![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Helpsen (Nds.)
Alter: 61
Beiträge: 100
|
![]()
Hallo Leute,
wollte euch nur mitteilen, dass es nun einen Cuore L7 weniger in Deutschland geben wird. ![]() Eigentlich hatte ich vor, meinen treuen L7, Bj. 1999 mit 170.000km nochmals durch den TÜV zu bringen, aber bei der Überprüfung sind folgende Mängel festgestellt worden: Rost: Schweller, beide Seiten. Bodengruppe, kleines Loch hinten links. Hintere Bremsleitung. Stoßdämpfer vorne links undicht. Eine Frage beim Händler über die Reparaturkosten: 700-800 Euro. Dazu käme noch eine Reparatur der Kupplung. Die ist zwar erst bei 121.000km erneuert worden, aber rutschte bereits bei km 160.000 beim starken Gasgeben schon wieder. Der Ölverbrauch lag am Schluss bei 0,3l auf 1000km. Ein Qualmen, auch beim Starten, war nicht erkennbar und somit eigentlich noch unbedenklich. Reifen mit Alu sind mit 6mm noch voll okay. Die 13er Winterreifen auf Stahlfelgen hätten diesen Winter noch gereicht. Hatte im Frühjahr noch die Bremsscheiben mit Belägen und die Achsmanschetten machen lassen. Mein Werkstatt würde mir noch 100,- Euro für den L7 geben. Meine Tochter hat nun den Führerschein und hätte ihn gerne behalten. Aber zwingend gebraucht wurde der Kleine nun auch nicht, da wir noch einen Honda CR-V und einen L276 im Haushalt haben. Trotzdem tut es mir wirklich leid um den L7. Es ist wirklich ein schnuckeliges Autochen. Also tschüss Kleiner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Oh das ist echt schade!
Werde meinen Blauen ja nächsten Juli auch abmelden müssen. Verkaufst du die Alufelgen? Hätte evtl Interesse! Ps : in Autoscout steht ein Roter mit ca 12.000 km zum Verkauf! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Helpsen (Nds.)
Alter: 61
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Hi Robert74
Auf dem Bild sind die Stahlfelgen mit den Winterreifen und Zierblenden. Die Alus sind von INTRA Typ 5535 5jx13H2 mit Sommerreifen Uniroyal Rainexpert 155/65 R13 DOT 2309 Kannst du gerne haben. Allerdings werde ich diese wohl nicht versenden. Da würden dann wohl so ca. 40 Euro an Kosten anfallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Helpsen (Nds.)
Alter: 61
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Danke für den Hinweis.
Habe mal geguckt. Du meinst den Roten mit 113.000km? Der hat ja auch keinen TÜV und muss auch geschweißt werden. Da könnte ich ja meinen gleich behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Habt ihr den L276 gegen Rost behandelt? Sonst ist der auch in absehbarer Zeit durch gerostet.
Wie es geht steht im Link unten.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Räder kannst du
- paarweise aneinander, - gute Seite jeweils nach außen - je ein Stück runde Pappe drauf (Durchmesser ca. 50 bis 55 cm) - mit Paketklebeband verklebt für 16,80 € pro Pakt verschicken. Macht also relativ wenig Arbeit und Porto iHv 34 € bezahlt ja eh der Käufer. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Ich denke, Robert74 meint eher den hier: http://ww3.autoscout24.de/classified...447?asrc=st|as
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Helpsen (Nds.)
Alter: 61
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Hallo nordwind32,
Jawoll-ja. Den L276, (Bj 2009, nur 11.000km vom Rentner) habe ich, wie von dir empfohlen, gleich nach dem Erwerb im letzten Jahr zunächst mit Fluidfilm behandelt. Also alle Stopfen im Schwellerbereich ab und dann mit den 60cm-Röhrchen eingesprüht. Natürlich auch die Holme am Unterboden. Dann auch die Innenverkleidung hinten für die Radkästen innen ab und eingesprüht. Die Türverkleidung ab und auch behandelt und zu guter letzt noch die Radkästenverkleidung vorne auch ab, damit ich auch da sprühen konnte. Nur die Frontverkleidung habe ich noch nicht demontiert, um auch da deine besagte Stelle zu behandeln. Der Unterboden wurde anschließend mit Permafilm eingepinselt. Hat ja ein bisschen gedauert das Ganze, aber ich hoffe der Aufwand macht sich bezahlt. Muss aber auch dazu sagen, dass der Vorbesitzer den L276 auch im Winter wohl direkt in die Garage gestellt hat. Das führte wohl zu stärkerer Rostbildung an den Achsen/Querlenker. Die habe ich zuerst mühselig mit einem kleinen Dremel so gut es geht entrostet und ebenfalls behandelt. Das ist jetzt ca. 1 Jahr her und bis jetzt sieht alles Top aus. Hoffentlich bleibt das so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Helpsen (Nds.)
Alter: 61
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Aha. Das ist natürlich ein ganz anderer L7.
Aber 2900,- Euro kriegt er dafür bestimmt nicht. Auch wenn er nur 11.000km gelaufen ist. Ich würde für einen L7 nicht so viel Geld ausgeben. Durch das hohe Alter muss man auch bestimmt mit frühen Folgeschäden gerechnet werden. Die Gummis überall altern auch ohne das sie bewegt wurden und ruckzuck ist es undicht. Was mit den anderen Verschleißteilen ist, weiß man ja auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Perfekt
![]() Dann werden unsere beiden in 20 Jahren hoffentlich immer noch Sparspaß bieten ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|