![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Rheinbach
Alter: 64
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Hijetler,
gestern morgen alles dunkel im Cockpit und dann auf der Heinfahrt, direkt nach dem Anlassen leuchtet diese Warnlampe. Merken tu ich nix. ![]() Dann mal gegoogelt. Soll die Anzeige von der Bremse sein, Bremsbelege oder Bremsflüssigkeit. Stimmt das auch beim Hijet? Wo hat denn der Kleine seinen Bremsflüssigkeitsvorrat? Habe mal die Sitze umgelegt, aber nichts gesehen. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Moin Peter - sollte die Bremse sein, meistens wird auf zu niedrigen Bremsflüssigkeits-Stand hingewiesen - kann durch defekte Radbremszylinder (Undichtigkeit) auftreten .
Der Bremsflüssogkeitsbehälter sollte links unterm Amaturenbrett sein - bei meinem alte Dai-Bus kann man da einen Deckel aus dem Amaturenbrett rausnehmen und auffüllen - ABER bitte die Ursache für den zu niedrigen Stand herausfinden ! Gruß Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Rheinbach
Alter: 64
Beiträge: 29
Themenstarter
|
![]()
Ja dann werde ich den Kleinen mal höherlegen und Rad für Rad nachsehen, ob da was feucht ist. Er ist nämlich nirgendwo inkontinent, sprich alles trocken unter ihm.
Danke erstmal. Werde mich melden. Eine schöne Woche wünsche ich Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das was Mo geschrieben hat, stimmt alles.
Die Leuchte hat aber noch eine zweite Funktion, die sehr viel weniger dramatisch ist. Die leuchtet auch, sobald der Handbremshebel mindestens in der ersten Raste ist, sprich sobald die Handbremse nicht vollständig gelöst ist. Solltest Du mit angezogner Handbremse gefahren sein, wird man die überprüfen und ggf. nachstellen müssen. Auch sollte man prüfen, ob die Bremsbeläge nicht überhitzt wurden und verglast sind. Die Handbremse wirkt meistens auf die Hinterräder oder diagonal auf je eine vorder- und Hinterradbremse. Wies beim Hijet ist, weiss ich nicht. Man könnte aber den Bremskabeln folgen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
diagonal auf je eine vorder- und Hinterradbremse? Das hab ich ja noch nie gehört
![]() Welches Auto hat denn so eine diagonal wirkende Handbremse? Normal wirkt sie vorn oder hinten. Beim Hijet zu 100 % auf die Trommeln der Starrachse hinten. Bei meinem Oldie ist der Hauptbremszylinder mit Bremsflüssigkeitsbehälter rechts von der Steuersäule hinter einer Blende die per Rändelschraube entfernbar ist. Bei den neueren Modellen mit Bremskraftverstärker mögen die Behälter auch rechts sein ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Bei Suuzuki soll es das gegeben haben...
Wenn man die Handbremse als Notbremse ernst nimmt, eigentlich nicht die schlechteste Idee...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hast du schon mal ein Auto gebremst, das stark unterschiedliche Bremsleistung vorn bringt? Da bist du sofort aus der Spur.
Da wird das gegenüberliegende bremsende Hinterrad nicht viel ausrichten können. Mit dem L80 bin ich noch ein paar Wochen mit festem RBZ hinten rechts gefahren. War nicht merkbar, das dort Null Bremswirkung war. Welcher Suzuki soll das denn gewesen sein? Stark verschlissene Bremsen lassen den Bremsflüssigkeitsstand auch fallen. Die dünner werdenden Beläge lassen die Bremskolben weiter ausfahren, das Volumen an Bremsflüssigkeit wird größer. Der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter sinkt. Wenn man nichts nachfüllt geht irgendwann die Warnleuchte an. Alle 2 Jahre sollte man die Bremsflüssigkeit sowieso erneuern, da sie hygroskopisch ist. Da kann man auch gleich den Zustand der Bremsen prüfen und ggf. erneuern
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn das richtig eingestellt ist, kann das schon funktionieren. Wenn die Handbremse ungleich zieht, ist das auch dann Mist, wenn die auf die Hinterräder wirkt. Wenn ich das noch so genau wüsste, hätt ichs gleich dazugeschrieben. Ich meine, das war irgend eines dieser SUV-Modelle, die es schon gab, bevor man wusste, dass das SUV sind. Zitat:
![]()
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Bei so einem Suzuki Gelände-Flummi (LJ80 ???) gab es mal eine Handbremse, die auf die Kardanwelle gewirkt hat. Das System war aber in Deutschland nicht zulassungsfähig - Fahrzeuge für D wurden vom Importeur extra umgestrickt, dass die Feststellbremse auf die hinteren Trommeln wirkt.
Eine Handbremse ist beidseitig entweder an der Hinterachse oder an der Vorderachse (z.B. bei den ganzen hydropneumatsich gefederten Citroen) erlaubt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Puhh. Nachdem so viele geschrieben haben, hier mal noch ein paar Tipps aus meiner Erfahrung:
Der Hijet hat 2 Anzeigen: Das Dreieck mit dem Ausrufungszeichen und das Dreieck mit dem P. Ergo geht das mit dem P nur an, wenn man die Handbremse zieht. Das mit dem Ausrufungszeichen reagiert nur wenn etwas mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter nicht stimmt. Einfach mal am Amaturenbrett (Oben links) das Deckelchen aufmachen. Hier gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Das Einfache: Der Schwimmer hat sich verkantet, aber Flüssigkeitbehälter ist noch voll. Hier einfach mal aufschrauben und den Schwimmer wieder gerade machen. 2. Das Unschönere: Es fehlt Flüssigkeit. Dies kommt leider recht häufig vor und nicht an den Bremsen selbst, sondern an den Bremsleitungen die leider an diversen Stellen starker Feuchtigkeit ausgesetzt sind und früher oder später so stark verrostet sind dass sie lecken. Hier heisst es: Unbedingt alle Leitungen prüfen! Die Reparatur dürfte am günstigsten mit Bremsleitungen als Meterware zu machen sein. Hier ruhig eine gute Werkstatt fragen. Es ist günstiger als man denkt. Gruß und viel Erfolg, Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausrufezeichen unter Tankanzeige (L201) | Platsche | Die Cuore Serie | 9 | 26.11.2010 21:29 |
Cuore L276 Warnleuchte für Tankanzeige | crazycounty | Die Cuore Serie | 24 | 14.05.2010 10:56 |
Gelbe Warnleuchte leuchtet | Rene | Die YRV Serie | 38 | 14.02.2008 17:35 |
Warnleuchte Airbag A1 | mark85 | Die Applause Serie | 3 | 01.01.2007 01:50 |
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 19:03 |