![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2016
Ort: Wuppertal
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo,
Ich hab die aufgabe ein alten Daihatsu Cuore L55/L60 Wieder flott zumachen. Mein problem ist nur ich finde so gut wie keine einstelldaten (Ventilspiel.usw)vom auto im internet finde. Laut fahrgestellnummer soll das ein L60 sein die haben laut wikipedia vorne bremsscheiben meiner hat aber trommelbremsen vorne. Kennsich einer mit so alten autos noch aus der mir helfen könnte Mfg Sipo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Herzlichen Glückwunsch
![]() Da kann man wirklich gut dran schrauben. Mit nem 10er, nem 12er, nem 17er und nem Kreuzschlitz kannst du etwa 95% des Wagens zerlegen und wieder zusammen schrauben Zitat:
Die Daten bei Wiki über den L55/L60 sind von mir ![]() Ventilspiel ist aus dem Kopf 0,2 mm heiß. Hab ich grad gestern für meinen Bus nachgeschaut.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2016
Ort: Wuppertal
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2016
Ort: Wuppertal
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Sind vorne die gleichen bremstrommeln wie hinter drauf?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich vermute nicht. Ersatz wird auch sehr schwer zu finden sein.
Die Trommeln von meinem Bus habe ich ausschleifen lassen und die Bremsbeläge passend neu belegen lassen. http://www.grosse-autoteile.de/ So ein Betrieb sollte sich doch auch bei dir in der Umgebung finden lassen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
... der ist jetzt wirklich selten
![]() Oh lord ... ich geh jetzt auf mein Zimmer, ein bißchen weinen .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2016
Ort: Wuppertal
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
die trommeln werde ich nächstewoche ausdrehen.
die beläge muss ich morgen mal schauen wo ich welche beckomme, querlenker gibts zum glück bei e...y. joa und für die vielen rost löcher/stellen flex mit draht bürste. grundierung und ordentlich unterbodenschutz. heute wa erstmal nur durchsicht. ich kann nicht mehr lesen was da für ein keilriemen drauf kommt der die lichtmaschiene und die wasserpumpe antreibt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2016
Ort: Wuppertal
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
ich habe alles so weit fertig bis auf querlenker und hauptscheinwerfer.
Hat einer eine ahnung wo man ein querlenker herbekommt von mir aus auch nur die gummis werkzeug zum einpressen hab ich . |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]() Zitat:
Wir haben die Querlenker einem Profi gegeben der die alten ausgebohrt hat, ein gewinde reingeschnitten hat und danach andere aus gehärtetem Edelstahl (von nun an mit Schmiernippel) Traggelenke wieder dort reingeschraubt. Ähnliches wird dir wohl auch nicht erspart bleiben. Hier die Fotos von Rainer's Homepage diesbezüglich http://www.charade-g10.net/Ersatztei...querlenker.php
__________________
lg Petra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau Kombiinstrument mit Drehzahlmesser vom Cuore L 501 in Cuore L 5 (Umpinnen) | Zorropower | Die Cuore Serie | 69 | 22.07.2014 16:26 |
Das günstigste Fahranfänger-Auto / Der Cuore im Vergleich / Der beste Cuore? | GustavGans | Die Cuore Serie | 4 | 25.10.2010 21:12 |
Will jemand Prospekte v.Cuore,Cuore TRXX,Charmant, Consorte? | MrHijet | Daihatsu Allgemein | 0 | 19.10.2005 09:14 |