![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Weissenfels
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo,
ich bin neu hier und hab zu einer anderen sache eine Frage. ich bin seit kurzen im Besitz eines Cuore L201 Bj. 1992. Hab heute morgen festgestellt.dass obwohl der Wagen warm ist,im Innenraum nur kalte Luft ankommt.Die alte Dame von der ich das Auto übernommen habe,hatte in Ihrer Zeit sehr viel Geld in das Fahrzeug gesteckt.Laut Rechnung auch vor 2 jahren den Wärmetauscher wechseln lassen.Kann es sein das dieser wieder defekt ist``?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
@marcy
das nächste mal bitte ein eigenes Thema eröffnen
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Kommen an allen Luftaustrittsdüsen kalte Luft?
Warme Luft kommt im L201 nämlich NUR an der Scheibe und bei den Fussraumdüsen. (steht auch so in der Bedienungsanleitung). Wenn überall kalte Luft rauskommt: wandert die Temperaturanzeige wenn du stehst nach oben und geht dann bei gemächlicher (z.b. 60 konstant über ein paar KM) wieder runter? - Thermostat erneuern. Ein weiterer Fehler könnte die Warmluftklappe sein wenn der Seilzug gerissen oder ausgehängt ist, kommt aber eher selten vor bei den Kisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Ja, dann, mach bloß nicht den Fehler und stelle auf die mittleren Düsen und erwarte warme Luft. Da erfrierst du im Winter. Bei meinem L80 kommt an der Scheibe ein wenig warme Luft und im Fußraum auch ein bisserl, aber viel defintiv nicht, gerade so, dass man bei 10 °C Außentemperatur nicht erfriert. Kann das am Thermostat liegen? Auch wenn die Kühlung sonst normal funktioniert? Oder ist dann eher der Wärmetauscher zu? Oder ist die Heizleistung wirklich so grottenschlecht? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ludwid bei deinem alten Auto kann der Thermostat auch einen weg haben - die Dinger funktionieren nach über 20 Jahren eben nicht wie am ersten Tag. Eventuell öffnet er einfach schon etwas früher als er soll bleibt immer etwas offen.
Ein Thermostat mit 88°C Öffnungstemperatur ist auch besser für die Heizleistung als einer mit 82°C (wobei der L80 standartmäßig noch den 88er drinne haben sollte ![]() Was auch sein kann: Dreck und schmodder am Wärmetauscher für die Heizung. Häufiger bei Autos die oft und lange unter Bäumen parken. Die Heizleistung ist beim ED natürlich nicht auf dem modernsten Stand der Dinge, aber bei 10°C Außentemperatur und deutlich darunter sollte man nicht frieren müssen. Geändert von Rafi-501-HH (01.09.2011 um 21:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ahja... stimmt... aus der Lüftung kommt wirklich so manches... Ahorn... Kiefer... nur keine warme Luft. Also warm wird´s schon, die Konsole in der Wagenmitte, nur kommt eben keine Luft.
Muss ich wohl mal nachsehen. Gute Idee mit dem Saubermachen, klingt schlüssig. Sollte ich meinen Hintern dazu bequemen, gibt´s natürlich auch Bilder. Thermostat, stimmt auch, geht zwar, aber, an dem Wagen müsste so manches mal gemacht werden. Eigentlich wollte ich jetzt auch die HU noch im Oktober machen lassen (ist zwar erst im nachsten Mai fällig, aber dann hätte ich zwei Sommer meine Ruhe). Manchmal ist´s mir fast peinlich was ich für blöde Fragen stelle. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Könnte auch sein das einfach nur eines der Lüftungsrohre nicht mehr zusammensteckt und sich die warme Luft verdünnisiert.
Wegen dem Schmodder teste mal ob in der Warmstellung genausoviel Luft wie in der Kaltstellung aus den Düsen kommt, dann hast du schnell ne Antwort was los ist. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Weissenfels
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Sitzheizung nachrüsten! Ging bei meinem L276 relativ einfach (trotz Seitenairbags) und ist schneller warm als die originale im BMW.
Hab dieses Modell eingebaut: http://www.ebay.de/itm/DAIHATSU-Cuor...item1e6637fe3f
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Sitzheizung ist beim Cuore ne Mörderarbeit,da die Bezüge mit so Kupferringen festgeclippst sind- die müssen alle geöffnet werden und später durch z.B. Kabelbinder ersetzt werden
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Enteisung Windschutzscheibe;Fahrerseite innen | Sachse | Die Cuore Serie | 17 | 17.01.2010 18:33 |