Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kontrollleuchte für die Handbremse (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28289)

Krümel 20.05.2009 23:47

Kontrollleuchte für die Handbremse
 
Hallöle zusammen,

ich habe vor wenigen Tagen einen sehr gut erhaltenen L501 erworben und habe jetzt das erste kleine Problemchen:help:.

Obwohl die Handbremse nicht angezogen ist und auch tätsächlich frei ist leuchtet die Kontrollleuchte bzw. hin und wieder geht sie aus. Wer kann mir denn sagen wo sich der Schalter für diese Kontrollleuchte befindet.

Wäre für einen kleinen Hinweis sehr dankbar :flehan:.

Es grüßt der

Krümmel

bluedog 20.05.2009 23:51

Ich kann Dir nicht sagen, wo der beim L5 ist, aber beim L251 ist das Kabel am Handbremshebel zu finden, wenn man die Abdeckung drüber entfernt. Da haher nimmt mein Autoradio das Signal für die Handbremsstellung.

Vielleicht hilfts, wenn es nur ein Kabelbruch sein sollte...

Krümel 20.05.2009 23:54

Vielen Dank,

da werde ich mal auf die Suche gehen. Ich hoffe ich werde fündig.

Es grüßt der

Krümmel

MrHijet 20.05.2009 23:57

Beim L501 sitzt auch der Schalter direkt an der Handbremse. Nimm mal die Verkleidung rund um die Handbremse ab, dann siehst Du schon den Schalter.

Ich denke es ist nur ein Wackelkontakt oder der Schalter muss etwas gebogen werden um korrekt zu reagieren.

Gruß,

Daniel

Krümel 21.05.2009 00:06

Das ist ja spitze,

dann werde ich nur noch warten bis es hell ist und dann gehts los.

Es dankt euch der

Krümmel

Q_Big 21.05.2009 04:03

Ich denke das ist ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand und kein Wackelkontakt.
Eventuell Beläge verschlissen oder was undicht,- auffüllen ist die falsche Lösung! Es muß der Grund gefunden werden.

cuore98 22.05.2009 11:26

Da muss ich Q_Big recht geben, dass hatte ich auch mal, aber bitte nicht zu viel auffüllen sonst sifft dir die Suppe beim nächsten Bremsenwechsel oben raus.

Rafi-501-HH 22.05.2009 13:13

Beim L501 ist die Handbremsleuchte auch die Warnleuchte für den Bremsflüssigkeitsstand - ich glaube beim L201 vorfacelift oder so gabs noch jeweils eine Leuchte für die Handbremse und eine für den Bremsflüssigkeitsstand. Finde ich aufjeden Fall besser.

wie schon gesagt - Bremsbelagstärke prüfen. Falls die noch gut sind unbedingt den Bremsflüssigkeitsverlust feststellen. Oft sind angerostete Bremsleitungen oder die hinteren Radbremszylinder bei diesem Modell.

Krümel 22.05.2009 19:01

Na dann werde ich da doch einmal genauer nachschauen, ist wohl doch nicht alles so einfach wie es zuerst aussah. Gut das es Leute gibt die sich mit so etwas ausgehen. Vielen Dank nochmals, ich werde berichten wenn das Problem beseitigt ist.

Es grüßt der
Krümmel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.