Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Scheibenwischer, welche Marke gebrauchen Sie? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42960)

Stefan Diesel 19.10.2014 18:33

Scheibenwischer, welche Marke gebrauchen Sie?
 
Ich bin neugierig welche Marke Scheibenwischer die Benutzer von dieses Forum gebrauchen.
Welche sind sehr gut, und welche muss man vermeiden nach eure meinung?

Selbst hab ich schon ein paar verschiedene Marke probiert und die Scheibenwischer von Nipparts fand ich sehr schlecht. Die waren aber auch die billigste. :grinsevi:

Valeo ist shon viel besser, aber jetzt hole ich meine Scheibenwischer bei den Daihatsu-Händler. Er verkauft Ashuki und die gefallen mir bis jetzt am besten.
http://i14.photobucket.com/albums/a3...ps594e823d.jpg

yoschi 19.10.2014 19:28

Wischergummi
 
Nur die Gummis wechsele ich an meinen Scheibenwischern . Die Kosten : 7 Euro pro Wechsel .
Viele Grüße nach den Niederlanden !

shadow 20.10.2014 06:39

Meiner Meinung nach nur die originalen von Bosch. Sind zwar etwas teuer, aber alles andere ist Kacke....

markusk 21.10.2014 13:10

Aldi und dafür alle 18 Monate einen neuen Satz.

bluedog 21.10.2014 22:59

Ich verwende Best Price vom Jumbo. Zwar nicht mehr an einem Daihatsu, aber zufrieden. Perfekt sind die nicht, aber kosten auch nur 9.90 CHF. Eine Packung neuer Gummilippen in passender Originallänge würde 18.75CHF kosten, mit zwei Stück Inhalt, und dann ist ja auch noch nicht raus, ob ich das mit dem auswechseln dann hinbekäme, so dass es funktioniert.

Wenn ich sehe, dass Bosch bei ca 30.00CHF anfangen, dann muss ich sagen, so lange können Scheibenwischer kaum halten, dass ich mit denen zufriedener als mit den billigen wäre.

Da allerdings keine 650mm-Wischer erhältlich sind von den billigen, muss es ein 600mm-Modell tun. Dafür kosten Ersatzlippen dann auch nur noch 13.75 pro 2 Stück...

Fazit: Mehr als funktionieren kanns nicht, und bei nur einem Frontscheibenwischer ist das sowieso ein arg oft zu wechselndes Teil, vor allem im Winter, denn der Arm lässt sich nicht aufstellen. Es kommt also das Billigste drauf, was funktioniert.

Vielleicht kaufe ich ja auch mal bei Conrad ein... da gibts Valeo.

redlion 22.10.2014 21:41

Bei Wischern achte ich nie auf die Marke, nur auf den Preis. Selbst die allerbilligsten (2,99 €/Stck.) halten mindestens ein Jahr.

Oshi 22.10.2014 22:25

Ich habe mit den Balkenwischern von Aldi und Lidl gute Erfahrung gemacht. Wischen 1,5-2 Jahre absolut schlierenfrei, stottern und rubbeln nicht, frieren nicht ein und sehen auch noch besser aus.

Bei mir kommen jedenfalls keine konventionellen mehr ans Auto, seit dem ich vor ca. 5 Jahren das erste mal Balkenwischer angebaut habe.

MfG, Henning

Schimboone 23.10.2014 07:46

Ich hab (noch) die Praktiker Balkenwischer Eigenmarke :D Da hab ich damals im Ausverkauf 2 Pakete von gekauft... das erste Set ist noch drauf, das 2. kommt jetzt drauf.

yoschi 23.10.2014 19:02

Und wieviel km pro Jahr fahrt Ihr denn , hallo redlion , Oshi und Schimboone ?. Meine Suppenmarktwischer waren bisher spätestens so nach 20tkm "fertig".
Fahre momentan ein Pfennigpfeifer- und ein Conradaustauschblatt . Naja , nach mehrmaligen Nachbiegen habe ich Durchblick.
Gruß!

Schimboone 23.10.2014 19:56

Wir haben den Sirion jetzt etwas um 14 Monate und knapp 30tkm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.