![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
|
![]()
Hallo,
ich würde meinem L276 gerne eine etwas bessere Beleuchtung verpassen. Hat hier jemand Erfahrungen mit den verschiedenen helleren Lampen (z.B. Osram Night Breaker o.ä.). Ist der Lampenwechsel bei L276 eigentlich ein Problem? Habe noch gart nicht nachgesehen. Mir geht es alleine um die Ausleuchtung der Straße. Xenon-Look o.ä. ist nicht gefragt!!! Ich hatte die Osram vor ein paar Jahren mal im Auto meiner Mutter. Heller waren sie schon, soweit ich mich erinnere aber auch sehr schnell kaputt. René |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hellere Leuchten haben einen dünneren Glühfaden und sind grundsätzlich nicht so haltbar wie Standardglühbirnen.
Aber auch die altern und lassen in der Leuchtkraft nach im Alter. Hauptsache keine Noname-Billgbirnen nehmen. Ich finde der L276 hat sehr gute Scheinwerfer. Als ich vom BWM mit Xenon umstieg habe ich nichts vermisst. Bei schlechter Sicht mach ich noch die Nebellampen an, dann kann man den Abstand zum Randstreifen besser einschätzen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Themenstarter
|
![]()
Als besonders hell empfinde ich die Lampen im Cuore nicht. Ich hatte mal ein paar Wochen einen Golf mit Xenon, das war schon eine ganz andere Veranstaltung.
Was für Lampen brauche ich denn im Cuore und lassen die sich einfach wechseln? Habe das Auto heute nicht dabei, würde aber gerne im Baumarkt noch ein paar Lampen holen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Dann sind die Birnen evtl. schon alt und auf den Lampengläsern ist Schmutz?
Wenn ich mich recht erinnere sind H4-Birnen drin. Mit Bosch, Osram oder Philips kann nicht so viel schief gehen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Themenstarter
|
![]()
Keine Ahnung, wann Lampen "alt" sind, das Auto ist aber Bj. 2011, insofern dürfte das noch nicht so schlimm sein.
Ich schau heut abend mal nach, auch wie der Wechsel funktioniert. Wenn es H4 sind, probier ich die mal aus: http://www.amazon.de/Philips-X-treme...rds=philips+h4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also Lampen sollten auf jeden Fall H4 sein. Standart bei Dai eigentlich.
Ich hab im Sirion meiner Frau und in meinen Mitsubishi Osram Night Breaker Plus bzw. Extreme drin und die machen ein super Licht und sind mittlerweile auch recht haltbar. Die ersten Nightbreaker waren relativ schnell kaputt (3-6 Monate) die Plus halten idR aber mindestens 1 Jahr. Den letzten Satz den ich hatte der hat fast 2 Jahre gehalten und bei mir brennt immer das Licht wenn ich fahre... Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Handewitt
Alter: 56
Beiträge: 180
|
![]()
Ich hatte diese hier im L7:
http://www.amazon.de/Ring-Automotive.../dp/B004IOCQHY Die waren Testsieger bei AutoBild und machen ein richtig gutes weißes Licht. Würde ich immer wieder kaufen ! Gruß minispecial |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Utrecht NL
Alter: 54
Beiträge: 14
|
![]()
Ich brauche Philips CityVision (vorher MotoVision). Sind heller und brennen viel viel länger wie normal H4, weil es für Motorräder entwickelt ist und dafür mit einer stärkerer Aufhängung produziert ist. Also sehr empfelenswert für die Cuore (ohne Federn... ;-)) Functioniert seit 3 Jahren noch immer!
Es gibt ein kleines orangien Farbe im Reflektor aber ein schönes weissen Lichtstrahl am Weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Also ich bin mal bei meinem Corolla auf Stinknormale Osram H7 Longlife umgestiegen - mir gingen die ewig schrotten H7 Lampen auf die Nerven.
Die halten jetzt seit einem Jahr und vom Licht...ehrlich gesagt sieht man da kaum einen Unterschied. Da ich die Scheinwerfer neu genommen habe, die also von der Streuscheibe 1A sind, sie gut eingestellt sind und ich sie regelmäßig sauber mache , fällt mir kaum ein Unterschied zu den Super Leuchtmitteln auf. Im Sirion habe ich günstige H4 "Longlife" von Lidl drin - ich glaube seit fast 2 Jahren funktionieren die und ich bin zufrieden. War eigentlich nur so ein Notkauf damals. Vieles ist auch ein subjektiver Eindruck. Aber gelblicheres Licht ist in der Tat bei Regen und Schlechtem Wetter etwas besser. Und ich bin froh wenn die Lampen 1 Jahr (und mehr) halten. Was man von vielen "helleren" Leuchtmitteln nicht behaupten kann. Aber das sind alles Funzeln wenn ihr mal in ein Fahrzeug mit ILS unterwegs seid. Auch wenn alle hater jetzt aufschreien...von wegen Scheiss Technik und so weiter...es ist wirklich ein deutliches Plus an Sicherheit und man sieht wirklich viel mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Und wie bekommen wir das in den Cuore?
![]() H4 ist halt alte Technik. Aber besser als Bilux. Da gibt es immerhin Bilux-Sockel und H4 Birne.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
Cuore mit Wohnwagen, Erfahrungen? | terrestrial | Die Cuore Serie | 44 | 19.06.2013 20:20 |
Erste Erfahrungen mit Cuore Automat | Cuore1 | Die Cuore Serie | 13 | 18.12.2007 15:30 |
Erfahrungen mit Cuore L251 | ondra | Die Cuore Serie | 49 | 14.09.2005 12:15 |