![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2014
Ort: singen
Alter: 34
Beiträge: 33
|
![]()
hallo zusammen
ich bin seid diesem monat im besitz eines l251 25 edition und er hat alles was man braucht. nun hat mich meine mutter meinen wagen bei ihrer versicherung (allianz) als zweitwagen gemeldet und ich darf bei 55% = 522€/jahr einsteigen. da hätte ich ein paar fragen: -wie viel bezahlt ihr und das bei welcher versicherung -wie ist das möglich bei 40% = 170€ zu zahlen quelle: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...514?ref=search bei mir wären 40%= 379.63€/jahr oder bezahlt die person alle 6 monate? -was kostet kfz-steuer? ich lese oftmals 70€ und es wurd ebei mir noch nix auf dem konto abgezogen. die kfz zulassungsstelle sagte zwar, dass sie es abziehen. ich weiß nur nicht wann ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
Bist Du Fahranfänger? Da ist das natürlich richtig teuer, wenn Du den Wagen auf deinen Namen versicherst, ich glaube 175 %. Deine Mutter kann einen Zweitwagen auch bei einer anderen als der Allianz versichern, meisten zahlt man dann 70 %, dürfte aber immer noch günstiger sein als die 55 % bei der Allianz. Einfach mal einen - oder besser mehrere - der einschlägigen Vergleichsrechner bemühen. http://www.check24.de/versicherungen...google_kfz_103 http://www.verivox.de/kfz-versicherung/ Zitat:
Als die Steuer noch vom Finanzamt eingezogen wurde, war das Geld ganz fix abgebucht. Seit letztem Jahr ist aber der Zoll dafür zuständig, die kriegen das irgendwie nicht gebacken. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (22.01.2015 um 01:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Dass die Allianz sehr teuer ist kann ich bestätigen. Ich hatte da mein erstes Auto damals versichert und habe gemerkt, dass ich locker mal 200 Euro mehr im Jahr zahle als bei anderen und somit sahen die mich auch nie wieder. Der Service ist aber gut, die haben immer anstandslos gezahlt in der RSV.
Ich hab eben mal geschaut was ich für meinen L501 und L701 gezahlt habe, sind jeweils 350 und 300 Euro im Jahr bei 5Tkm, nur HP, als 26 jähriger mit SF6. Für den L251 würd ich ca. 390 im Jahr zahlen, bei der Europa. Zumal ich gemerkt habe, dass der Zweitwagen oft teurer in der Versicherung ist, als wenn man ihn als Hauptwagen versichert. Die DA Direkt warb ja mal mit "Zweitwagen zum gleichen Tarif wie den Hauptwagen versichern", hat sich aber auch als Lüge rausgestellt, zumindest in meinem Fall. Und auf die Beschreibungen der Verkäufer gebe ich oft nix. Da heißt es oft, "Jo, dieser 8 Zylinder Cadillac braucht nur 8 Liter und kostet nur 100 Euro Versicherung" etc...klar bei 70Km/h und als Ur-Rentner mit 1Tkm Fahrleistung vielleicht. Kfz Steuer kannst du auf Kfz-Steuer.de berechnen. |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]() Zitat:
Innerhalb der zwei Wochen frist hättest du eine möglichkeit gehabt zu kündigen. wenn die verstrichen ist geht es nur noch ende November für das darauf folgende Jahr. (oder man versäumt sein ersten beitrag zu bezahlen. dann wird von der versicherung gekündigt. ![]()
__________________
Dreihatsu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hat Mutti vielleicht zusätzlich zur Haftpflicht noch ne Teilkasko genommen?
