![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.01.2009 
				Ort: Erfurt 
				
				
					Beiträge: 14
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			  In meinen Papieren steht nur 145/70R12 69S. Drauf habe ich aber Winterreifen 155/65R13. Dass die erlaubt sind, habe ich hier im Forum schon gefunden- aber welche denn noch? Und wo könnte man das denn mal nachlesen? Steht das irgendwo?   Ich wollte mir eigentlich auf die Felgen Ganzjahresreifen ziehen lassen und bin jetzt auf der Suche nach der Größe- scheint es aber nicht so richtig zu geben... Die 12 Zoll sind doch aber so winzig... (Ich weiß- ich sollte die Suchfunktion nutzen, hab ich auch gemacht, aber die treibt mich noch zum Wahnsinn- stell mich wohl zu doof an.   )
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut... (Sir Peter Ustinov)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.12.2007 
				
				
				
					Beiträge: 121
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
		
	Wir haben den L701 meiner Freundin auf 165/ 65 R13 mit Hankook Centrum 720 Allwetter umgerüstet, wobei die Felgen 155`er sind, die laut Felgenhersteller auch für 165`er zugelassen sind. Habe mir vom Hersteller der Felgen die ABE und das Gutachten für den Cuore schicken lassen, somit muß ich sie nicht eintragen lassen. Diese Rad/ Reifen Kombination ist eigendlich sehr empfehlenswert, da sich das Fahrverhalten wesendlich verbessert hat. Breitere wären natürlich noch besser, aber warscheinlich nur mit Eintragung bzw. Einzelabnahme.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.12.2007 
				Ort: Erzgebirge 
				Alter: 49 
				
					Beiträge: 259
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Im alten Brief stehen diese Reifengrößen drin. Du kannst auch hier gucken: 
		
		
		
		
		
		
			http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/Default.aspx Schöne Seite. Da kann man sich auch gleich mal Felgen auf dem Wagen ansehen. Aber 155er Felgen gibts nicht. Müßte irgendwas mit 4,5J oder 5J Breite sein...!? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 15.06.2007 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 1.694
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			165er Reifen müsstest du m.E. eintragen lassen . Meine 13x5J Felgen haben nur eine ABE mit 155er . Verwechsel nicht Felgen ABE mit der ABE für Rad-Reifenkombination . 
		
		
		
		
		
		
			Les die Randziffern der ABE gründlich, dann dürften keine Fragen aufkommen . Heiko 
				__________________ 
		
		
		
		
	März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.01.2009 
				Ort: Erfurt 
				
				
					Beiträge: 14
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So! Nase voll!  
		
		
		
		
		
		
			![]() Hab jetzt bei Goodyear angerufen und die haben mir gesagt, es gibt drei zulässige Größen für den L701: 155/65 R13, 145/70 R12 und 165/65 R13. Dann haben sie mir für den Vector 5+ ein Schreiben per Mail geschickt, dass sie keine Bedenken haben, 165/65 R13 auf meinem Auto zu sehen und dass alles der Ordnung entspricht. Und ich meine Platz is ja genug in den Radkästen... Jetzt muss ich nur noch hübsche Felgen finden. Danke Stud für den Tip mit dem Manager! :) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut... (Sir Peter Ustinov) Geändert von bander (20.02.2009 um 17:48 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.01.2009 
				Ort: Erfurt 
				
				
					Beiträge: 14
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier stehen sie auch nochmal, die passenden Reifengrößen: http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/tires.aspx
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut... (Sir Peter Ustinov)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 15.06.2007 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 1.694
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Daß in jedem Fall der Tüv den längeren Arm hat, darüber sind wir uns einig ? 
		
		
		
		
		
		
			Wird sich ja bei der nächsten HU zeigen .... 
				__________________ 
		
		
		
		
	März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.01.2009 
				Ort: Erfurt 
				
				
					Beiträge: 14
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Blöder TÜV... aber bis Februar 2011 is noch lange hin. ![]() Untem im Schreiben steht "Diese FREIGABE..." hat das denn gar nichts zu bedeuten??? Ich meine, dass eine Freigabe existiert? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut... (Sir Peter Ustinov) Geändert von bander (20.02.2009 um 18:17 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.12.2007 
				Ort: Erzgebirge 
				Alter: 49 
				
					Beiträge: 259
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dann verlaß Dich ruhig auf die Aussage von Goodyear... Der TÜV wird Dir schon die Augen öffnen. Nicht eingetragen, ist nicht eingetragen. Deine Betriebserlaubnis erlischt damit. Bei einem Unfall bist Du versicherungtechnisch im Zweifelsfall der Dumme, da Du ohne Betrieberlaubnis gefahren bist. Aber manchmal wird man erst aus Schaden klug.... Wenn, dann fahr zum TÜV und laß es eintragen. Und 1cm Breite macht das Kraut nun wirklich nicht fett. Wenn dann richtig: 185er...  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			http://img16.imageshack.us/img16/1369/fzschein.jpg 
		
		
		
		
		
		
		
	Ein Auszug aus meinem L701 Fahrzeugbrief (Den Schein hab ich grad nicht da) 155 / 65 R13 steht als Maximum drin. Ob im Schein was anderes steht ist fraglich, ich ging jedenfalls mit dem Schein zum Reifenhändler und bat um das Maximum was man eintragungsfrei bekommen kann. Ich bekam die Debica Navigator 2 auf meine alten 13er Stahlfelgen und jetzt hab ich 165 / 65 R13 77T un der TÜV hat nichts gesagt, alles i.O.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Stichworte | 
| felgengröße, l701, reifengröße | 
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Reifen und Felgen | unisol | Die YRV Serie | 10 | 23.05.2006 00:33 | 
| Welche Werkstatt wuchtet Reifen auf dem Fahrzeug aus? | bastelbaer | Allgemein | 10 | 29.05.2004 11:57 | 
| Reparatur von Reifen | Rainer | Allgemein | 15 | 13.04.2004 19:48 |