![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo zusammen,
wir fahren einen L276 Automatik aus 10/2007 ohne Extras, also auch ohne VSC. In unserem COC ist unter anderem die Reifengröße 155/65 R14 aufgeführt. Nun wurden mir Alufelgen von einem Trevis junior angeboten. Diese haben die Daten 4,5Jx14, Einpresstiefe ist leider nirgends auf den Felgen zu finden. Anbei mal ein Foto eines Trevis mit genau diesen Felgen. Sind die Felgendaten (insbesondere die Einpresstiefe) identisch mit den im COC aufgeführten Daten? Kann ich die Räder eintragungsfrei auf unserem Cuore fahren? Bitte um Eure Hilfe, vielleicht weiß das ja jemand. Viele Grüße Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Für alle zur Info:
Zulässig sind die 155/65 R14 ausschließlich auf Stahlfelgen. Legal dürfen die Trevis-Alus nicht auf dem L276 gefahren werden. Wurde mir heute von offizieller Seite mitgeteilt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Du musst die Alufelgen schon eintragen lassen. Was bei einer schon im COC stehenden Größe nicht das Problem ist. Traglasten und Einpresstiefe vom Trevis passen und sind kein Problem.
Die originalen Zubehörfelgen muss man auch alle extra eintragen lassen. Mein L276 mit VSC wurde original mit Alus 4,5x15 und 165/55R15 ausgeliefert. Als Winterrreifen hab ich mir Toyota Aygo Felgen mit 155/65R14 ET39 eintragen lassen. Es wären auch Felgen mit noch weniger ET problemlos gegangen. Mit ET 45 ist es die im Schein stehende Felge für 155/65R14. Die Trevis Felgen haben vermutlich ET 45 und und sind dann von den Maßen mit den originalen L276 Stahlfelgen identisch. Eintragen lassen und es ist legal. Sollte sich dein Prüfer weigern fahr zum nächsten.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Hört sich ja ziemlich einfach an
![]() Aber welche Unterlagen soll ich dem Prüfer vorlegen zu den Trevis-Felgen? Außer den Felgen selbst mit Daihatsu-Logo habe ich ja nichts zu bieten. Kein Teilegutachten, keine ABE, gar nix. Woher soll er die möglichen Radlasten beurteilen? In meinem COC steht die ET der Original-Stahlfelgen nicht drin. Und dass die Trevis-Felgen ET 45 haben ist ja nur eine Mutmaßung von mir aufgrund der eingegossenen Angabe in der Felge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Die Felgen haben, wenn sie hier jemals legal waren, auch eine KBA-Nr eingegossen. Gern auch auf der Innenseite.
Damit sind die Daten der Felgen vom TÜV zu finden. Mindestens bei www.Daihatsu.de sollten sie vorliegen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachgepäckträger für den Trevis,passt der vom Cuore/YRV? | Trevislover | Die Trevis Serie | 6 | 07.04.2011 11:34 |
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 19:49 |