![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo zusammen!
Habe über Weihnachten obigen Tempomaten in meinen Sirion eingebaut: Einfach Klasse! Wer also gerne gemütlich längere Strecken fahren möchte ohne einen Wadenkrampf zu bekommen: Kann ich nur empfehlen. Kostenpunkt: 130 Euro. Einbauzeit: Fast nen ganzen Tag (bin aber auch nicht der Schnellste). Wer Fragen dazu hat oder auch mit dem Gedanken liebäugelt: Meldet Euch. Ich könnte bei Interesse Fotos machen und versuchen einzustellen. Das erspart Euch dann die Zeit, die ich durch tüfteln verbraucht habe. Lieber Gruß moveman (also eigentlich ja sirionman) uuuups: ist ein M300 Geändert von moveman (06.01.2009 um 17:08 Uhr) Grund: Vertan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 62
Beiträge: 221
|
![]()
Glückwunsch, klasse Bilder wären nicht schlecht.
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich freue mich diesbezüglich mal was zu lesen.
Ich spiele mit der Überlegung einen Tempomat von Waeco in meinem Streitwagen zu implementieren. Bilder und Beschreibung wären schon hilfreich. Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Kann ich nur unterstreichen! Ich bereue den einbau auch nicht.
Zur Anleitung, einfach mal suchen, gerade zur MS 50 wurde schon viel geschrieben. Habe für meine vor ca. 6 Monaten übrigens nur 100€ bezahlt. ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
Wenn alles glatt geht wird er am Samstag eingebaut. Bilder vom Sirion Einbau wären gut - dann sammeln sich hier langsam bebilderte Anleitungen zu mehreren Modellen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]()
Hallo!
Also, ich werde mich mal an einer bebilderten Anleitung versuchen. Habt aber bitte etwas Geduld. Bis denne moveman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das würde mich auch interessieren,
![]() Was würde das in einer Werkstadt kosten ? |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
du kannst mit 5 bis 10 Stunden Einbauzeit rechnen - eine Werkstatt, die das Auto kennt, dürfte aber auch noch 5 Stunden brauchen - macht also locker mal 300 € Einbaukosten. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Waeco Tempomat | Oshi | Allgemein | 38 | 27.08.2012 16:41 |
Anbringung Waeco MS50 Tempomat | Simon | Allgemein | 6 | 02.08.2011 09:18 |
Waeco MS50 Tempomat im L276 | TimsonC2000 | Die Cuore Serie | 6 | 29.09.2009 23:34 |
Einbauanleitung Tempomat WAECO MS50 in den Terios J2 | Ohmann | 4WD/Offroadforum | 13 | 21.04.2009 23:28 |