![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 54
|
![]()
Hallo liebe Cuore-Freunde,
bei meinem Kleinen funktionieren die Wischer nicht! Wenn ich sie einzuschalte zucken die Wischer nur ganz leicht einmal kurz, man muss angestrengt hinschauen um es überhaupt zu sehen, danach kommt nichts mehr. Hat jemand eine Idee woran es fehlt? Werde morgen mal durchmessen, gehe aber mal davon aus, dass Strom ankommt. Ich sage schon mal im Voraus danke für eure Ideen. Viele Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Vielleicht ist was mit der automatischen Endstellung?
Mal durchmessen. Wenn es der Motor ist, vielleicht kann ein Boschdienst den reparieren. Unser konnte meine Lima wieder richten ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Gestänge festgegammelt?
Der Motor hat (müßte haben) eine Überlastsicherung. Wenn das Gestänge nicht mehr gängig ist bleibt der Motor stehen und die Überlastsicherung löst aus. Ich würd den Motor demontieren und schauen ob der ohne Gestänge läuft |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für eure Antworten!
Es ist genau wie Daniel geschrieben hat. Ich war eben in der Mittagspause bei dem Kleinen und habe zum testen das Gestänge vom Motor getrennt. Er läuft super, nur das Gestänge ist komplett fest. Mal sehen wie ich das da raus bekomme... Gibt's einen Trick? Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich würde erst mal Kriechöl/Röstlöser arbeiten lassen.
WD40 kann nicht viel.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
So, habe das Gestänge rausgeholt. Die rechte Welle ist so fest, dass man sie auch nicht mit einer Zange bewegen kann. Habe jetzt das ganze Teil in Kriechöl eingelegt, mal sehen ob sie morgen wieder will...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Kannst Du die betroffene Seite in ein Ultraschallbad hängen? Das hilft sehr gut den Rost zu lockern und hilft beim Eindringen des Kriechöls.
Meistens ist da ein Kunststoff/ Gummilager (das Teil 3 aus Dino's Zeichnung) drin wo da ganze drauf festgammelt. Das ist auf jeden Fall richtig scheiße- wenn Du das Gestänge nicht mehr zum laufen bekommst bist Du quasi am Arsch. Den Motor könnte man noch reparieren- Ersatz für das Gestänge: Schwierig... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
Das Einlegen in Öl hat nichts gebracht. Zum Glück war aber die eine Welle selber fest, so dass es eine Stelle war an der kein Kunststoff in der Nähe war. Da habe ich einfach mal einen Gasbrenner draufgehalten und Zack ging es wieder ;-)
Alles nochmal gut geschmiert und wieder eingebaut, funktioniert einwandfrei! Nächstes Problem war dann die Waschwasserpumpe, habe sie nach etwas Arbeit als Laufen bekommen aber sie kreischt schrecklich und sie schafft es nicht das Wasser bis zur Düse zu transportieren ![]() Waschwasserpumpen habe ich leider nicht zum nachkaufen gefunden, da muss ich wohl nochmal ran und dieses Mal die Pumpe komplett demontieren. Oder weiß jemand wo es noch eine gibt? Liebe Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
An meinem L60 hatte ich die WWPumpe mit FluidFilm aus der Dose wieder dauerhaft zum Laufen bekommen. Aber vielleicht hatte ich ja auch nur ein Kontaktproblem
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Wenn das die gleiche Konstruktion wie im L80 ist dann kann man die öffnen und ganz gut wieder zum laufen bringen.
Der Motor ist nur über ne Gummidichtung vom Wasser getrennt- die wird im alter Undicht, dann steht der Motor unter Wasser. Alles entrosten und die Gummidichtung etwas in Fluidfilm einlegen (bringt die zum quellen) und es geht wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wischermotor austauschen | kian | Die Charade Serie | 2 | 08.05.2007 21:32 |