![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Berlin und Dassel
Alter: 65
Beiträge: 14
|
![]()
Hallöle zusammen,
ich habe vor wenigen Tagen einen sehr gut erhaltenen L501 erworben und habe jetzt das erste kleine Problemchen ![]() Obwohl die Handbremse nicht angezogen ist und auch tätsächlich frei ist leuchtet die Kontrollleuchte bzw. hin und wieder geht sie aus. Wer kann mir denn sagen wo sich der Schalter für diese Kontrollleuchte befindet. Wäre für einen kleinen Hinweis sehr dankbar ![]() Es grüßt der Krümmel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich kann Dir nicht sagen, wo der beim L5 ist, aber beim L251 ist das Kabel am Handbremshebel zu finden, wenn man die Abdeckung drüber entfernt. Da haher nimmt mein Autoradio das Signal für die Handbremsstellung.
Vielleicht hilfts, wenn es nur ein Kabelbruch sein sollte...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Berlin und Dassel
Alter: 65
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank,
da werde ich mal auf die Suche gehen. Ich hoffe ich werde fündig. Es grüßt der Krümmel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Beim L501 sitzt auch der Schalter direkt an der Handbremse. Nimm mal die Verkleidung rund um die Handbremse ab, dann siehst Du schon den Schalter.
Ich denke es ist nur ein Wackelkontakt oder der Schalter muss etwas gebogen werden um korrekt zu reagieren. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Berlin und Dassel
Alter: 65
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Das ist ja spitze,
dann werde ich nur noch warten bis es hell ist und dann gehts los. Es dankt euch der Krümmel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich denke das ist ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand und kein Wackelkontakt.
Eventuell Beläge verschlissen oder was undicht,- auffüllen ist die falsche Lösung! Es muß der Grund gefunden werden.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Da muss ich Q_Big recht geben, dass hatte ich auch mal, aber bitte nicht zu viel auffüllen sonst sifft dir die Suppe beim nächsten Bremsenwechsel oben raus.
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Beim L501 ist die Handbremsleuchte auch die Warnleuchte für den Bremsflüssigkeitsstand - ich glaube beim L201 vorfacelift oder so gabs noch jeweils eine Leuchte für die Handbremse und eine für den Bremsflüssigkeitsstand. Finde ich aufjeden Fall besser.
wie schon gesagt - Bremsbelagstärke prüfen. Falls die noch gut sind unbedingt den Bremsflüssigkeitsverlust feststellen. Oft sind angerostete Bremsleitungen oder die hinteren Radbremszylinder bei diesem Modell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Berlin und Dassel
Alter: 65
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Na dann werde ich da doch einmal genauer nachschauen, ist wohl doch nicht alles so einfach wie es zuerst aussah. Gut das es Leute gibt die sich mit so etwas ausgehen. Vielen Dank nochmals, ich werde berichten wenn das Problem beseitigt ist.
Es grüßt der Krümmel |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handbremse ?!?!?!?! | Ri0n | Die Applause Serie | 45 | 16.11.2009 21:21 |
Handbremse nachstellen | cuore98 | Die Cuore Serie | 4 | 18.02.2009 20:02 |
Handbremse GTti | blueturbo | Die Charade Serie | 0 | 19.04.2006 17:20 |
kontrollleuchte?? | TimoO | Die Charade Serie | 3 | 10.07.2004 09:34 |
Handbremse nachstellen... | 62/1 | Die Charade Serie | 12 | 27.01.2004 22:25 |