Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2008, 20:21   #11
PascalD
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PascalD
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: Tegelen (ort Venlo); Niederlande
Alter: 46
Beiträge: 665
Standard

__________________
Grusse,
Pascal

05-11-2015 Mazda CX-3 GT-M
30-09-2015 Citroën C1 1.2 Airscape Shine

Dafür: L501 (2*), M100, M301S, A101, G11 1e + 2e serie, L276 und L701. Und AX, Ibiza, 205, 323 Fastbreak, 2011 + 2014 Mazda3, 2017 Mazda2

Links meine sites:

Meine Daihatsu (verwandte) Modellautos


Mein Facebook groupe: Daihatsu (related) modelcars
PascalD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 20:22   #12
PascalD
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PascalD
 
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: Tegelen (ort Venlo); Niederlande
Alter: 46
Beiträge: 665
Standard

Habe auch ein Cuore gesehen mit Materia felgen, weiss nicht ob er fahren konnte stand sehr schon.
__________________
Grusse,
Pascal

05-11-2015 Mazda CX-3 GT-M
30-09-2015 Citroën C1 1.2 Airscape Shine

Dafür: L501 (2*), M100, M301S, A101, G11 1e + 2e serie, L276 und L701. Und AX, Ibiza, 205, 323 Fastbreak, 2011 + 2014 Mazda3, 2017 Mazda2

Links meine sites:

Meine Daihatsu (verwandte) Modellautos


Mein Facebook groupe: Daihatsu (related) modelcars
PascalD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 22:43   #13
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

1. Natürlich, sogar per ABE !!!

2. Was willst du denn mit 4,5 Zöllern ?

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 06:17   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Mit den 4,5x15 Zoll Felgen (das sind nunmal die Maße der originalen Alufelgen vom Copen) und den 165er Reifen sollte es zumindest keine so großen Probleme mit der Freigängigkeit geben, und wenn die ET mit 45 mm zu groß ist kann man sogar noch mit Spurverbreiterungen arbeiten.

Ein besseres Fahrverhalten als mit den 165er Bridgestone Potenza kriegt man bestimmt auch mit 175er oder 185er Reifen nicht.

Und der Preis ist mit 220-400 € (ich hab 220 € für einen Satz Räder mit 3000 km bezahlt) kaum noch zu toppen.

Zudem liegt der Preis für einen Reifen derzeit bei 51 €, für 13 und 14 Zoll Reifen mit niedrigem Querschnitt muss man da schon deutlich mehr bezahlen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 09:03   #15
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Zudem liegt der Preis für einen Reifen derzeit bei 51 €, für 13 und 14 Zoll Reifen mit niedrigem Querschnitt muss man da schon deutlich mehr bezahlen.

Mfg Flo
Ähm nein, das stimmt so nicht.

175/50 R13 sind bereits ab 56 € zu bekommen.
Klar, wenn man die Pirellis nimmt (75 €) da mag das stimmen, aber die Fulda sind auch nicht die schlechtesten.
Ich fahre die Yokohamas und die kosten 62 €.

Quelle: reifen.com.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 10:30   #16
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Flo, ich weiß nicht was du dir da alles zusammenrechnest.
Zum Einen sieht eine/meine 5x13 AEZ Imola Felge mit ET35 im Radhaus wesentlich "fülliger" aus als eine 4,5j mit ET45. Die 4,5er ist genau so verkniffen in den Radhäusern wie eine ori. Felge .

Die Reifengröße ist 155/65, ich schrieb oben fälschlicherweise 155/70 .

Ganz banal, ich habe mit meinen Felgen die Spur sichtbar verbreitert . Genauer gesagt um32mm pro Achse, LEGAL !

Was redest du über Freigängigkeit, hallo, ich habe ABE, brauche nicht mal eine Tüv-Abnahme für die Rad-Reifen Kombination .

Weiterhin redete ich von 400,- Euro NEUPREIS für Felgen und Reifen. Gebrauchtpreise sind eine andere Liga .

Der Uniroyal den ich drauf habe, den hab ich selber ausgesucht weil er in der kleinen Klasse bei den 155er Reifen Testsieger war.


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.02.2008 um 10:57 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 12:22   #17
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Da wollte jemand wissen, ob man auf den L701 größere Felgen bauen kann.
Und meiner Meinung nach wären die Räder vom Copen so ziemlich die beste Wahl wenn es um die Straßenlage geht.
Das Thema ist jetzt aber sowieso vom Tisch, weil die Räder nochmal 3 % größer sind als die 155/65er auf 13 Zoll. Da wird man um eine Tachoanpassung nicht herumkommen.
Hab ich mir ja gleich gedacht, dass 155/70 nicht stimmen kann.