Ich hab meinen L7 als Zweitwagen versichert. Hab einfach die billigste aus so einem Vergleichsportal genommen, da ich eh nur Haftpflicht ohne Kasko habe. Da muss man sich aber schon ein paar Stunden Zeit für nehmen, das ist ganz schön aufwändig! Auch macht es einen großen Unterschied, ob der Wagen nachts in einer verschlossenen Garage steht oder an der Straße, ob man Wohneigentum hat oder nur ne Mietwohnung, jährliche Fahrleistung, ob man ne Monatskarte hat etc. Da gib es so viele Optionen, die den Preis beeinflußen ![]() Große Unterschiede gibt es auch bei den Regionalklassen. Wohnt man auf dem Dorf ist es meist günstiger als in ner Stadt. Ich hab den L7 für ca. 170€/Jahr versichert (ich glaube 10000km/Jahr). Habe aber auch über 20 schadenfreie Jahre. So eine Aussage in einer Anzeige ist völlig sinnfrei, da die Wahrscheinlichkeit, dass du genau die gleichen Rahmenbedingungen erfüllst gegen Null geht. Der L251 kostet 67€ Steuern im Jahr.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2014
Ort: singen
Alter: 34
Beiträge: 33
Themenstarter
|
![]() Zitat:
ich wusste nicht, dass man das zweitwagen auch bei einer anderen versicherung melden kann. vllt kann man da noch was machen. ich spreche heute mal mit meiner mutter. in der versicherung ist übrigens schutzbrief dabei. ist es deswegen vllt so teuer? und nein es ist keine teilkasko dabei. nur haftplfichtversicherung. übrigens ist der l251 um einen punkt in der typklasse haftpflichtversicherung gestiegen. also jetzt 14pkt zu mir selber: -geburtstag 19.04.1991 (23männlich) -6000 km jährliche fahrleistung (werde wahrscheinlich mehr fahren) -mein erstes auto -führerschein seid 2013 und habe 4 pkt in flensburg, wodurch sich die probezeit um weitere 2 jahre verlängert -wohnort in einer kleinstadt (78224) habe das check link mal ausprobiert da kamen 850 euro oder ich habe es falsch eingestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wenn du den Wagen auf dich versicherst wird es ohne SF halt teuer.
Günstiger geht es nur wenn du a) die Prozente von jemandem übernehmen kannst oder b) deine Mutter die Versicherung übernimmt (zahlen kannst du sie ja trotzdem) und eine Zweitwagenregelung genommen wird. Da wird dann zur Berechnung der SF des Erstwagens als Berechnungsgrundlage genommen. Aber auch da gibt es riesige Unterschiede von über 100%.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
|
![]()
Ich schmeiß noch mal direct line in den Ring..
Zuerst waren wir WGV, jetzt seit ca. 1,5 Jahren bei direct line versichert, weil günstiger. Und was günstigeres habe ich dann nicht mehr gefunden. Aber, wie schon geschrieben, hängt immer von den eigenen Bedingungen ab. Direct line bei uns 98,- Euro/Jahr (22%, über 20 Jahre) zuzgl. 22,- Euro für einen Rabattretter macht in Summe 120,- Euro im Jahr. Natürlich nur Haftpflicht.. Bei mehr Prozenten natürlich teurer, aber kann man ja mal anfragen..
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2014
Ort: singen
Alter: 34
Beiträge: 33
Themenstarter
|
![]()
der vorbesitzer war bei wgv und hat nur 300 bezahlt. sehr gut danke für den tipp. ja, sehr gut vielen dank. ich werde dort mal bei gelegenheit gleich anrufen. danke. was hattest du bei der wgv damals blechen müssen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2014
Ort: singen
Alter: 34
Beiträge: 33
Themenstarter
|
![]()
habe gerade nachgeguckt bei 115% würde ich wohl mit schadensfreiejahre M anfangen und 1.443,60EUR bezahlen. ich denke so ist es momentan am besten, dass mich meine mutter bei ihr als zweitwagen meldete. da bleibe ich erstmal 3 jahre dann lohnt es sich in jedemfall es auf mich selbst zu versichern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterhaltskosten | pekkick | Die YRV Serie | 4 | 21.08.2006 21:27 |