Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2009, 09:32   #31
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Zeug ist auch eher dafür gemacht die Vibrationen aus dem Glas zu nehmen. Man kriegt es recht gut gelöst. Mein erster Gedanke war auch: Frisch gekautes Kaugummi ;-)

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 21:20   #32
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
Themenstarter
Standard

Soooo...
jetzt aber wirklich das Ende!
Ich habe mich doch entschlossen,
die Spiegelheizung einzeln anzuschließen.
Mit eigener Sicherung und beleuchteten Schalter.
Also ich hab's nicht an der Heckscheibenheizung angeschlossen.

haben fertig
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT1570.jpg (105,9 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1576.jpg (61,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1580.jpg (72,7 KB, 22x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 13:54   #33
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard

Hallöchen an alle

Ich habe ja nun das Glück, dass beim 276er der Spiegel etwas anders aufgebaut ist. Meine Heizung ist drin und funktioniert hervorragend. Habe mir natürlich aus Interesse auch diesen Thred durchgelesen und bedaure natürlich alle, bei denen der Spiegel nicht so einfach herrausgeht.

Vielleicht helfen ja folgene Tipps

1) Hat schon jemand versucht den Spiegel leicht auf Spannung zu halten und eine Angelschnur hinter dem Glas durchzuziehen um diesen ekligen Klebekit zu durchschneiden ?

2) Etikettenlöser mit einem abgewinkelten Sprühröhrchen versehen und dann hinter den Spiegel sprühen. Dieses Zeug unterwandert alles und man muss den Spiegel vor dem Aufkleben der Heizfolie eh gründlich reinigen und fettfrei machen. Zur Sicherheit würde ich den Spiegel mit einem Streifen Tesafilm fixieren, damit er während der Einwirkzeit des Etikettenlösers nicht von alleine herrausfällt.
.
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 21:20   #34
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Cool

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Soooo...
jetzt aber wirklich das Ende!
Ich habe mich doch entschlossen,
die Spiegelheizung einzeln anzuschließen.
Mit eigener Sicherung und beleuchteten Schalter.
Also ich hab's nicht an der Heckscheibenheizung angeschlossen.

haben fertig
Hallo Stefan,

na das siehst doch seeeeehr schön aus mit dem Schalter, wo hab ich nur so was ähnliches gesehen??????

Wir rauchen übrigens die selbe Marke, wenn wir mal aufm Trefffen ein paar Bierchen zwicken müssen wir ziemlich acht geben!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 21:57   #35
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
Themenstarter
Standard

Hallo Curt,
ist wohl doch nicht ganz der gleiche Schalter wie Deiner.
Aber vielen Dank nochmal für den Denkanstoss.
Ich hoffe ja sehr, das wir das hinbekommen
auf einem Treffen ein Bierchen gemeinsam zu süffeln.
Und wenn du ein Glimmstengel brauchst, hab ich ja die richtige Sorte.
Das ist aber nur meine Sorte fürs "Besondere".
Die sind noch vom Urlaub über.
Sonst stopfe ich selber.
Zwecks der Kosten.

@Ulli (Männe von Aynur)
Ja mit der Sehne habe ich das natürlich als erstes versucht.
Ich habs nicht hinbekommen.
Sämtliche Sehnen und Fäden hab ich zerrissen.
Allerdings hatte ich nichts erwärmt.
Mit dem Etikettenzeuchs klingt interessant.
Wäre auf jedenfall ein Versuch wert.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau einer Zentralverrieglung in den L701 !!! Rotzi Die Cuore Serie 62 03.09.2017 15:19
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
EINBAU elektrischer FENSTERHEBER L701 & Co. Rotzi Die Cuore Serie 9 29.04.2009 21:51
Einbau Außenthermometer im L701 Rotzi Die Cuore Serie 22 22.12.2008 23:35
Einbau Domstrebe beim L701 Nesti Die Cuore Serie 3 16.11.2008 20:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS