![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Oberursel
Alter: 57
Beiträge: 64
|
![]()
Hallo zusammen,
mein L80 hat an Unterhaltungselektronik nicht viel zu bieten, genau genommen gar nichts. Nun fahre ich damit seit 10 Monaten täglich ins Büro und wieder zurück, ca. 90km, um verspüre nun doch verstärkt den Wunsch nach etwas Unterhaltung auf der Fahrt. Bisher habe ich das Handy mit eingebauten FM-Radio und Bluetooth-Box auf der Frontablage probiert. Das funktioniert zwar, ist aber morgens um 5:30 mit müdem Kopf doch recht viel Fummelei bis der erste Ton aus der Box kommt. Ferner ist die Lautstärke schlecht regelbar. Lieber wäre mir ein eingebautes Radio – Einschalten und zuhören. Da bisher keinerlei elektronisches Entertainment verbaut wurde ist der Kleine auch nicht überall „gepierct“ mit Zusatzlöchern. Das soll er auch bleiben. Ich denke darüber nach ein Blaupunkt Casablanca 2012 mit eingebauten Frontboxen einzubauen oder ein anderes „Standardradio“ mit einem Lautsprecher an den dafür vorgebohrten Löchern unter der Frontablage. Da hätte ich auch noch Eines. Wäre wohl die günstigste Lösung. Bin aber für andere Vorschläge offen, die nichts an der Optik im Fahrzeug ändern. Also keine Löcher in den Seitenpappen! Deshalb meine Fragen an Euch. Bilder dazu sind angehängt. Welche Schrauben muss ich entfernen um an den Schacht fürs Radio zu kommen? Auf den ersten Blick sind das die Schrauben rechts und links an der Seite unterhalb des Radioschachts. Allerdings wäre ich damit nur einen Teil der Plastikverkleidung lösen. Wie befestige ich das Radio? Sieht nicht so auch als ob eine Halterung oder ein Einschub da wäre. Wie schließe ich es an? Sehe nur den Antennenstecker. Evtl. Strom von Zigarettenanzünder nehmen? Danke für Eure Hilfe. Viele Grüße, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
hi,
die löcher mittig in der ablage sind für einen einzelnen lautsprecher gedacht. das macht klanglich natürlich nicht viel her, die schönste lösung ohne etwas zu zerschnippeln habe ich mal uaf nem treffen gesehen: ein Paar JBL Control 1 (kleine zimmerlautsprecher) mit entsprechendem halter an die c-säulen geschraubt. da sind unter plastikstopfen schon gewinde vorhanden für spätere 3-punkt-gurte. die stromversorgung fürs radio würde ich direkt von der batterie beziehen, vom zigarettenanzünder nur das einschaltsignal. irgendwo an eine schraube an der karosserie masse (-) anklemmen und mehr brauchts gar nicht. die blende ist mit 1 oder 2 schrauben geschraubt und dann nur gesteckt. knöpfe ab und kräftig ziehen. Geändert von BJoe (18.02.2015 um 12:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das Ablagefach schaut ein wenig so aus, als wäre es für Radios gedacht bevor es die DIN Einbaunorm gab.
Das Fach raus dann könnte da die Skala passen und links und rechts davon die Regler. Solche Radios meine ich. -> http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-Radi...item19fbfe27d8 -> http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-Auto...item27f30943aa gruß manu Geändert von Reisschüsselfahrer (18.02.2015 um 12:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Oberursel
Alter: 57
Beiträge: 64
Themenstarter
|
![]()
Danke für Eure Tipps!
Das erste Radio auf den Ebay-Links könnte wirklich passen, gefällt mir auch besser. Auch BJoes Idee mit den versteckten Boxen finde ich gut. Dann hätte ich sogar Stereoklang im L80. Nun ist es an mir zu überlegen was ich will. Gibt es (Gab es) für den L80 einen DIN Einbausatz oder -rahmen? Wenn ich alles abschraube ist da nichts was mein Radio halten würde. Danke und Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ein normal tiefes DIN-Radio passt leider nicht ganz rein von der Tiefe.
