![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Zum 1.1.2016 kommt der Sirion M300 1,3 von der sowieso schon hohen Hapftpflichtklasse 17 in die HK18 und ist damit genau einen Punkt unter dem M135i mit 326PS eingestuft
![]() Damit steigt mein Beitrag um 13% von 139€ auf 157€ p.a. (30% Beitragssatz). Da hilft es auch nicht, dass die Teilkasko Klasse um einen Punkt auf 17 runter geht, denn das spart gerade mal 2,40€
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (27.10.2015 um 18:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Und nun? Traurig, aber man muss damit leben.
Bin dann mal gespannt, ob´s beim 1.0 dasselbe ist, aber mit den rund 600 € im Jahr für Teilkasko, unbeschränkte km und ohne Fahrereinschränkung kann ich leben. Dann sind´s eben nächstes Jahr 650 €. Wegen 18 € hin oder her bei dir... naja... gibt größere Aufreger. Allein die Krankenkassenbeitragserhöhung wird (schon) nächstes Jahr diese Summe locker übersteigen, der Strompreis steigt auch, trotz sinkender Einkaufspreise an der Strombörse. So ist das Leben... vor allem wenn man vom System abhängig ist und doch gar nicht versteht, was da genau dahintersteckt. Gerechtigkeit jedenfalls nicht, aber das trifft dann eben auch wieder auf das Leben an sich zu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Themenstarter
|
![]()
Mir gehts nicht um die paar Kröten, sondern um die 13%. Irgendwie kaufe ich den falschen Warenkorb
![]() ADAC: In der Pkw-Haftpflichtversicherung gibt es deutlich weniger Bewegung bei den Typklassen. Nur 14 Prozent werden im neuen Jahr niedriger eingestuft, für 16 Prozent geht es nach oben. Mercedes-C180-Fahrer sind offenbar häufiger in Unfälle verwickelt und müssen das mit einer drei Punkte nach oben korrigierten Typklasse bezahlen. Während Fahrer des VW Golf VII Variant 2.0 TDI allem Anschein nach im Durchschnitt defensiver unterwegs sind und dafür mit einer um zwei Punkte nach unten korrigierten Haftpflichttypklasse belohnt werden. Und überhaupt, wer macht denn ständig die teuren Unfälle, die zur Höherstufung des M300 führen! Hört auf damit!! Sirion 1,0 ab 2016: HK 17 (+1), TK: 17 (-1), VK: 16 (-1) Weitere Fzg: http://www.autokostencheck.de/
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (27.10.2015 um 18:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Also ich bin´s nicht mit den Unfällen und bezüglich des Warenkorbes...
https://de.wikipedia.org/wiki/Warenk...in_Deutschland https://www.destatis.de/DE/ZahlenFak...%253D3&https=1 https://www.destatis.de/DE/ZahlenFak...%253D3&https=1 https://www.destatis.de/DE/ZahlenFak...%253D3&https=1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Seitdem es bei der Versicherung nicht mehr nach Leistungsklassen geht, können deutsche Autos ganz unauffällig bevorzugt werden.
