|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  17.09.2009, 12:13 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				 |  Dauerplus funktioniert nicht 
			
			Hallo, ich versuche gerade mein Autoradio in den Cuore L276 einzubauen. Jetzt stelle ich fest, dass Dauerplus am Radiostecker nicht funktioniert. Im Bild 1 ist der Radiostecker zu sehen. Dauerplus ist die Braun-Schwarze-Leitung auf Position 11 (bei Blick auf den Stecker). Masse ist die Weiß-Schwarze Leitung auf Position 6.  GeschaltetPlus und LichtPlus funktionieren. Wo muss ich denn nachschauen, um das andere Ende der braun-schwarzen Leitung zu erwischen? Welche Sicherung ist für Dauerplus zuständig? (siehe Bild 2) Gruß Michael | 
|   |   | 
|  17.09.2009, 13:28 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				Themenstarter |   
			
			jetzt habe ich ein braun-schwarzes Kabel links vom Kupplungspedal gefunden? (Pfeil im Bild)  Aber ich kann es nicht weiter verfolgen. Wo endet das? Bzw an welcher Sicherung? könnte man nachschauen? | 
|   |   | 
|  17.09.2009, 13:31 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				Themenstarter |   
			
			Gleich neben dem Radiostecker, beim Stecker, der zum Warnblinklicht führt, finde ich ein funktionierendes Dauerplus.  Bedeutet das jetzt, dass es an der Dauerplus-Sicherung nicht liegen kann? | 
|   |   | 
|  17.09.2009, 14:50 | #4 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				Themenstarter |   
			
			So, dank freundlicher und kompetenter Hilfe aus dem Autohaus Diedrich ist das Problem gelöst: die für Dauerplus zuständige 15A-Sicherung findet sich vorne im Motorraum (bezeichnet mit "Backup"), und sie FEHLTE bei meinem Exemplar!! Diese Sicherung wird normalerweise zum Transport von Japan nach Europa herausgenommen, um die Batterie zu schonen (die Zentralverrriegelung saugt wohl immer ständig Strom), und dann aber vom Verkäufer wieder eingesteckt. Das wurde bei mir jedoch versäumt. Ich habe es bis jetzt nicht gemerkt, weil ich natürlich auf eine Zentralverriegelung verzichtet habe. Gruß Michael | 
|   |   | 
|  17.09.2009, 15:04 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.07.2007 Ort: Marmeladecity Alter: 59 
					Beiträge: 1.672
				 |   
			
			Ende gut, alles gut!   MfG, Henning 
				__________________ SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." | 
|   |   | 
|  17.09.2009, 15:44 | #6 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Greetings Materianus | |
|   | 
|  17.09.2009, 15:55 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				Themenstarter |   
			
			Nein, natürlich nicht, denn dann wäre diese Sicherung sicherlich drin gewesen. Mein Cuore kam aus Holland, der letzte seiner Art (mit spartanischster Ausstattung).  Welche anderen Verbraucher meinst du denn damit? | 
|   |   | 
|  17.09.2009, 16:41 | #8 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.02.2007 Ort: Heppenheim 
					Beiträge: 512
				 |   
			
			Also irgendwie hab ich das hier schonmal gelesen, dass diese Sicherung gefhelt hat. Ich glaube das war auch bei einem Model ohne Werksradio.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L276 Radio funktioniert nicht | dreizyl | Die Cuore Serie | 2 | 13.06.2009 22:26 | 
| Display funktioniert nicht. | Rocky | Autoradios und Endstufen | 3 | 28.06.2007 10:58 | 
| Dauerplus im Cuore, Baujahr 1999? | MichaelK | Autoradios und Endstufen | 2 | 25.06.2007 15:18 | 
| Sirion 4WD funktioniert nur vorwärts! | 4WD | Die Sirion Serie | 20 | 27.02.2007 22:15 |