard

Könnte u-Kat sein, der müßte im Leerlauf im warmen Zustand arbeiten. Was hast du den für einen CO-Wert. Um die 1,5 Vol % ohne Kat sind, sofern ich mich recht erinnere, der normale Wert.
Mit defektem Kat haben Einspritzer ca. 0,6 Vol %.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 18:29   #7
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von hexaglot Beitrag anzeigen
Wo befindet sich dann die alles entscheidende Schraube um den CO Wert zu senden?
Du meinst bestimmt die Leerlaufgemischregulierschraube, die sitzt rechts am Vergaser unterhalb des Magnetventils, zu erkennen an der weißen Plastikhülse, in die die Schraube versenkt ist. Die Schraube ist elliptisch geformt und hat weder Kreuz noch Schlitz. Versuche mit einer Zange enden oft mit einer vermurksten Schraube und/oder einer zerbrochenen Plastikhülse, die die Schraube gegen unbeabsichtigtes verdrehen sichert.
Spezialwerkzeug - Teile-Nr. 09243-87201-000 - gibt´s beim Dai-Händler.

Laut WHB die Schraube ganz reindrehen und dann 3 Umdrehungen wieder raus.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 19:50   #8
hexaglot
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

Aktuell habe ich einen CO Wert von 7,0, Hier scheint entweder etwas verstellt oder auch defekt

Zitat:
Zitat von redlion Beitrag anzeigen
Laut WHB die Schraube ganz reindrehen und dann 3 Umdrehungen wieder raus.
Danke, genau die Schraube meine ich. Ich werde morgen einmal versuchen das Werkzeug dazu zubekommen, oder es mit einer Zange probieren.
Sollte sich dann nichts am CO Wert ändern, woran liegt es dann? KAT?

Danke schon für die ersten Hilfen.
hexaglot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 20:21   #9
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
Standard

Bei dem Wert dürfte eine Bohrung für die Leerlaufgemischbildung verstopft sein. Die Schraube dreht sich kaum von alleine raus, die ist üblicherweise gesichert, entweder mit einer Kappe oder mit einer Feder über dem Gewinde. Oder deine Drosselkappenwelle des Vergasers ist so verschlissen, das die Seite mit den Lerrlaufgemischbohrungen komplett abgedeckt wird, sodaß da zuviel Unterdruck anliegt und heftig Sprit gesaugt wird. Manche Vergaser hatten auch eine Leelaufgemischdüse im Schwimmergehäuse, die könnte rausgefallen sein.
Ich selber hab keinen Vergaser der Nauart zum nachschauen, wie denn das Teil aufgebaut ist.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 21:40   #10
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Standard

Wenn man die weiße Plastikkappe zurückschiebt, kann man den Schraubenkopf z.B. mit´nem Dremel schlitzen - so kannst Du deinen CO-Wert mit´nem handelsüblichen Schlitzschraubendreher regeln - ohne Spezialwerkzeug oder sonstige Experimente . Gruß Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zu hoher HC-Wert Hzi Die Charade Serie 6 23.06.2016 21:07
CO-Wert viel zu hoch! carmloo Die Move Serie 21 26.10.2012 21:07
Erhöhter CO Wert - AU bungee Die Move Serie 3 22.08.2010 15:49
Was ist der Cuore wert? kroko Die Cuore Serie 15 04.08.2009 13:20
L201 - CO Wert zu hoch rsager Die Cuore Serie 3 28.07.2006 19:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS