![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
für die, die es interessiert, und für die, die nur zu langsam sind, "BACK" zu drücken und dabei noch weiterlesen: Die Originalen GTti-Felgen (5* 15) inkl. 175 / 55 R 15 wiegen: 14,1 kg / Komplettrad Die Zubehörfelgen S7030 (6* 15) inkl. 195 / 45 R 15 wiegen: 16,4 kg / Komplettrad Stahlfelgen (5* 14) inkl. 175 / 70 R 14 wiegen 15,5 kg / Komplettrad Cuore-Räder (4* 12) inkl. 145 / 70 R 12 wiegen 9,9 kg / Komplettrad Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
ja deshalb heißen sie auch "leichtmetall"felgen
![]() von meinen winterräder kann ich locker 2 auf einmal nehmen. die alus sind mir zu schwer
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Wer ECHTE Leichtmetallfelgen will der muß die Teuren Magnesium Felgen kaufen, ich denke von OZ gibts solche. DIE sind wirklich leicht. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Gerade bei (günstigen) Zubehörfelgen hat man oft das Problem, dass die sauschwer sind.
Die werden da möglicherweise nicht soviel " Gehirnschmalz" in Konstruktion (z.B. hohlgegossene Speichen etc ) investieren und die Felgen sicherheitshalber lieber dicker machen. Nur so eine Idee von mir :wink: georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]()
Ich stehe bald vor der Entscheidung, welche neuen Felgen ich mir für meine Sommerreifen kaufe. Verstehe ich das richtig, dass "Leichtmetallfelgen" eher was fürs Auge sind, als eine ernsthafte Gewichtsersparnis?
Weiß jemand, wie es mit dem Unterschied bei den Sirion-Felgen aussieht? Haben die 14"-Leichtmetallfelgen Vorteile gegenüber den Stahlfelgen? Oder sind sie einfach nur wegen der Optik viel teurer?
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sind einfach nur wegen dem verwendetem Werkstoff (Aluminium) UND wegen der Optik teurer! "Bringen" tun sie nicht wirklich was die Original Alufelgen von der Gewichtsersparnis her....
Das macht übrigens kein mir bekannter Automobilhersteller das er andere als Alu oder Stahlfelgen anbietet. |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.365
|
![]()
Leichtmetallfelgen, sprich Alufelgen sind im normalen Preissegment eher was fürs Auge als für eine echte Gewichtsreduzierung.
Allerdings muss man es auch in Relation setzen, mit Alus kommen meistens auch breitere Reifen, demnach natürlich auch breitere Felgen. Wenns wirklich leicht sein soll, dann hat der Rainer voll und ganz recht, dann muss es Magnesium sein. Aber das ist sauteuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.365
|
![]()
Wie soll ich das verstehen, du willst die Alu´s in der selben Größe draufmachen, wie die Stahlfelgen? Bist du da sicher, oder meinst du nur 14 Zoll gegen 14 Zoll?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@4WD
Es gibt keine schönen Stahlfelgen weil Alu wirklich leichter ist als Stahl, logisch,oder kennst du Stahlfolie für den Haushalt ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K3-VE Gewicht | Hakimoto | Allgemein | 12 | 05.01.2011 20:51 |
Gewicht von L 276 Top und Standartvariante | top | Die Cuore Serie | 11 | 27.07.2009 21:29 |
Gewicht vom nackten K3 Motor? | Sterntaler | Die YRV Serie | 13 | 23.01.2009 14:17 |
ABS bei durchdrehenden Rädern? | Inday | Allgemein | 13 | 24.02.2005 11:52 |
Gewicht von Alufelgen gegenüber Stahlfelgen | Flytrap | Allgemein | 12 | 29.10.2003 10:13 |