Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Gewicht von Rädern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9499)

K3-VET 24.11.2004 00:00

Gewicht von Rädern
 
Hallo,

für die, die es interessiert, und für die, die nur zu langsam sind, "BACK" zu drücken und dabei noch weiterlesen:

Die Originalen GTti-Felgen (5* 15) inkl. 175 / 55 R 15 wiegen: 14,1 kg / Komplettrad
Die Zubehörfelgen S7030 (6* 15) inkl. 195 / 45 R 15 wiegen: 16,4 kg / Komplettrad
Stahlfelgen (5* 14) inkl. 175 / 70 R 14 wiegen 15,5 kg / Komplettrad

Cuore-Räder (4* 12) inkl. 145 / 70 R 12 wiegen 9,9 kg / Komplettrad


Bis denne

Daniel

Racemove 24.11.2004 10:21

ja deshalb heißen sie auch "leichtmetall"felgen :-)
von meinen winterräder kann ich locker 2 auf einmal nehmen.
die alus sind mir zu schwer

Rainer 24.11.2004 11:33

Zitat:

Zitat von Racemove
ja deshalb heißen sie auch "leichtmetall"felgen :-)
von meinen winterräder kann ich locker 2 auf einmal nehmen.
die alus sind mir zu schwer

Weiß gar nicht was du hast... *gg* Die Alufelgen sind eh 10% leichter als die gleichwertigen Stahlfelgen (wenn du die größteren Reifen abziehst).

Wer ECHTE Leichtmetallfelgen will der muß die Teuren Magnesium Felgen kaufen, ich denke von OZ gibts solche. DIE sind wirklich leicht.

JapanTurbo 24.11.2004 11:35

Gerade bei (günstigen) Zubehörfelgen hat man oft das Problem, dass die sauschwer sind.
Die werden da möglicherweise nicht soviel " Gehirnschmalz" in Konstruktion (z.B. hohlgegossene Speichen etc ) investieren und die Felgen sicherheitshalber lieber dicker machen.

Nur so eine Idee von mir :wink:


georg

4WD 24.11.2004 13:48

Ich stehe bald vor der Entscheidung, welche neuen Felgen ich mir für meine Sommerreifen kaufe. Verstehe ich das richtig, dass "Leichtmetallfelgen" eher was fürs Auge sind, als eine ernsthafte Gewichtsersparnis?

Weiß jemand, wie es mit dem Unterschied bei den Sirion-Felgen aussieht? Haben die 14"-Leichtmetallfelgen Vorteile gegenüber den Stahlfelgen? Oder sind sie einfach nur wegen der Optik viel teurer?

Rainer 24.11.2004 13:55

Sind einfach nur wegen dem verwendetem Werkstoff (Aluminium) UND wegen der Optik teurer! "Bringen" tun sie nicht wirklich was die Original Alufelgen von der Gewichtsersparnis her....
Das macht übrigens kein mir bekannter Automobilhersteller das er andere als Alu oder Stahlfelgen anbietet.

dierek 24.11.2004 13:55

Leichtmetallfelgen, sprich Alufelgen sind im normalen Preissegment eher was fürs Auge als für eine echte Gewichtsreduzierung.

Allerdings muss man es auch in Relation setzen, mit Alus kommen meistens auch breitere Reifen, demnach natürlich auch breitere Felgen. Wenns wirklich leicht sein soll, dann hat der Rainer voll und ganz recht, dann muss es Magnesium sein. Aber das ist sauteuer.

4WD 24.11.2004 14:26

Zitat:

Zitat von Rainer
Sind einfach nur wegen dem verwendetem Werkstoff (Aluminium) UND wegen der Optik teurer!

Ja, aber warum verwendet man denn ein teureres Material, wenn's nicht leichter ist? Warum gibt's denn schicke Felgen immer nur in "LM"?

Zitat:

Zitat von Rainer
Das macht übrigens kein mir bekannter Automobilhersteller das er andere als Alu oder Stahlfelgen anbietet.

Du meinst solche Magnesiumfelgen?

Zitat:

Zitat von dierek
Allerdings muss man es auch in Relation setzen, mit Alus kommen meistens auch breitere Reifen, demnach natürlich auch breitere Felgen.

Ja, aber in meinem Beispiel nicht!

dierek 24.11.2004 14:46

Wie soll ich das verstehen, du willst die Alu´s in der selben Größe draufmachen, wie die Stahlfelgen? Bist du da sicher, oder meinst du nur 14 Zoll gegen 14 Zoll?

Rainer 24.11.2004 15:08

@4WD

Es gibt keine schönen Stahlfelgen weil Alu wirklich leichter ist als Stahl, logisch,oder kennst du Stahlfolie für den Haushalt ;) *gg* okay okay der vergleich hinkt ein wenig. Aber wenn du so schöne Felge aus Stahl machen lassen würdest wie typische Alufelgen nun mal sind, dann hätten die das 3-7 fache an Gewicht gegenüber den Stahlfelgen. Interessanter wäre dagegen Alufelgen SO zu bauen wie Stahlfelgen (so dünn wie möglich), DAS wäre eine einsparung. Ich weiß allerdings nicht wie es dann mit der festigkeit aussehen würde....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.