![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
|
![]()
Hi Gemeinde
Gestern hatte ich das erste mal ein kleineres Kind in meinem Auto "transportiert" es saß auf einem Kindersitz auf dem mittleren Sitzplatz auf der Rückbank. Das Anschnallen ging schon schwierig, hatte das Gefühl das Metall vom Gurt war größer wie die öffnung vom Schloss. Habe auch mal das Metall gedreht und das andere Schloss versucht, ging entweder gar nicht oder nur schwer. Naja nachdem die kleine dann angeschnallt war, musste sie ja auch wieder runter und dabei ist mir das rote Plastik vom Schloss gesprungen und hat sich aus dem Gurtschloss verabschiedet. Die Mechanik geht zwar noch, aber man kann den Gurt nun nicht mehr aus der verankerung lösen. Kann man so ein Schloss tauschen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Natürlich kann man das Schloss austauschen. Das wurde in der Fabrik seinerzeit ja auch angeschraubt.
Wenn du ein Austauschteil hast, klappst du die Sitzbank hoch und tauschst das aus. Flüssige Schraubensicherung kannste nehmen, musste aber nicht.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Okay gibt es dieses Schloss als Ersatzteil zu kaufen? Bzw. ist dieses Schloss anders als die anderen beiden welche links und rechts befestigt sind? Habe bis jetzt noch kein Gurtschloss finden können welches speziell für den mittleren Gurt ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Nun is die K*** am Dampfen, gibt es Werkzeug um das Gurtschloss zu öffnen? Am WE hatte ich nen Kumpel hinten mitfahren, der hat leider beim Anschnallen das kaputte Schloß erwischt. Nun hängt der Gurt fest und ich bekomm ihn nicht mehr aus dem Schloß :(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Gurtschloß ab schrauben (schätze 14er Nuss). Dann kommt dein Kumpel ohne zerschnittenen Gurt wider frei und du kannst in Ruhe gucken
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Keine Bange, da Sitzt keiner mehr im Auto, er ist Sportlich unter dem Gurt rausgekrochen. Ich kann nun das Schloß nicht tauschen da ich den Gurt nicht mehr raus bekomme. Kann das rote Plastikteil zwar reindrücken, aber der Gurt hängt irgendwie fest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Vielleicht kann man den mit geeignetem Werkzeug noch einmal freifummeln.
Die Schlösser sollten alle 3 gleich sein. Ich denke da sollten auch Schlösser vom gleich alten Cuore und anderen Daihatsu passen z.B. Mal aufm Schrott eins ausbauen und gucken ob es passt. Zur Not eben Gurt und Schloss wechseln.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Bautzen
Alter: 45
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Ein Ersatzgurtschloss gibt es in der Bucht für wenig Geld (vom 1.0er M1 Bj2000). Die Schrauben am Schloss um das graue Plastik zu öffnen sind leider keine Torx Schrauben, eher so 6 oder 8kant Schrauben (halt sehr klein). Habe dafür noch kein Werkzeug finden können. Werde demnächst mal mit dem eigenen Werkzeug versuchen den Gurt da raus zu bekommen. Das Schloß zu wechseln sollte ich hinbekommen. Nur wäre es gut wenn der Gurt heile bleibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wie du das Schloss selbst aufbekommst, das weiß ich nicht. Sollte sich aber irgendwie entriegeln lassen, wenn man an die richtige Stelle drückt. Ansonsten eben das Plastikgehäuse aufsägen, ist doch nun eh schon kaputt.
Die drei Schlösser sind nicht identisch, wenn ich das richtig im Kopf habe. Der mittlere Gurt hat eine andere Schnalle. Kann es sein, dass da die falsche Schnalle mit Gewalt in das falsche Schloss gedrückt wurde? Wie man das dann wieder rausbekommt... zur Not eben mit der Eisenbügelsäge, gibt´s doch sicherlich ab 5 €, alles (die Gehäuseteile) aufsägen. Ist natürlich etwas Arbeit, aber wohl die günstigste Lösung. Wichtig ist eben den Gurt dabei nicht zu beschädigen, weder einreißen noch einschneiden. Aber das versteht sich von selbst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wie du das Schloss selbst aufbekommst, das weiß ich nicht. Sollte sich aber irgendwie entriegeln lassen, wenn man an die richtige Stelle drückt. Ansonsten eben das Plastikgehäuse aufsägen, ist doch nun eh schon kaputt.
Die drei Schlösser sind nicht identisch, wenn ich das richtig im Kopf habe. Der mittlere Gurt hat eine andere Schnalle. Kann es sein, dass da die falsche Schnalle mit Gewalt in das falsche Schloss gedrückt wurde? Wie man das dann wieder rausbekommt... zur Not eben mit der Eisenbügelsäge, gibt´s doch sicherlich ab 5 €, alles (die Gehäuseteile) aufsägen. Ist natürlich etwas Arbeit, aber wohl die günstigste Lösung. Wichtig ist eben den Gurt dabei nicht zu beschädigen, weder einreißen noch einschneiden. Aber das versteht sich von selbst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich brauch mal einen Tipp (Fensterheber hinten defekt) | Whiskybembel | Die Materia Serie | 30 | 09.07.2012 22:22 |
L276,23000km,Stoßdämpfer hinten einer defekt! | Teamgreen | Die Cuore Serie | 12 | 11.04.2010 15:54 |