![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Mainz
Alter: 41
Beiträge: 9
|
![]()
Erstzulassung war 02/2008, mit Vollausstattung: Sportauspuff, Sportfahrwerk, Einparksensor, Typ: "Top" und jetzt steht er in Neubrandenburg mit eingedrücktem Dach und kaputter Frontscheibe. 50000 km hat der Motor runter, die ersten 10000 waren nur Langstrecke.
Was meint ihr selber ausschlachten / verkaufen oder alles die Vollkasko machen lassen? Achso linke Seite komplett zerschrammt rechts sieht aus wie neu. PS: Waeco 50 Tempomat ist noch drin gewesen. Geändert von TimsonC2000 (10.07.2012 um 10:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Zeitwert dürfte laut Internetinseraten bei 5.000 bis 7.000 € liegen, bei deinem eher im oberen Bereich, über 6.000 € sicherlich.
Wie reguliert eine Versicherung so etwas? Weißt du das? Also wenn der Restwert (des Wracks) meinetwegen mit 1.500 € beziffert wird, du den Wagen "kaufst" und dir den Rest auszahlen lässt, dann müsstest du quasi die 1.500 € noch durch den Verkauf von Einzelteilen wieder reinholen. Motor, Getriebe, die eine oder andere Ausstattung, das kommt hin, aber lohnt sich nur, wenn alles noch ganz ist und du sowohl die Zeit wie auch den Platz aufbringen kannst. Den Wagen für den Restwert "abkaufen" und dann weiterverkaufen würde ich eher nicht machen. Der Käufer muss ihn dann noch abholen, wird wieder feilschen... da sehe ich keinen großen Gewinn, vor allem dann, wenn er nicht mehr reparabel ist. Wenn man ihn günstig wieder hinbiegen könnte, so dass er auch durch die HU kommt, dann ja, aber sonst nein. Alles die Vollkasko machen lassen? Dann bekommst du den Zeitwert und hast keine Arbeit mit dem Wrack. Einfachste Lösung. Oder weißt du schon wie du ihn nach Hause bekommst... das sind alles Zusatzkosten. Schau doch einmal im Onlineauktionshaus wie gefragt Motoren und Getriebe und gewisse Ausstattungsmerkmale sind und was du dafür erzielst. Airbags sind übrigens nicht verkäuflich, fallen unter das Sprengstoffgesetz, die darfst du gar nicht anrühren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Mainz
Alter: 41
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Ja, ganz genau weiß ich auch nicht wie eine Versicherung das regelt. Ist halt mein erster Unfall. Aber deine Zahlen müssten ungefähr hinhauen.
Bis jetzt ist halt der Unfall gemeldet, ein Gutachter war da - aber das Gutachten hab ich noch nicht. Was mich gerade annervt: das mein Auto da wo es steht jeden Tag 12 Euro kostet und Versicherung das wohl nur aus Kulanz zahlt, wenn überhaupt. Transport wäre im nahen Umfeld möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
also ich würde paar teile nehmen :)
|
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Die 12€ Miete sollte doch aber die VK übernehmen?
Was für ein Sportauspuff ist das? Melde mal Interesse an. Ebenso an den Sonnenblenden, wenn die noch von selbst oben bleiben und am Faltenbalg des Schalthebels. Ist da ein Heckklappenspoiler daran und ist der unbeschädigt oder eben noch reparabel?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Die Versicherung bietet das Auto in einer Unfallbörse an. Da können Gewerbliche darauf bieten. Mein YRV GTti kam dabei übrigens auf 125 €. Mehr nicht. Diese 125 € sind eben der Restwert.
Von der Versicherung bekommst du dann den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwertes. Der Bieter der 125 € ist für 4 oder 8 Wochen verpflichtet, dir das Wrack für genau diesen Restwert abzukaufen. Genausogut kannst du das Wrack aber auch behalten und anderweitig versuchen, damit Geld zu machen oder Freude zu haben. Das interessiert dann weder die Versicherung noch den Bieter. Jetzt ist natürlich die Frage, wie hoch der Restwert ist, um zu beurteilen, ob es sich lohnt, das Auto selber zu schlachten. Ich persönlich würde dazu neigen, den zu behalten und wieder genau das gleiche Auto zu kaufen. Geht an dem dann was kaputt, kann man die Teile einfach austauschen. Dinge wie das Sportfahrwerk dürfte die Versicherung bezahlen und somit kann man das aus dem Unfall zeitnah ausbauen und verkaufen. Das hält dann die Kosten für den Unfaller in Grenzen. Das ganze setzt aber den nötigen Platz voraus. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Huestel........
Ich würde mich auch anschließen an den Sportauspuff wen der eine ABE hat. ;-) |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Mainz
Alter: 41
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Jep hatte ABE, aber wenn niemand den Motor haben will lohnt sich das ganze wohl nicht. Hab jetzt das Gutachten mit einem Angebot von 830 Euro. Werde das einfach nehmen, das ist am wenigsten Stress. Danke für die Infos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
d.h. wenn dir jemand mehr als 830 euro bietet kriegt er den wagen?
|
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Mainz
Alter: 41
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Kaufvertrag ist unterschrieben -> Auto wird am Freitag also morgen abgeholt
Wieviel mehr hätte denn der jenige geboten? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautsprecher für Cuore L276 | laresx5 | Lautsprecher | 19 | 04.03.2024 08:57 |
Zugelassene Reifengrößen am L276 | Meehster | Die Cuore Serie | 6 | 31.12.2011 19:01 |
Kupplung vom Aygo und Co. auch für den L276 ? | Teamgreen | Die Cuore Serie | 5 | 16.05.2010 13:06 |
L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 07:48 |
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 19:49 |