![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hamburg
Alter: 51
Beiträge: 37
|
![]()
Moin, unser Cuore - chili Baujahr 2006 braucht Tüv und ne Frischzellenkur bei knapp 90.000; also mal paar Fragen für die Experten:
1. Zahnriemen ; ich würd den einfach noch 2 Jahre drauf lassen bis dann ca. 120/130000; ist das ein großes Risiko; also sind hier Schäden durch einen Riß bekannt? 2. Bremsscheiben; sind die ersten drauf und wohl fällig. Frage: Hat dieses Modell Innenbelüftete oder nicht ? Bei ATU kosten die Innenbelüfteten 105,61 zuzüglich Beläge 57,58 klingt vernünftig, oder ? 3. Auspuff Daihs Liebstes Kind...ist der erste drauf wegen kaum Kurzstrecke, aber nun: Abgasrohr hinten ham wer schon lange verloren und fahrn so weiter; das QH - produkt bei teilesuche24.de für 38,- klingt vernünftig---aber der QH-Mittelschalldämpfer kostet da 193,70 und DAS ist heavy. Der MSD kostet bei ATU ( und zwar der von Walker ) 130,74 incl. . Noch schnell die Nummer 4: Die Dämpfer hinten sehen traurig aus, bei teilesuche24.de gibt`s die von QH für 52,50 das Stück. Ich würd jetzt mal ganz pragmatisch unter dem Portal teilesuche24.de die Dämpfer und das hintere Abgasrohr bestellen und dann fragen, ob sie die Fremdteile mit einbauen. Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Produkten der Firma QH ? Das sind also die , die günstig das Endrohr und Dämpfer anbieten, aber den MSD viel zu teuer verkaufen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ersteinmal würde ich um ATU einen großen Bogen machen. Nicht nur wegen der Qualität, die günstigsten sind die auch nicht immer.
Walker Schalldämpfer sind bekannt dafür, nicht die allerlanglebigsten zu sein. Welcher L251 nun innenbelüftete Scheiben vorne hat und welcher nicht, weiss ich nicht aus dem Kopf. Allerdings reicht meist schon ein Blick durch die Felge und man sieht es ![]() Mit QH Teilen habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht - die haben viel Erfahrung in Ersatzteilebereich und bieten fast alles für viele Autos an. Der Zahnriemen soll alle 100.000KM oder 6 Jahre neu, je nach dem, was zu erst kommt. Dem EJ-Motor sollte bei einem Riss nichts passieren, deswegen aber riskieren irgendwo liegenzubleiben würde ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hamburg
Alter: 51
Beiträge: 37
Themenstarter
|
![]()
Danke erstmal für erste Infos. Was ATU angeht, ohne jetzt ein eigenes thread aufzumachen: Das ganze hat Aldi-charakter, aber natürlich nicht filialbezogen. In Bezug auf die Großhandelspreise haben die aber den Vorteil der Einkaufskonditionsmacht: MSD für 130 statt über 190,-. Von der Logik kann man nur da sparen ohne Qualitätsverlust. Stundenlohn ist ne feste Größe. Alles andere auch. Leider kann man im internet nicht ins Geschäft gehen und den MSD begutachten, dann wüßte man vielleicht, warum man QH kauft und nicht Walker... Ich frag mich ohnehin, wie ein Mittelschalldämpfer für einen Kleinstwagen über 200,- kosten kann; gemäß Kostenvoranschlag unseres eigentlich Freundlichen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Also, ATU
![]() Die Preise haben zwar Aldi Charakter wenn man es aber dann mal vergleicht, mit freien Werkstätten, kommt man auch nicht teurer, teilweise billiger weg. 1. Zahnriemen würde ich wechseln, WAPU checken, falls undicht auch wechseln lassen 2.Bremsscheiben sind sicher fällig, die haben sicher Riefen. Bekanntes Diahatsu Problem (Preis: 130€ mit Beläge Herth&Buss + Scheiben ATE) www.profiteile.de Die Federplättchen musst du von Daihatsu kaufen, die gibts nicht im Zubehörhandel, da der Chili innenbelüftete Scheiben hat. 3.Auspuff wird auch bald fällig sein, unserer hat 30.000km gehalten, bei ausschließlich Kurzstrecke. Es ist direkt hinter der Schweißnaht der Auspuff abgefallen. Jetzt haben wir einen Walker drauf: Vorteil: er ist geteilt und so kann man ihn bequemer montieren, wenn man keine Hebebühne hat. www.kfz-teile24.de (Preis: mit Montagematerial ca. 180-200€ komplette Auspuffanlage) 4.Dämpfer hinten, würde ich Kayaba nehmen, das ist solide japanische Qualität Mit QH habe ich keine Erfahrungen gemacht, würde aber nicht überall das Billigste nehmen, denn die Qualität kann teilweise schon mies sein, vorallem bei Bremsenteilen. Würde sagen, mit 400-450€ Materialkosten bist du dabei.......einbauen eventuell selbst, ist alles möglich. Haben bei unseren Cuore auch den Auspuff und Bremsen selbst gemacht.