![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Klaus an der Pyhrnbahn Österreich
Alter: 67
Beiträge: 52
|
![]()
Servus Dai-Fans!
![]() Brauche neue Sommerreifen für meinen L 276,Dimension 145/80 R13 75S. Lege vor allem Wert auf - wenig Verschleiß - wenig Spritverbrauch Habe jetzt Hankook drauf,bin aber nicht richtig zufrieden damit. ![]() Sind nach ca.18000 km hinüber,obwohl ich nie Autobahn fahre und selten mal 100 km/h. Was könnt ihr mir raten,welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Marken? ![]() Möchte aber auch nicht mehr als ca. 35 Euro ausgeben pro Reifen,denke das muß reichen um nur zur Arbeit zu fahren. ![]()
__________________
Cuore 276/Bj.08 4,46l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.01.2012
Ort: Tilburg ( N.L.)
Alter: 60
Beiträge: 26
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Bis 35€ kannst du das Knicken im regulären Reifenhandel. Gute Markenreifen fangen in dieser Größe bei etwa 50€ an.
Wechsel vielleicht auf eine andere Größe, diese 145er Asphalttrennscheiben dann noch mit 80er Querschnitt...kein Wunder das die schnell verschleißen. Der L501 hatte auch 145er Reifen, war aber gut 200KG leichter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Pump deinen Reifen ordentlich auf, dann halten die auch länger.
Fahren bei den L251 mit 2,5-2,8bar. Haben auch keine Sägezahnbildung wie viele hier im Forum. Reifen sind die Bridgestone Potenza. Jetzt ca. 40.000km runter und die Reifen sind Neuwertig.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hankook sind doch keine schlechten Reifen.
Was heiß denn hinüber? Auf ganzer Reifenbreite kein Profil mehr? Auch hinten? Oder nur am Rand kein Profil mehr? Nur am Rand kein Profil mehr lässt auf eine verstellte Spur und/oder zu niedrigen Reifendruck schließen. Ich frage mich, was man machen muss (mit korrekter Spur und Reifendruck), damit die nach 18000km mit nem Cuore abgefahren sind. ![]() Ich hab jetzt den 2. Winter die Winterreifen gefahren, auch so ca. 17000km. Das sind zwar 155/65R14, aber ich hab vielleicht 1mm Profil verbraucht. Sind also noch 7mm drauf. Ich fahre meinen L276 gern mal sportlich (da kann es auch mal quitschen ![]() Reifendruck nie unter 2,5 Bar. Die Sommerreifen haben auch kaum Verschleiß.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Klaus an der Pyhrnbahn Österreich
Alter: 67
Beiträge: 52
Themenstarter
|
![]()
Neue Sommerreifen: Fulda Diadem Linero 145/80R13 für 30,42Euro
komplett mit wuchten usw. + Mehrwertsteuer 198,00 Euro find ich OK Wo? Autohaus Felbinger A-4591 Leonstein
__________________
Cuore 276/Bj.08 4,46l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
vom Panda kann ich den Mayola Crono 480 empfehlen. Hier der Link: http://www.reifen.com/de/Products/Ty...42120746050560 Direktes, sicheres Fahrverhalten, gut auf nässem und auch im Verbrauch gut. Besser wie der davor montierte Conti Eco EP (furchtbares Teil) Vom Polo der Barum B2: komfortabler, griffiger, aber durch die weichere Mischung nicht ganz so haltbar. Hier der Link http://www.goodwheel.de/barum-brilla...ntis+2/1458013 Meiner Meinung nach ist bei den Cuoren folgendes wichtig: Wenigdurchgehende Profillinien. Auf Grund des geringen Gewichts nimmt diese zu viel Raum beim Bodenkontakt ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
|
![]()
Grias di Sachse,
ich hab auf meinem L276 auch die Hankook Reifen. Die sind ab Werk & irgendwo hab ich gelesen, daß das "Spritsparreifen" sind. Ich fahr auch mit 2,5 atü, die Reifen nutzen sich "trotz höheren Drucks" gleichmäßig ab. Habe inzwischen mit den Hankook-Sommerreifen über 30.000 km gefahren! Es kann natürlich sein, daß Du sehr viele "kurvige" Berg- & Talstraßen befahren musst, das geht natürlich auch mehr auf die Reifen, wie wenn man vorwiegend ebene & kurvenarme Strecken fährt. Viele Grüsse aus dem Allgäu Luggi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie viele KM, mit Sommerreifen ? | luggiB | Die Cuore Serie | 12 | 15.03.2012 23:46 |
Winterreifen für Original-Felge verfügbar !!! 165/50-15 | Padu | Die Copen Serie | 26 | 30.10.2008 13:55 |
Felgen auf Sommerreifen etc. | Shannon | Die Copen Serie | 4 | 29.12.2006 22:07 |
Endlich wieder Sommerreifen, aber irgendwo streifts in der Kurve.. | Rainer | Die YRV Serie | 14 | 24.04.2006 14:48 |