![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]()
Ne Idee die mir einen Versuch wert is.
Ich will das Automatikgetriebe mit dem Turbodiesel zu kombinieren. Passen sollte alles, aber der Kabelbaum könnte ne herausforderung werden. Mal schaun was der Steuercomputer zu dem Diesel sagt. Mal sehn, ich krieg demnächst ein Automatikgetriebe mit allen Anbauteilen. Weis einer ob das Getriebesteuergerät orig. mit dem Motor verbunden is, bzw. irgendwelche Werte von dem bezieht?
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
lustige idee ;-)
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich würde mal annehmen, das die Gaspedalstellung und die Motordrehzahl zur Getriebesteuerung benötigt werden.
Wenn die Steuergeräte getrennt sind, dann dürfte das ganz gut zu machen sein. Wenn es aber so wie bei Renault ist, wo Motor und Getriebe SG eine Baueinheit sind, wird es vermutlich extrem schwierig das sauber aufzudröseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Wie schaut es mit dem Drehmomenten Diesel vs. Benziner aus? Hat der Diesel ein höheres und steckt die Automatik das weg?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Der 46/48 PS starke TD hat 85 Nm @ 2300 /min.
Den Automatik gabs mWn nur iVm dem 52 PS starken Benziner, der dann 74 bzw. 76 Nm @ 3750 bzw. 3200 /min hat. Ich gehe davon aus, dass das Drehmoment kein Problem sein wird. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Getriebesteuergerät?? Das Getriebe wird doch bestimmt nur mechanisch gesteuert, ist zumindest bei den alten cuore und beim appi so, die haben nen seilzug zur drosselklappe, wegen dem kick down und event. noch ne unterdrucksteuerung für die gaspedalstellung, an der stelle wird man wohl basteln müssen.
blöd wird bestimmt auch die drehzahlgeschichte, beim automaten sind die drehzahlen ja eh noch ne ecke höher, was fürn diesel wohl eher nicht so ideal ist. manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
Die Automatik gab es im G100 beim 3-Zylindermotor immer nur in Verbindung mit dem Vergasermotor (CB23). Der hat definitiv nichts an elektrischer Steuerung *gg*. Sensoren hat der Motor auch so gut wie keine. Die Automatik sollte daher komplett mechanisch gesteuert werden. Mehr als ein Drehzahlsignal, abgriff Gaszug und ggf. Unterdruck wird es wohl nicht brauchen. Die Idee ist auf jeden Fall nicht schlecht, viel Spaß beim schrauben und viel Erfolg! Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Drehzahlsignal wird mechanisch über die Getriebeeingangswelle bestimmt, an der Welle hängt die Hydraulikpumpe und über den Hydraulikdruck werden verschiedene Fahrstufen geschaltet. Alles rein mechanisch....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
laut WHB ist da ein Steuercomputer...
Wegen der Übersetzung, problem ist "nur" 3 gänge, aber die sind lang übersetzt, was den Benziner etwas schwach macht, aber der diesel kann hier mit dem höheren Drehmoment punkten. Wie kann ich die Übersetzung noch verlängern??? Aso zum Getriebe es hat erst 50TKm runter und es muss nur ein dichtring gewechselt werden... Hoffe das es klappt und auch den segen vom TÜV bekommt. Wie ich dazu gekommen bin: Bin letztens nen Jaguar S-Type R mit Automatik gefahren, da hats mir die einfache handhabung der Automatik angetan, zumal mir oft das Knie schmerzt vom Kupplung treten. Nebenbei den 1,3er gabs auch mit Automatik aber als einspritzer
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) Geändert von Axi (06.11.2012 um 04:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charade G200, Automatik | paulus500 | Die Charade Serie | 3 | 30.07.2010 23:01 |
Charade Turbodiesel | fritz_s | Die Charade Serie | 17 | 21.12.2006 06:55 |
Charade Turbodiesel Zylinderkopf und Einspritzdüsen | fritz_s | Die Charade Serie | 4 | 07.12.2006 09:41 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |