![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Mulhouse/Freiburg/Basel
Beiträge: 3
|
![]()
Ich selbst fahre einen L276 mit aktuell 162tkm und bin sowas von zufrieden. Meine Freundin braucht jetzt ein Auto mit Automatik und da habe ich eine Cuore L251 rausgeschaut bei einem Händler. Morgen fahre ich dorthin für die Besichtigung.
Hier mal die Eckdaten EZ: Ende 2006 km: 110000 Ausstattung: Klima, ABS, ZV etc. Scheckheftgepflegt, Tüv neu ohne Mängel Auf was muss man achten beim Gebrauchtkauf des L251 Automatik. Meinen Daihatsu Händler habe ich schon gefragt nach der Automatik, sie meinten sie hätten noch nie ein Problem mit dieser gehabt. Was könnt ihr noch zu dem Thema sagen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Siegen
Beiträge: 80
|
![]()
Ich habe den Trevis mit Automatik. Wirklich problemlos und schaltet butterweich.
Wir mussten bisher nur den Auspuff und das Radgelenk vorne links erneuern. Der Rest ist noch originial. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Rost... vor allem am Hinterwagen: Radhäuser, Längsträger
Manschetten der Antriebswellen, Ölsteigrohr und ob auch immer gutes Öl verwendet wurde bzw. ob der Motor Öl verbraucht. Zahnriemen sollte natürlich auch schon einmal neu gemacht worden sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Mulhouse/Freiburg/Basel
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Also, der Händler hatte sich geirrt in der Beschreibung. Das Fahrzeug hatte keine Klima und war dadurch aus dem Rennen.
Stattdessen habe wir heute einen Citroen C1 gekauft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Neues oder altes Modell?
Zum L251: den kann man durchaus auch noch ohne Klimaanlage fahren. Gehört zu den Autos, die auch mit offenen Fenstern noch erträglich sind, wenns denn warm genug ist. Ganz im Gegensatz übrigens zum C1: Der Donnert bei offenem Fenster ab ca. 50km/h unerträglich. Alles, was man da machen kann, aushaltbar, ist, die Ausstellfenster hinten aufzumachen. Der Effekt hält sich aber dann in engen Grenzen, wenns heiss ist, und wenns kalt ist, beschlagen die Scheiben sehr, sehr schnell. Fazit: C1 geht wirklich nicht ohne Klimaanlage. Verbrauchsmässig ist der C1 die bessere Wahl und Ersatzteile sind auch tendentiell günstiger. Dafür hat der C1 mehr potentielle Schwachstellen und die Automatik ist, naja, sagen wirs mal neutral: gewöhnungs- und Aufmerksamkeitsbedürftig... Beim L251 kann man die, beim Fahren wie beim Unterhalt, quasi einfach machen lassen... Der C1 verschaltet sich öfter, lässt die Kupplung zu lange schleifen und braucht daher irgendwann ne neue (was teuer ist), wohingegen beim L251 die Automatik den Rest des Autos vermutlich überlebt, wenn man ihr auch nur ab und zu neues ATF gönnt. Dafür hat der C1 5 Gänge, was man zum Spritsparen nutzen kann (man muss dazu allerdings manuell hochschalten, die Automatik macht das viel, viel zu spät) und den Autobahnkomfort erheblich verbessert. Dafür kommt der C1 im Vergleich zum L251 kaum aus den Startlöchern. Jeder LKW kann den C1 Automat an der Ampel stehen lassen, wenn ers denn will. Das passiert einem mit dem L251 nicht. Da fragt man sich eher, warum der Durchschnittsfahrer so elend endlos lange Schaltpausen einlegt...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , zu homme Nr4 , der Händler hat sich nicht geirrt wegen Klima . So etwas nennen Makler / Händler usw " Überhöhung der Werbung". Lies mal die Nachsätze der schriftlichen Werbung ....
Viel mit offenen Fenster fahren ist aber auch ohne Innenraumfilter atmen . Auf Dauer eher weniger gut für Lunge usw . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wenn ich das schon wieder lese...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Auf dem Bürgersteig hab ich zu Fuß auch keinen Filter...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Sowas in der Art ging mir auch durch den Kopf, als ich #06 gelesen hatte.
![]()
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 600
|
![]()
Ist nicht ganz richtig. Die Nase und der gesamte Rachenraum haben eine Filterfunktion, allerdings nur grössere Partikel.
Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Worauf achten beim L251 Kauf? | foxhound | Die Cuore Serie | 3 | 14.04.2012 17:08 |
Cuore L701 von Privat kaufen. Worauf sollte man achten? | Thomas76 | Die Cuore Serie | 24 | 10.06.2011 13:03 |
Worauf muss ich achten? | Stefan Gera | Die Charade Serie | 11 | 17.03.2008 18:14 |
Worauf muss ich achten? | Kamil | Autoradios und Endstufen | 6 | 29.01.2004 06:44 |
YRV Gtti - worauf achten, beim Gebrauchtkauf ??? | mad_borris | Die YRV Serie | 20 | 05.11.2003 22:52 |