![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 14
|
![]()
moin moin!
ich habe ein paar 160 mm canton RS 2.160 geschenkt bekommen. nun will ich sie einbauen. eine frequenzweiche liegt bei, aber .... wer kann mir hier helfen? ich weiss nicht, welches kabel ich an die input-anschlüsse schrauben soll. soll ich die von den lautsprechern unten nehmen und die in die weiche schrauben? von dort aus dann die hochtöner im amaturenbrett ankabeln? ich würde micht sehr freuen, wenn mir hier einer helfen könnte, damit ich bald die schönen teile einbauen kann. habe ich denn auch genügend platz in der tür, damit ich dort die weiche unterbringen kann? adapterringe habe ich schon bestellt!! HILFE .... :)
__________________
-------------------------------------------------- ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Grundsätzlich:
Kabel vom Radio an die Frequenzweiche. Von der Frquenzweiche das Hochtonsignal an den Hochtöner, das Tieftonsignal an den Tieftöner. Wenn Du nicht weißt welches das Tief- und welches das Hochtonsignal ist teste es mit dem Tieftöner. Wenn der keine Bässe bringt hast du das Hochtonsignal der Weiche erwischt. Wenn du mit dem Hochtöner testest hast du ihn am Tieftonsignal sehr schnell zerstört. Unbedingt auf richtige Polung achten, sonst fehlen nachher die Tiefbässe (akkustische Rückkopplung). Canton, das is ja mal was ganz Feines! Sollte sehr gut klingen. Viel Spass.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
... finde ich denn ohne radio-ausbau das kabel, wo ich die weich anbauen muss?
ich habe die canton lautsprecher letzten monat in einen opel astra H gabaut und der klingt jetzt ....... hhhmmmmmmm :) ich wil nur noch wissen, welches kabel man in die weiche packt. sendet das radio im materia schon gleich getrennt die signale an den hoch- und tieftöner? beim opel sollte ich das kabel am tieftöner in der tür nehmen und dieses in die weiche stecken. das war total richtig!!! und jetzt??
__________________
-------------------------------------------------- ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Nimm das Kabel vom Türlausprecher -> in Weiche -> in die jeweiligen Lsp.
Obwohl es besser scheint dir jemanden zu suchen der sich damit auskennt.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Hab mal im WHB geguckt...
nee, beim Materia liegen Hochtöner und Tiefmitteltöner parallelgeschaltet am jeweiligen Kanal des Radios. Der Hochtöner hat wohl evtl. nen winzigen Hochpaßfilter direkt integriert. Kannst also die Weiche irgendwo in das Kabel zu den Türen einschleifen. Musst dann nur unbedingt ein neues Kabel zum Hochtöner legen.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Nachtrag (hab noch mal genauer geguckt: Irgendwo ganz außen im Fahrer- bzw. Beifahrerfußraum sind die letzten Steckverbinder, bevor die Kabelbäume durch den Gummischlauch in die jeweilige Türe gehen (müsste halt die Platsikverkleidung sein, die im Fußraum an der Seite zu den Türscharnieren sitzt). An der Fahrerseite sind das zwei Stecker; die Audiokabel gehen duch den 19-poligen Stecker (hat zusätzlich 8 größere Pins, wahrscheinlich für Fensterheber). Plus ist Rosa, Minus ist Violett. Da trennst du die Kabel und das fahrzeugseitige Ende hängste an den Eingang der Weiche, das Türseitige Ende kommt an den Ausgang der Weiche zum Tieftöner. Beifahrerseitig ist das ein 17-poliger Stecker. Plus ist Orange, Minus ist Rosa. Die originalen Kabel zu den Hochtönern kannst wie gesagt nicht mehr verwenden, da sie parallelgeschaltet zu den Asgängen vom Radio sind (da würde also das gesamte Klangspektrum inkl. Tiefen draufgehen = Hochtöner tot). Also musste von den Ausgängen der Weichen jeweils ein neues Adernpaar zu den Hochtönern ziehen. Aber da reicht einfaches LS-Kabel mit 0,75mm² dicke aus.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
DANKE!!!
Dann muss ich mir doch etwas mehr Zeit nehmen .... ob ich die Kabel auch alle finde ??? ![]() Zum Glück hab ich ne Woche Urlaub ![]() Soooo ... * Thread ausdrucken und in die Werkzeugkiste legen * Nochmals Danke!
__________________
-------------------------------------------------- ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gtti Ladeluftkühler vorne | polini | Die Charade Serie | 4 | 06.04.2009 20:43 |
2 Zeiliges Nummernschild vorne | wenigtakter | Die Cuore Serie | 7 | 08.11.2006 13:31 |
Türlautsprecher im Cuore L251 wechseln | Bulldog17 | Lautsprecher | 32 | 20.11.2004 18:23 |
Türlautsprecher vorne im Cuore CL | hansaboy | Lautsprecher | 1 | 25.07.2004 11:19 |