![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Halle Leute,
Beim Terios meiner Frau ist kürzlich das Problem aufgetreten, dass bei sehr starkem Regen, die Bremsen sofort greifen, wie wenn man eine Vollbremsung macht. Sobald die Nässe nachlässt, ist das Problem weg. Hat irgendwer eine Ahbubg, was das sein könnte. Bei dem schwerwiegenden Problem möchte ich mich nicht nur auf die Werkstatt verlassen. Danke, Peter Edit: Es handelt sich um einenTerios Bj 2009.
__________________
lg, Peter Geändert von MeisterPetz (30.07.2011 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Komischer Effekt - hatte ich selbst noch nicht.
Aber als Erstes würde ich die Räder runternehmen und gucken ob die Bremse freigängig ist. Sprich Bremssattel und die BEläge in deren Führung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
|
![]()
Also eine Lösung kann ich nicht anbieten ( bin weder vom Fach noch kenne ich die Bremsanlage ), aber vielleicht einen Denkansatz.
Der Fehler ist eigentlich absurd, normal ist es, dass die Bremsleistung schlechter sein müsste. Was, wenn ein für die Bremse relevantes Elektronikteil / Steuergerät / Sensor etc. bei Regen Feuchtigkeit "zieht" und so eine Fehlfunktion hervorruft ? Ein Motorradkollege hat so ein Problem bei Regen, da springt die Maschine kaum an bzw. geht auch aus, wenn es trocken ist hat er das Problem nie.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
So hightech ist die Bremse des Terios nicht. Das einzige was da elektronisch unterstützt ist der Bremssassistent. Dieser sorgt dafür, dass beim plötzlichen und starken Betätigen des Bremspedals, der Bremsdruck schnellstmöglich aufgebaut wird.
Es ist schliesslich keien SBC Bremse (mein Lieblingsbeispiel) von Mercedes welche bei Regen in regelmäßigen Abstand dafür sorgt das die Bremse automatisch "trockengebremst" wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Hinweise. Dass die Bremse üblicherweise bei Nässe eher schlechter wird, als besser, hat mich eben auch gewundert. Nach den Ausführungen nehme ich an, dass der Bremsassistent bei Nässe einenKurzen bekommt un meint, er müsste voll reinhauen. Das hilft mir schon weiter.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Peter
Habe ich jetzt noch nie gehört. Ich tippe ebenfalls auf ein elektronisches Feuchtigkeitsproblem. Schau dir mal den ABS-Sensor genau an. Was sollte das sonst sein ? Da müsste die Bremse sonst bei Trockenheit auch klemmen oder sogar wenn, viel mehr ! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem Seitenscheiben bei Nässe | totalhappy | Die Materia Serie | 14 | 15.05.2009 19:35 |
Starker Ölverbrauch beim L7 ... was soll das? | Didi | Die Cuore Serie | 21 | 13.03.2007 21:03 |
Fahrverhalten bei Nässe | ottie | Die Copen Serie | 10 | 04.10.2006 15:52 |
probleme bei nässe!! | TimoO | Die Charade Serie | 11 | 27.11.2003 20:52 |