![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 176
|
![]()
Hallo,
habe einen Sirion 1.3 EZ 2008. Bei dem bleibt in der letzter Zeit der Heckwischer nach On oder Intervallstellung des Lenkradhebels, der Wischer immer direkt in dem Moment stehen, wo ich den Hebel auf Aus stelle. Normalerweise läuft er dann noch automatisch in die Anfangsstellung zurück. Wie behebe ich das, ist da ein Relais defekt? Ggf. welches Relais wäre zu tauschen, komme mit den Kurzbezeichnungen auf dem Deckel im Motorraum nicht klar? Und wo bekommt man das passende Relais günstig, gibts noch Alternativen zum Freundlichen? Im voraus vielen Dank für Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der Rücklauf passiert bei Wischermotoren meist über einen Schleifkontakt im Wischer Getriebe, der lässt den Motor so lange weiterlaufen bis er wieder in der Ausgangstellung ist. Dazu hat der Wischermotor meist auch einen Zündungsplusanschluss an dem dauerhaft 12V anliegen.
Ich würde also zuerst mal schauen, ob die dauerhaften 12V da sind, wenn nicht wird es wohl ein Kabelbruch in der Durchführung der Heckklappe sein (kommt ab und an mal vor). Wenn die 12V da sind dann musst du mal den Motor bzw. das Getriebe zerlegen und nach dem Schleifkontakt schauen. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
|
![]()
Hallo,
ich schreibe nur mal kurz vom Smartphone aus, weil ich den gleichen Fehler vor kurzem selbst hatte. Bei mir ging kurz darauf Interval nicht nicht mehr und danach vielen rund herum Wischer und Wischwasserpumpe aus. Bei mir lag ein Kabel im Knick an der Heckklappe blank, was letztendlich einen Kurzschluss verursacht hat. Die Sicherung war dann durch . Nach kurzer Fehlersuche in der Vertragswerkstatt wurde des Kabel ordentlich geflickt und die Sicherung ersetzt . Seither ist alley in Ordnung . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 176
Themenstarter
|
![]()
Danke für den Tip. Ja, bei mir auch Kabelbruch mehrere Kabel in der Durchleitung zur Heckklappe. Scheinbar eine Sollbruchstelle bei Daihatsu, Kabel zu stramm verlegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Das ist eine Sollbruchstelle herstellerübergreifend bei allen Autos mit Heckklappe. Die Kabel sind immer zu stramm verlegt
![]() Bei Premium-Autos bekommst du bei Kabelbruch nicht mal mehr die Klappe auf, wenn der Taster keinen Strom mehr bekommt ![]() Da geht dann das Gebastel vom Kofferraum aus los bis du erst mal die Klappe wieder auf hast...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
![]() Richtig gute Qualität scheint von gestern zu sein, die zeigt sich nämlich in solch kleinen Details. (und nicht in verbautem Krimskrams wie Klima, Sitzheizung oder elektrischen Fensterhebern etc. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Richtig
![]() Auch bei meinem alten Fuhrpark , ist mir noch nie ein Kabelbruch an der Heckklappe passiert.
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Bei meinen Daihatsu's hatte ich das auch noch nicht
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 176
Themenstarter
|
![]()
... und ich hatte ebeso schon zahlreichen Heckklappenautos, auch eine älteren Cuore - aber nie einen Kabelbruch in dem Bereich, ohne den Tip hier wäre hätte ich erstmal woanders gesucht
![]() bleibe dabei, ist eine ärgerliche Sollbruchstelle bei den Daihatsu's dieser Baujahre ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Sowas passiert immer mal wieder...der Volvo 480 hatte diese Schwachstelle z.B. auch
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
heckwischer relais |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201:Heizung wird nicht warm/Themperaturanzeige bleibt auf 1/4 stehen | andrewolf1 | Die Cuore Serie | 12 | 08.02.2012 21:28 |
1 Tag stehen -> Umparken -> Batterie leer?! | mat619 | Die Sirion Serie | 14 | 18.02.2009 19:58 |
701 Motorkontrollampe ausschalten? | Teddyboy | Die Cuore Serie | 37 | 16.12.2008 15:47 |
Ausschalten Gurtpiepser funkt nicht | lacukaradza79 | Die Materia Serie | 15 | 22.10.2007 15:14 |
Gurt Piepsen ausschalten | Abes | Die Cuore Serie | 12 | 18.09.2007 19:20 |