Und mal ehrlich: wer verdient denn an so komischen japanischen Kleinwagen? Die deutsche Industrie? Nein. Deutsche Autohändler? Auch nicht wirklich viel. Tankstellen? Auch nicht. Werkstätten? Nicht wirklich. Der deutsche Staat? Ein bisschen, aber nicht viel. Also wer hat eigentlich ein Interesse daran, dass japanische Kleinwagen hier rumfahren? Außer den Fahrern niemand. Und die sind in der Minderheit. So einfach ist das. Also lasst doch wenigstens die Versicherungsunternehmen ein wenig verdienen, sonst müssen die noch ihre Wolkenkratzer in den Innenstädten von Köln, Hamburg, München und Berlin abreißen, weil sie sie nicht mehr unterhalten können. Ich habe gerade mal für meine beiden geschaut: der Ulysse bleibt in der HP bei 18, die TK geht von 17 auf 16 runter der Xantia bleibt in der HP bei 20, die TK bleibt bei 17 Dem Xantia werde ich eine Vollkasko spendieren. Die kostet gerade mal 8 € mehr im Jahr (ggü. TK). In 2017 oder 2018 werde ich damit dann sogar günstiger fahren als mit der Teilkasko. Ist doch eine tolle Welt, mehr Leistung für weniger Geld. Und da ist der noch nicht mal ein dt. Auto. Achja: ich habe gerade mal für meinen alten YRV Turbo gesucht: HP bleibt bei 16, die TK geht von 16 auf 15 runter - trotz 129 PS. Der L7 meiner Schwiegermutter bleibt in der HP bei 14, die TK geht von 12 auf 13 hoch. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Hallo Leute,
Der M300 ist ja Baugleich mit dem Subaru Justy, wie wird der neu eingestuft? Der Autocheck sagt bei Subaru Justy ab 2005, nichts über das Baujahr aus! Mein Sirion TopS 1,3 (2003) (102PS) hat sich 2016 in der TK verbessert (2015=HP16;VK20;TK14) (2016=HP16;VK20;TK13 neu)
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Mein großer Kombi sollte auch teurer werden, obwohl er eine Typklasse fällt und ich ein weiteres schadenfreies Jahr geschafft habe.
Nach einer Versicherungsrecherche (nafiauto) hab ich meinen Versicherer mit den dort für ihn selbst genannten niedrigeren Preisen konfrontiert. Der Sachbearbeiter hat meine Versicherung (habe nur Haftpflicht für meine alten Karren) neu gerechnet und siehe da, statt einer Erhöhung um 2,40€ zahle ich jetzt 80€ weniger pro Jahr. So musste ich nicht von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und mir ne neue Versicherung suchen. Die DirectLine rechnet das Versicherungsjahr ja nicht ab 1.1. sondern ab Datum Vertragsabschluss. Die sonst übliche Kündigungsfrist bis 30.11. greift hier also nicht! Der dicke BMW ist jetzt mit 196€ pro Jahr lediglich 20€ teuer als der Cuore L7, beide im Zweitwagentarif. ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Das ist übel mit den Versicherungen, ja. Habe ich selbst auch schon erlebt, dass es deutlich bessere Konditionen gibt, aber solange man nicht darauf zu geht, kommt von denen kein Angebot. Warum auch?
Anderes Produkt: Eine Bekannte hat ihren Handyvertrag gekündigt... bei so einer "lila" Firma. Angerufen wegen Angebot/neuem Vertrag und das Angebot war wirklich top (ich möchte zwar keine 40 € im Monat für Mobiltelefonie ausgeben, aber wenn das Handy - neu - allein schon über 700 € kostet, also 29 € auf 24 Monate). Abends nochmal probiert... wegen des Vertrags des Freundes... plötzlich andere Konditionen. Was war passiert bzw. warum war das so? Beim ersten Mal hatte man sie zur Kundenrückgewinnung weitergeleitet und die haben andere Konditionen. Geht beim Auto genauso, da habe ich auch schon einmal gekündigt, um ein besseres Angebot zu bekommen. Ich finde es nicht wirklich gut, dass man die treuen Kunden vera...eppelt und mit hohen Preisen hinhält, um Neukunden dann möglichst günstige Angebote machen zu können. Aber eben deshalb sollte man - eigentlich jährlich - zumindest zu jedem Kündigungstermin vorsorglich kündigen, um dann - bei gutem Angebot (es wird garantiert kommen) - doch zu verlängern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]() Zitat:
![]() Jetzt wegen der Flutkatastrophe, frage ich mich ob die massiven Schaden an uns abgewetzt werden. Besonders lästig werde die Luxuskarossen die Vollkasko versichert sind und schwimmen gegangen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 nette Videos | Brummkreisel | Daihatsu Allgemein | 4 | 13.04.2010 21:18 |
Eine *nette* Begegnung | Street-x | Die Charade Serie | 13 | 22.08.2005 00:45 |