![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo, im Handbuch vom Cuore steht das die Bremsklötze wenn sie abgenutzt sind Warntöne von sich geben. Seit nem halben Jahr ist es so, wenn ich halte und dann mit gedrückter Kupplung die Bremse langsam wieder loslasse gibt es einen dumpfen Ton wie... wenn man in den Flaschenhals einer Bierflasche pustet
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Warnton?
Hab ich bei mir noch nie festgestellt und ich hab schon Beläge bis aufs Blech runter gefahren. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Beim L251 ist es so, dass es bei den vorderen Bremsen, eine Metallzunge gibt (oder geben sollte), die einen hochfrequenten Pfeifton, ein feines Quietschen auslösen, wenn die Bremsen soweit runter sind, dass die Metallzunge auf die Scheiben kommt. Vermutlich ist sowas gemeint. Ist dann aber nur schwer vom üblichen Bremsquietschen zu unterscheiden. Sollte im Gegensatz zu letzterem dann aber beim Bremsen permanent quietschen, und nicht nur Zeitweise.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Verschlissene Bremsklötze machen ein elendes Kratzgeräusch !! Das Flaschenpusten kommt wohl vom Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker oder von der Kupplung. Auf den Bremsklötzen ist ein Bügel zu sehen. Wenn die Klötze nun zu weit runter sind, streift dieser Bügel an der Bremsscheibe, was bei jedem Bremsen zu hören ist !! Die Trommelbremsen hinten haben keine akustische Verschleissanzeige. Abgesehen davon, sollte man die Bremsen eh bei jedem Reifenwechsel kontrollieren/ begutachten. Vorne geht das recht einfach: Die Bremsklötze dürfen nicht zu arg abgenutzt sein. Verschleissgrenze 2-3mm . Die Eisenplatte, wo der Reibbelag drauf ist, natürlich ausgenommen. Dann bremst man nämlich auf den Eisen !! Desweiteren sollten die Beläge gleichmässig abgenutzt sein und die Sättel sich bewegen lassen. Ungleichmässig verschlissene Klötze weisen auf blockierte Seitenlaufbuchsen hin. Hinten die Trommel abnehmen und die Backen begutachten. Auch hier nicht unter 2mm !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]() Zitat:
![]() da verwette ich mein Auto. ![]() Ich hatte genau das gleiche und jedem den ich den Ton Beschrieben habe, genau wie Du, der hat nur doof gekuckt. Dann habe ich ihn durchsehen lassen, und siehe da , nichts außer vorne Bremsklötzer wechseln.
__________________
Geändert von Rotzi (06.05.2008 um 22:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Dann sagt doch da mal deutsch
![]() Da klingt eher , wie wenn man ein Weinglas singen lässt !! Bei manchen LKWs hören sich die Bremsen ähnlich an. Trotzdem muss das noch nicht heissen, dass die Beläge runter sind ! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[L251] Bremsen | AnonStar | Die Cuore Serie | 4 | 26.03.2012 20:45 |
[L701] Bremsen Problem | Nightfly | Die Cuore Serie | 7 | 28.03.2011 14:08 |
[L701] Bremsen erneuern, welche Teile | Nightfly | Die Cuore Serie | 5 | 09.03.2011 14:16 |
Die verdammten Bremsen... | Nun | Die Sirion Serie | 32 | 09.07.2008 12:08 |
Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 00:45 |