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Hab nochmals durchgerechnet
-Zahnriemen+2x Keilriemen(für WAPU+Lima und für Klima) 120€ -Dämper 2x HA 100€ -Bremsscheiben+Beläge+Bremsfederplätchen 130€ -Auspuff komplett 180€ _____________________________________ -gesamt circa: 530€ Material, im Internet
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hamburg
Alter: 51
Beiträge: 37
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank erstmal für die Tipps !!! Eine Frage nur noch zu dem Thema: Muß man direkt bei Daihatsu kaufen. Geht das auch online ( wenn ja, wo ) oder muß man extra zum Daihatsu - vertragshändler und das dort bestellen abholen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Ansonsten kannst du auch beim Daihatsu Händler einkaufen, aber dort zahlst du mehr als das Doppelte. Bei Daihatsu direkt kannst du nicht einkaufen. Den Keilriemen für die Klimaanlage musst du sowieso beim Daihatsu Händler kaufen, da es diesen nicht im Teilehandel zu kaufen gibt. Alles andere kannst du beim Teilehandel kaufen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Zu ATU würd ich ja auch nicht gehen! Da hab ich schon Sachen gehört - geht gar nicht! Und teuer find ich die auch.
Als Hamburger geh ich doch erstmal zu Matthies, da gibt es auch fachkundige persönliche Beratung. Die bestellen dir (und mir auch) auch gern Sachen von z.B. Herth+Buss oder auch anderen Japanexperten. Bei mir stand zwar Sonderbeschaffung auf dem Lieferschein, konnte nicht benötigte Teile aber trotzdem zurück geben. Immerhin gab es überaupt noch Teile für meinen alten Bus! P.S. Ich arbeite weder bei ATU noch bei Matthies noch überhaupt im Teilehandel.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
besuch mal daparto.de, das ist ne Metasuchmaschine für KFZ-Teile. Da bekommst du die Teile mit dem günstigsten Preis angezeigt. Den Auspuff bekommt man am günstigsten von Bosal (komplett). Sollten die Muttern nach dem Krümmer und vor dem Endrohr lösbar sein, ist das ne Sache von 1h. Zum QH-AUspuff: achtung, die Genehmigung ist nur bis Ende BJ04 (Markenname Klarius). Bei Daparto gibts den Bosal und den Walker zu vernünftigen Preisen. Bremsscheiben gibt es noch billiger und Bremsbacken auch. Ab Febi (Scheibe ab 18€, Belagsatz 22€) kann man mE alles kaufen, nur die nk-Parts scheinen nicht wirklich gut zu sein. Welchsel selbst im möglich, würde aber in ne Mietwerkstatt oder in einer Freien bei der man die Teile mitbringen kann, das ganze machen lassen. Zum Zahnriemen: ist der L251 nicht ein Freiläufer ?? (Frage an alle) Zu den Dämpfern: Sachs ist am günstigsten: 38€, sind relativ gut. Einige schwören auf KYB (42€). Aus eigenen (Markenfremden) Erfahrungen kann ich noch zu Boge raten, aufm VW das beste! (48€) Ich hoffe ich hab nix vergessen Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: L 251 Antriebswellen knacken | Klaus183 | Die Cuore Serie | 41 | 06.08.2011 09:31 |
L 251 - Langzeitqualität... | Maestro | Die Cuore Serie | 28 | 28.10.2009 23:32 |
L 251 trotz Schongangs recht durstig | Hoppelchen | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 7 | 04.06.2009 11:06 |
cuore 251 | stucki59 | Daihatsu Deutschland | 6 | 27.02.2009 13:57 |
Kupplungsgeräusche am (fast) neuen L 251 | Lupo | Die Cuore Serie | 13 | 04.05.2005 19:55 |