![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2009
Ort: nähe FFM
Alter: 38
Beiträge: 33
|
![]()
Hi
meine Freundin sucht neue Kompletträder nun ist die Fragen ob L251 Felgen in 13Zoll auf ihren L701 passen denke schon oder? Und wenn ja wie bekommt man diese eingetragen? Da sie nur eine 12 Zoll RadKombi eingetragen hat im Schein. Normal braucht man ja immer ne ABE zu eintragen aber wie ist das mit original Felgen? Auf die 13er soll auch nur normale Reifen also nix breites. Danke schonmal cu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
also die Stahlfelgen vom L251 passen auch auf den L7. Ich habe selbst beim Wechsel vom L7 zum L251 die Winterreifen auf Stahlfelgen "mitgenommen". Auf unserem L7 damals waren direkt 155er Alufelgen und auch Stahlfelgen montiert und die waren auch direkt im Schein eingetragen. Denke mal das man es evtl. nachtragen lassen kann bzw. im Brief müssten auch 12" und 13" stehen, weiß nicht genau wie das mit den neueren Briefen und Scheinen ist. Bei den neuen Scheinen sind aber leider nur noch eine Reifengröße eingetragen. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
Die oben beschriebene Frage würd mich auch mal interessieren.
Kann ich die L251 Felgen mit 155/65 R13 auf den L7 draufschnallen. Eingetragen sind bei mir nur 145/70 R12 und eben die Alu´s mit 175/60 R13. Fals das nicht geht, werd ich beim nächsten Reifenkauf einfach vier 155er auf die Alu´s ziehen lassen und nachtragen lassen, kommt letztendlich wahrscheinlich aufn selben Gesamtpreis, nur das der Verbrauch mit den 155ern etwas niedriger sein dürft. Die 175er sind rel. teuer und kaum Auswahl. Grüße
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hier in #2 ist eine Scheinkopie mit beiden Reifen eingetragen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39829 Ich hab ja auch umgerüstet, obwohl die 13" nie für den L60 vorgesehen waren. Ich hab sie allerdings nicht eintragen lassen, interessiert eh keine Sau. Als ich die Aygo-Stahlfelgen auf meinen L276 hab eintragen lassen, hat mir der TÜV-Prüfer fast einen ![]() Mit dem Hinweis das er bei einer original zugelassenen Reifengröße beim L276 (155/65 R14) auf Stahlfelgen NIEMALS Verdacht geschöpft hätte und es überprüft hätte. Was ich sagen will: 155/65 R13 mit originalen L251-Stahlfelgen auf dem L701 montieren und beim TÜV eintragen lassen. Das wird KEINE Probleme bereiten, da die Rad/Reifenkombi in deren Datenbank ist. Kohle löhnen und ihr seid auf der GANZ sicheren Seite.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
Mhhh, die Scheinkopie erzählt aber was von AEZ /Dotz Leichtmetallrädern, mit 5Jx 13......die Stahlfelgen vom L251 sollten 4Jx13 sein oder....so wie beim L701, da haben ja auch einige die 4J x 13 Serienmäßig, bloß das die Felgen etwas anders aussehen.
Auf meinen Alu´s dürfte ich auch die 155/65er fahren, die stehen im Gutachten, müßten dann eben nur noch eingetragen werden. Worauf ich hinaus will, ist ein gebrauchter Komplettradsatz (Stahl) vom L251, den überleg ich mir zu holen, weil günstig. Ich werd einfach bei Gelegenheit mal bei der Dekra oder TÜV fragen, ob man die eintragen muss, in der Bedienungsanleitung stehen ja auch beide Größen für den Cuore drin....ob sie dann automatisch freigegeben sind, muss ich mal erfragen. Trotzdem Danke für Deine Antwort Gruß Benni
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Der Umfang bleibt ja gleich, egal ob Alu- oder Stahlfelge.
Wenn die 155/65 R13 nicht in deinem Brief/Schein eingetragen sind, musst du sie grundsätzlich eintragen lassen. Da es aber eine Standardgröße für den L7 ist, sollte das KEIN Problem geben (nix bördeln etc.), die Stahlräder sind ja nicht so breit (nur 4 Zoll) und haben eine Standard-ET von 45mm glaub ich. Fahr doch einfach mal zu TÜV und frag nach, ob du Daihatsu-Stahlfelgen mit 155/65 R13 wirklich eintragen lassen musst oder sie auch einfach so fahren kannst. In den neuen Papieren steht sowieso nur noch die kleinste Größe drin. Bei meinem L276 z.B. die 145/80 R13, obwohl meiner die Sonderausstattung VSC mit größeren Bremsen drin hat und laut COC die kleinen 13 Zoll-Räder nur für Fahrzeuge OHNE VSC zulässig sind ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Ich hab noch den Schein im Angebot.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
Ahhh, geile Sache, das sieht schon besser aus. Das ist ein alter Brief, in dem original, beide Größen eingetragen sind...?! und heutzutage steht nur noch die kleinste drin, wenn ich das richtig verstanden hab.
Danke und Grüße
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Cuore L701 tuningteile mit ABE | Muecki | Daihatsu Allgemein | 7 | 30.10.2006 09:08 |