So ein Einbaurahmen ist bei jedem neuen Radio dabei. http://www.artikelpreis.de/kategorie...aurahmen/1.htm Ein altes Radio hab ich noch liegen... Lautsprecher hatte ich in den Türablagen. Die sind natürlich in den Türpappen fest geschraubt und hinterlassen kleine Löcher, wenn sie wieder ab kommen. Diese alten Türablagen sind natürlich auch nur noch schwer zu bekommen. Welches Auto hat schon noch plane Türpappen? ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (18.02.2015 um 19:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ich hab auch den unteren Bereich ausgefräst, darin steckte ein Radio mit etwas geringerer Einbautiefe.
Derjenige, der dies eingebaut hat, hat aber nicht sauber gearbeitet und beim Radioanschluß wohl auch einiges verkehrt gemacht. es zog ab und an mal Batteriestrom & schaltete sich von alleine an, was dann letztendlich zu einer neuen Batterie geführt hat. Aus Wut hab ich das Radio rausgerissen, und bin jetzt ne ganze Zeit ohne Mucke unterwegs gewesen. So langsam überlege ich anber wieder Musik einzubauen, so ganz ohne ist´s doch langweilig. Bei mir sind aber Türpappen & Heckablage mit einem 3-Wege System versaut worden... Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Wenn das Radio nur von der Tiefe her gesehen nicht reinpasst, sollte es Alternativen geben. Wenn kein CD-Laufwerk gebraucht wird, kann man sich mal bei den USB/SD-Karten Radios umschauen. Da gibt es das Eine oder Andere, welches z.b. nur halbe Baulänge hat.
Was die JBL Control one angeht: das sind wirklich tolle Lautsprecher zum günstigen Preis. Passend dazu gibt es auch noch einen passiven Subwoofer. ABER die Teile sind fürs Wohnzimer gedacht und nicht direkt fürs Auto! Je nach Baureihe haben die Boxen einen netten Gewindeanschluss für Wandhalterungen. Hier kann man sicher was passendes fürs Auto stricken. Das Problem, im Wohnzimmer gibt es selten Vollbremsungen und erst recht keinen Crash zwischen Badezimmer und Wohnzimmer *gg*. Die Gewinde sind nicht robust genug um im Falle eines Unfalls die Boxen sicher zu halten. Die Brüllwürfel würden schlicht abreißen und dann durch Auto fliegen. So was kann im dümmsten Falle tödlich enden!!! Rene Geändert von 62/1 (18.02.2015 um 23:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.358
|
![]()
Einfach nach Radios für Golf 2 schauen, der hatte einen zu kurzen Einbauschacht. Die sind von der Gesamtläneg her, dass sie rein passen sollten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Handewitt
Alter: 56
Beiträge: 180
|
![]()
Dieses Radio hat eine Einbautiefe von nur ca. 10 cm, das solle auf jeden Fall passen !
http://www.amazon.de/Kenwood-KMM-261...kenwood+kmm261 Gruß minispecial |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Ich nochmal,
das Kennwood hat mein Schwiegervater in seinem Nissan verbaut. Das Ding ist zwar von der Baulänge her wirklich winzig, leider sind die inneren Werte auch etwas zu kurz geraten. Der Radioempfang ist eine Katastrophe und die Bedienung sehr gewöhnungsbedürftig. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore Radioeinbau | der_jensn | Die Cuore Serie | 13 | 28.05.2012 12:29 |
Radioeinbau bei Cuore BJ.1994 | TimTaylor78 | Die Cuore Serie | 3 | 16.07.2008 22:21 |
Radioeinbau neuer Cuore 276 ????NAVI Tachosignal? | Flotter Dreier | Die Cuore Serie | 3 | 22.02.2008 11:07 |
Radioeinbau beim Cuore Plus | Prettybaby | Die Cuore Serie | 23 | 05.10.2007 16:47 |
Probleme beim Radioeinbau | mimaba | Die Copen Serie | 7 | 16.04.2004 20:40 |