![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo. Mein L251 braucht einen Liter Öl. Es ist zu wenig drin. Das Auto ist lückenlos scheckheftgepflegt bei Daihatsu, nächster Ölwechsel erst in 8000km. Jetzt meine Frage: welches Öl wird bei Daihatsu reingekippt damit ich jetzt das richtige nachkippe? 5W 30? 10W 40?
Es ist leider am Auto nirgends vermerkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
5W30 oder 5W40 passt.
Da nur 2,5 l drin sind schleunigst nachfüllen! 15000km/1 Jahr Wechselinterval nicht überziehen! Sonst kleben die Kolbenringe noch schneller fest...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Was jetzt drin ist, ist beim Nachfüllen nicht so wichtig, alle Motorenöle MÜSSEN mischbar sein.
Wenn jetzt also 5W30 drin ist und du 5W40 nachfüllst, kein Problem. Und wie Dino sagt: Gute, synthetische Öle verwenden (5W40, 0W40, 5W30, die möglichst gute Herstellerfreigaben erfüllen. Auch wenn es für einen Dai ist, zeigt z.B. eine MB229.5 oder 229.51 Freigabe immer, das es ein Öl ist, das den Motor sehr sauber hält. Da ist bei dem Motor wichtig). Und eben immer mit genug Öl fahren und eher zu früh als zu spät wechseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antworten. Hatte 750ml Castrol 5W30 nachgekippt, dann war der Ölstand wieder passend. Später habe ich dann doch noch den Ölzettel gefunden, 5W40 wurde eingefüllt. Also alles gut. Nächste Woche mache ich sowieso Ölwechsel.
Danke nochmals |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Lampenset für den L251 | toal | Die Cuore Serie | 15 | 28.03.2014 11:41 |
L251 Entlüften und welches Kühlflüssigkeit | Roberto | Die Cuore Serie | 0 | 20.02.2009 19:18 |
L251 Heckscheibenwischer: Alternative zu Original?? | CuoreMP376 | Die Cuore Serie | 14 | 13.02.2009 22:45 |
L251: Welches Getriebeöl | Fabian | Die Cuore Serie | 1 | 29.04.2008 11:18 |
Welches Autoradio ist für den L251 am Besten? | Fipsi | Autoradios und Endstufen | 5 | 01.12.2004 20:58 |