Hier werden ständig irgendwelche Reifensätze verkauft, egal wie alt, egal wie viel Profil, irgendwer kauft sie immer. Erst recht wenn es Winterreifen für die älteren Cuore sind.

Für 400 € kriegt man einen Satz Räder vom Copen, der neuwertig ist. Viele bestellen sich nämlich schon ihre großen Felgen, wenn sie den Wagen noch nichteinmal haben.
Dann liegen die Räder im Keller. Was an solchen gebrauchten Rädern schlecht sein soll weiß ich nicht.
Die Felgen mit 3000 km, die ich bekommen habe, sehen sogar besser aus als die 15 Zöller, die ich neu bei Daihatsu bestellt habe.

Ob da eine ABE dabei ist oder nicht wäre mir da auch egal, wenn ich günstiger an meiner Meinung nach deutlich bessere Räder komme. Da lege ich gerne nochmal 100 € für die Abnahme hin und komme immernoch günstiger davon.
Waren bei mir schließlich 220 € für Felgen und Reifen.

Die Freigängigkeit ist beim L701 immer ein Thema, wenn es um breitere Räder geht. Mit 175er oder 185er Reifen muss man fast immer etwas an der Karosserie machen lassen.
Bei 155er ist das kein Thema, aber darauf war es auch nicht bezogen. So wie mein ganzer Beitrag eigentlich eher auf die 175er oder 185er bezogen war.

Dass die Uniroyal gut sind weiß ich auch. Aber ich kenne den Unterschied zwischen 13 und 15 Zoll am Cuore. Egal ob bei Nässe oder auf trockener Fahrbahn, an die Potenzas kommen die niemals heran.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 13:29   #18
Holländer
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Holländer
 
Registriert seit: 08.07.2007
Ort: Hochschwarzwald
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard Seid Herzlich bedankt !

He - Aber gestritten wird nicht - gelle !

Ich finde es gaaaanz super von euch , das ihr mir helft hier alle und so .

Wenn ich richtig gelesen habe , verhält sich das so :

185/15/14" 5,5j14 geht mit Bördeln und Tieferlegung - Danke Holland !
Die 15"Zoll Copen Bereifung Standart - bördeln und eintragen Tüv und gut !
Die Materia bereifung - Abe und gut ?

Lasst mich mal nach bildern Schauen !

Ach - falls euch noch was einfällt - meine Ohren sind offen für alles !

Danke vielmals

- euer Holländer -
warum Holländer ? Weil wir die ersten waren ,
die an einen New-MINI einen Wohnwagen
gehängt haben . !!! Das ist mal geil !
__________________
Cuore-fahr'n ist kein Autofahren
Cuore-fahr'n ist ein Lebensgefühl
Holländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 13:35   #19
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard

Ich denke alles was über 175 und/oder 13 Zoll und höher ist wie 175/50 13" oder 185/40 auf 14 " und höher sowieso, an der Karosse oder an der Spur oder am Tacho was gemacht werden muss. ABE, Gutachten ist sowieso vorraussetzung und am besten noch ein Vergleichsgutachten.
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 13:36   #20
Holländer
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Holländer
 
Registriert seit: 08.07.2007
Ort: Hochschwarzwald
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard Etwa die ?

Copen Felgen ?

Etwa die auf meinen kleines grünen Hüpf - Bewegt der sich dann noch?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Daihatsu-Copen-seite_high.jpg (39,6 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg daihatsucuore.jpg (10,8 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Cuore-fahr'n ist kein Autofahren
Cuore-fahr'n ist ein Lebensgefühl

Geändert von Holländer (14.02.2008 um 13:40 Uhr)
Holländer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Reifen / Felgen L701 ANDRE Die Cuore Serie 8 20.10.2011 20:43
Runderneuerte Reifen: Ein Erfahrungsbericht bluedog Allgemein 47 10.04.2011 21:04
Welche Reifen und Felgen sind ohne zusätzliche Eintragung auf dem L701 erlaubt? bander Die Cuore Serie 16 23.02.2009 17:38
Passende Felgen für meinen L701 gesucht Gerald12 Die Cuore Serie 4 23.04.2007 17:27
Felgen Reifen Kombination beim Applause?!? RA881 Die Applause Serie 16 14.07.2004 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS