![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
|
![]()
Wo kriegt man solche Kleinteile her und warum zum Teufel sind die in den Sets weder bei den Bremsbacken, Trommelbremse, Zylinder, Zubehör und co. nirgends dabei?
Bei dem einen Foto sind die beweglichen Metallteile gemeint, bei dem anderen die drei Stifte und deren Muttern. Dank für die Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Sind einzelne Teile, gehören leider nicht zum Verschleißteilsatz (=den Bremsbacken). Ist genauso blöde wie an den Vorderbremsen die kleinen Gleitbleche; muss man sich auch einzeln kaufen, wenn die alten fertig sind.
Anbei ein Bild mit Nümmerchen. Legende: 43: 47601-87204 (Beifahrerseite) 44: 47602-87204 (Fahrerseite) 48: 47608-87201 (Beifahrerseite OHNE ABS) 48: 47608-87501 (Beifahrerseite mit ABS) 49: 47609-87201 (Fahrerseite OHNE ABS) 49: 47609-87501 (Fahrerseite mit ABS) 50: 47613-87204 (ohne ABS) 50: 47613-87501 (mit ABS) 54: 47645-87201 55: 47646-97201 (Beifahrerseite) 55: 47647-97201 (Fahrerseite) Teil *A und *B Nummer im Bild unten rechts
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
OK, vielen Dank, wo kriegt man diese Bilder her?
Und wo kriegt man jetzt die einzelnen Teile her, wenn man sie identifiziert hat, kein Online Händler bietet die an. Mir fällt das ehrlich gesagt ziemlich schwer, die Teile jetzt richtig zuzuordnen. Außerdem scheint was zu fehlen, also die 48, 49 scheint ja dieser kleine Hebel bei meinem Bilder oben rechts zu sein, nur gespiegelt, 43, 44 der große Hebel, aber wo ist auf der Explosionszeichnung der dritte Hebel, der auf meinem Bild ganz rechts umkringelt. Also bis jetzt bin ich so weit: Brauche 48, 49, 4x (21, 65, 63). Damit hätte ich zwei von drei Stiften und einen kleinen Hebel. Jetzt könnte ich noch um sicher zu gehen 43,44, 2x 50, 2x A kaufen. Was mir dann noch fehlt ist wie gesagt, der dritte kleine Hebel ganz rechts und den Stift plus (Mutter und/oder Feder). Wer mag miträtseln? Geändert von Wurstbrot86 (22.10.2016 um 20:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Aber was ich nicht verstehe:
Schaut mal das Bild: https://images-na.ssl-images-amazon....1moTdqFiqL.jpg Das hatte ich ja bestellt. Da seht ihr rechts vier Bolzen, drüber vier Federn und links drüber vier Teller. Sind das nicht die Teile 21, 65, 63 auf dem Foto, denn wenn ja, dann liegen diese bereits dem Werkstattinhaber vor, weil er eben dieses Set von mir bekommen hat, dann frage ich mich, ob er das vielleicht nicht geblickt hat, dass das die sind. Dann würde ja nur noch der dritte Stift, der bei meinem Foto Metallteile ganz rechts fehlen und nicht mehr drei, seht ihr das auch so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Hey Leute, hab mal bissel gephotoshopt. Findet ihr meine Zuordnungen richtig? Was meint ihr? Bin mir immer noch nicht ganz sicher bei der Nummer 55. Und denkt ihr, dass die Serie (54, 100, B, A) richtig dem etwas dickeren Stift ganz rechts zugeordnet wurde?
Wenn ich alles richtig zugeordnet habe, könnte ich die Teilenummern von Sonny06011983 wiederum zuordnen und so wäre das Bestellen der Teile schon mal leichter, wenn man ganz klar sagen kann, ich brauche die Teile mit den Nummern xyz, bevor sich ein Händler meine Fotos anschauen muss und selbst suchen. Frage bleibt aber immer noch, selbst wenn ich alle Teilenummern beisammen habe, wo kann ich den Kleinkram bestellen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Der dritte Hebel ist die 55! Die Bilder sind aus... sagen wir mal, die sind den Bildern des Händler-Teilekataloges sehr ähnlich
![]() Die drei Teile 21, 65 und 63 halten nicht die Hebel, sondern drücken nur die Bremsbacken an die Ankerplatte. In den Hebeln 43/44 sowie 48/49 scheint der Stift schon eingepresst zu sein. Du brauchst also nur noch die Teile *A (Nummer unten rechts im Bild). Nur Hebel 48/49 hat einen einzelnen Stift sowie andere Kleinteile.
__________________
Es grüßt Euch Sven Geändert von Sonny06011983 (22.10.2016 um 22:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Ups, ja klar, da hatte sich wohl ein Fehler eingeschlichen... ja, nur Hebel 55 hat nen einzelnen Pin, die anderen beiden nicht.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Habe noch ein paar andere Fragen:
1. http://www.ebay.de/itm/TRW-GSK1404-S...0AAOSwys5WVKIW Wieso ist der ganze kruscht bei Seat dabei. Das ist doch eine Zumutung von Daihatsu, keine normale Werkstatt kommt einfach so an den Kleinscheiß ran, das geht ja nur über Vertragswerkstätten. 2. Die Feder 94, die bei meinem Montagesatz mit der Feder in der Mitte dargestellt wird, sieht ganz anders aus als auf dem Bild mit den Katalognummern. Eine Feder wie sie bei meinem Bild dargestellt wird, kommt scheinbar nie vor. Schaut euch das an: http://www.ebay.de/itm/BREMSBACKEN-R...0AAOSwoudW4uuy Viertes Bild, da wird die Feder korrekt dargestellt, mit den beiden Federn an den Enden, aber da steht wieder Symboldarstellung dran. Meint ihr, die Feder wird auf den Fotos manchmal falsch dargestellt. 3. Würdet ihr grundsätzlich sagen, dass wenn die Trommelbremsen ausgetauscht werden, man auf jeden Fall auch die Radlager tauschen muss? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trommelbremse quietscht (Cuore L251) | Gerhard | Die Cuore Serie | 1 | 14.12.2015 17:31 |
Federteller Federaufnahme Gummidämpfer Hinterachse Cuore L251 | bennyr81 | Die Cuore Serie | 9 | 05.05.2014 00:05 |
Federbeinstütz-/Domstützlager Vorderachse (Hinterachse ?) Cuore VI | cuorian | Die Cuore Serie | 0 | 31.05.2013 17:38 |
L201 vergaserdichtung und kleinteile | Dowidat | Die Cuore Serie | 6 | 21.09.2009 11:21 |