![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2014
Ort: 35398 Gießen
Alter: 42
Beiträge: 11
|
![]()
Ich hab sehr preiswert einen Hijet in der Pfau-Kommunalversion geschossen, wegen Kehrmaschinenanbau leider ein Rechtslenker.
Da bei mir die Kehrwoche abgeschafft ist ![]() Hat den Umbau schonmal jemand gemacht? Was brauche ich alles? Armaturenbrett ist klar, Pedalerie, Lenkgetriebe vermutlich auch? Wie sieht es mit Bremskraftverstärker aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Was du brauchst sind nicht die "paar" Teile sondern ein Schlachter, meiner Meinung nach. Kann dir leider nicht sagen was du genau brauchst, kenne mich gar nicht aus, aber am einfachsten und günstigsten wird es sein, wenn du ein Schlachtfahrzeug auftust und vergleichst.
Da hast du dann auch alle Teile, denn die einzeln zu kaufen, gar als Original- oder Ersatzteil wird vermutlich teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich glaub das ist ne kaum zu lösende Aufgabe.
Die ganzen Bodenbleche,die Durchführungen, das Lenkgestänge, der Kabelbaum quasi der gesamte Vorderwagen ist anders! Der Arbeitsaufwand dürfte den Nutzen bei weiten sprengen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wozu umbauen?
![]() Der Hijet ist so klein und wendig, den kann man doch ohne Einbußen als RHD fahren. Da würd ich mir lieber einen LHD Hijet mit Motorschaden holen und den Motor umbauen. Passendes Modell vorausgesetzt sollte das an einem Tag erledigt sein...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Guten Abend Herr Dr.Zoidberg - gibt´s denn Bilder von dem Kleinen ?
Ich denke da bekommst du auch noch etliches mit der Abnahme beim TÜV zu tuen, wenn der Pfau laut Papieren ein RHD ist ... Von der "Daihatsu-romantischen" Seite aus betrachtet find ich es wirklich ziemlich schade, wenn ein RHD zum LHD "mutieren" soll - der Kultfaktor ist doch viel höher wenn das Lenkrad auf der "falschen" Seite ist - führt bei meinem Copen auch immer wieder zu netten Gesprächen ![]() Und im Alltag hat man wirklich nur auf Landstraßen, hinter vorrausfahrenden Landmaschienen oder LKW´s einen (zu verschmerzenden) Nachteil .., man sieht einfach nicht ob man nun Gegenverkehr hat, oder nicht ![]() Fazit - ich fänd den Hijet als Rechtslenker ziemlich stilsicher ! (anderst sähen deine Umbaupläne natürlich aus, wenn der Hijet erst bei Pfau zum RHD wurde und somit alle benötigten Bohrungen bereits vorhanden sind und nur verschlossen wurden / Bodenblech ... trotzdem ein ziemlicher "Akt")
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Haben die bei Pfau den wirklich so umgebaut? Weil, wenn ich die wäre, würde ich einfach nen Rechtslenker in Japan kaufen und dann die für Europa benötigten Teile umbauen. Also Tacho und Lampen, mehr ist es ja nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
Also sind es ja nur die Scheinwerfer....das ist einfach und kostengünstig |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2014
Ort: 35398 Gießen
Alter: 42
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Oha, das sieht nach einer Menge Arbeit aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. Inspektion Linkslenker | Copenliebling | Die Copen Serie | 6 | 27.07.2008 21:44 |
Motortuning am 1300cc (Linkslenker) Copen | jjwille | Die Copen Serie | 51 | 10.08.2007 00:04 |
HiJet 2WD auf 4WD umbauen?? | Charade 1,3 | Die HiJet Serie | 8 | 10.01.2007 12:50 |
Motortuning am 1300cc (Linkslenker) Copen | niklt3 | Die Copen Serie | 30 | 09.01.2007 09:19 |
Dai D Homepage jetzt auf Linkslenker umgestellt. | copen_hh | Die Copen Serie | 2 | 15.03.2006 22:10 |