![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.03.2014
Ort: Kampen (die Niederlande)
Alter: 38
Beiträge: 35
|
![]()
Ich bin neugierig welche Marke Scheibenwischer die Benutzer von dieses Forum gebrauchen.
Welche sind sehr gut, und welche muss man vermeiden nach eure meinung? Selbst hab ich schon ein paar verschiedene Marke probiert und die Scheibenwischer von Nipparts fand ich sehr schlecht. Die waren aber auch die billigste. ![]() Valeo ist shon viel besser, aber jetzt hole ich meine Scheibenwischer bei den Daihatsu-Händler. Er verkauft Ashuki und die gefallen mir bis jetzt am besten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Nur die Gummis wechsele ich an meinen Scheibenwischern . Die Kosten : 7 Euro pro Wechsel .
Viele Grüße nach den Niederlanden ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Norden
Beiträge: 167
|
![]()
Meiner Meinung nach nur die originalen von Bosch. Sind zwar etwas teuer, aber alles andere ist Kacke....
__________________
TORSTEN |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Aldi und dafür alle 18 Monate einen neuen Satz.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich verwende Best Price vom Jumbo. Zwar nicht mehr an einem Daihatsu, aber zufrieden. Perfekt sind die nicht, aber kosten auch nur 9.90 CHF. Eine Packung neuer Gummilippen in passender Originallänge würde 18.75CHF kosten, mit zwei Stück Inhalt, und dann ist ja auch noch nicht raus, ob ich das mit dem auswechseln dann hinbekäme, so dass es funktioniert.
Wenn ich sehe, dass Bosch bei ca 30.00CHF anfangen, dann muss ich sagen, so lange können Scheibenwischer kaum halten, dass ich mit denen zufriedener als mit den billigen wäre. Da allerdings keine 650mm-Wischer erhältlich sind von den billigen, muss es ein 600mm-Modell tun. Dafür kosten Ersatzlippen dann auch nur noch 13.75 pro 2 Stück... Fazit: Mehr als funktionieren kanns nicht, und bei nur einem Frontscheibenwischer ist das sowieso ein arg oft zu wechselndes Teil, vor allem im Winter, denn der Arm lässt sich nicht aufstellen. Es kommt also das Billigste drauf, was funktioniert. Vielleicht kaufe ich ja auch mal bei Conrad ein... da gibts Valeo.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Bei Wischern achte ich nie auf die Marke, nur auf den Preis. Selbst die allerbilligsten (2,99 €/Stck.) halten mindestens ein Jahr.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Ich habe mit den Balkenwischern von Aldi und Lidl gute Erfahrung gemacht. Wischen 1,5-2 Jahre absolut schlierenfrei, stottern und rubbeln nicht, frieren nicht ein und sehen auch noch besser aus.
Bei mir kommen jedenfalls keine konventionellen mehr ans Auto, seit dem ich vor ca. 5 Jahren das erste mal Balkenwischer angebaut habe. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich hab (noch) die Praktiker Balkenwischer Eigenmarke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Und wieviel km pro Jahr fahrt Ihr denn , hallo redlion , Oshi und Schimboone ?. Meine Suppenmarktwischer waren bisher spätestens so nach 20tkm "fertig".
Fahre momentan ein Pfennigpfeifer- und ein Conradaustauschblatt . Naja , nach mehrmaligen Nachbiegen habe ich Durchblick. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Wir haben den Sirion jetzt etwas um 14 Monate und knapp 30tkm
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZKD - Welche Marke? | Chwarismi | Die Charade Serie | 11 | 01.08.2011 22:34 |
Windabweiser welche Marke? | Stephi26 | Daihatsu Allgemein | 22 | 19.11.2010 17:04 |
Welche Scheibenwischer?? | YRV King | Die YRV Serie | 9 | 17.04.2009 19:21 |
kann wer das gebrauchen bzw is das blödsinn oder sinnvoll | G200-Freak | Die Charade Serie | 3 | 14.01.2005 12:12 |